Beiträge: 6
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.04.2016
	
Wohnort: Niedersachsen
		
	
 
	
	
		Hi,
bin jetzt seit ca. 3 Wochen glücklicher Clubman (
Cooper S) Besitzer 

Hab seit dem schon ein neues Thermostat Gehäuse 

 und die Dichtung der Splitdoors gemacht 

Am Freitag kommen die Runflats runter 

 und dann ist da noch so eine Kleinigkeit............
Ich find der Clubman könnte vom Auspuffsound etwas aggressiver klingen 

ich finde das Auspuffgeballer ja schon mal ganz nett, aber (ich komme aus der Motorradecke - Triumph Bonneville von 1972... 

)
ein bißchen mehr Sound könnte da hinten schon rauskommen.
Bin jetzt schon mal im Forum auf folgende ESD gestossen : 
http://www.italiatec.com/product?info=2492
http://www.ebay.de/itm/262372760973?_trk...EBIDX%3AIT
Hat jemand von Euch Erfahrung mit einer der Anlagen, reichen die ESD oder dann doch lieber auch gleich den MSD ?
Wäre toll wenn ich ein wenig Feedback bekäme 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.05.2013
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		Ich bin mit dem Werks Works ESD SEHR zufrieden 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
	
	
	
Gruß poke
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
		Wenn es etwas mehr kosten darf, kann man sich auch eine HJS Downpipe oder eine umgebaute Downpipe mit HJS Kat (mit ECE-Nummer) einabuen - das wäre TÜV-legal.
Allerdings fängt der Invest bei 800 Eu an....
	
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.048
	Themen: 196
	Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.02.2010
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
		
	
 
	
	
		Allgemeine Frage: Taugt der Remus Auspuff für den Cooper S was? Also R56.
Sorry fürs dazwischen Schreiben 
	 
	
	
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Mr_53 schrieb:Allgemeine Frage: Taugt der Remus Auspuff für den Cooper S was? Also R56.
Frag mal 
hier nach 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.06.2014
	
Wohnort: Bayern
		
	
 
	
	
		Mein jetziges Winterauto war ein Audi A3 mit Remus-Auspuffanlage.
Für kurze Strecken ist das vom lärm her OK, aber auf einer Strecke über 150 km nein danke viel zu laut.
Bescheiden und gut aber kein S ist für mich die Bastuck-Anlage. Nicht zu laut auf langen strecken, aber leider kosten die auch einiges.
	
	
	
LG von Ibilsi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.048
	Themen: 196
	Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.02.2010
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
		
	
 
	
	
		Naja die JCW Anlage soll ja auf dem S auch ziemlich laut sein. 
	 
	
	
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.521
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 216 in 185 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2014
	
Wohnort: @home
		
	
 
	
	
		poke schrieb:Ich bin mit dem Werks Works ESD SEHR zufrieden.
Ich auch! 
Der große Vorteil ist, dass man mit ihm sehr dezent fahren, aber auch ordentlich Lärm machen kann! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.521
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 216 in 185 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2014
	
Wohnort: @home
		
	
 
	
	
		Mr_53 schrieb:Naja die JCW Anlage soll ja auf dem S auch ziemlich laut sein. 
Beim R56 ist sie permanent laut, beim R55 aber nicht (s.o.)!
	
 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2016, 00:15 von 
chevini.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.10.2014
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		bevor du richrig viel geld ausgibst, warum lässt du den auspuff nicht für 
"überschaubares" geld nach deinen vorstellungen modifizieren?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •