Beiträge: 54
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2016
Wohnort: Neuwied
Und im Endeffekt lag es wirklich nur am Messstab....
Bei BMW mal nachschauen lassen. Ist etwa 3/4 voll. Also alles in Ordnung. Muss ich wohl noch etwas üben
Und als nächstes einen ordentlichen Ölmesstab kaufen...
Danke für die Antworten auf meine Fragen diesbezüglich.
•
Beiträge: 221
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2011
Wohnort: Kempen
Rausziehen - Abwischen - 5min. Warten - Reinstecken - Rausziehen - Ablesen
Funktioniert sicher und kostet keine 90€...
MINI LPG Cooper Clubman Langstrecken-Bomber
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
für 90 euro tanke ich lieber
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Hy,
der Tip wurde schonmal gepostet:
Einfach vor dem Reinstecken den Messbereich mit Kreide anmalen, kurz einstecken und man kann super ablesen.
Ich benutze Ölpastellkreide aus dem Bastelbedarf, die wird auch durch das Motoröl nicht abgewaschen. D.h. sie verbleibt beim Rausziehen komplett auf dem Stab und ich kann alles sauber abwischen.
Gruss
Dirk
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
C3H8 schrieb:Rausziehen - Abwischen - 5min. Warten - Reinstecken - Rausziehen - Ablesen
Funktioniert sicher und kostet keine 90€...
So mache ich das seit Jahren auch schon und funktioniert

Auch ohne 90€ Stab oder irgendwas mit Kreide
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 163
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 01.10.2014
Wohnort: Südtirol
Ich nutze den Cravenspeed Dipstick nun schon einige Zeit und bin nicht so 100% begeistert wie der durschnittliche Forennutzer dies anscheinend ist.
Wieso? Hauptkritikpunkt ist meiner Meinung nach die Bauweise des oberen Teils. Beim Herausziehen findet sich Öl in jeder Windung dieser flexiblen "Feder", welches sich nicht durch bloses Abstreifen mit einem Tuch o.ä.entfernen lässt. Bei zu festem Abstreifen dieses anhaftenden Öls spannt man unvermeidlich den Stab und wenn man dann blöderweise loslässt, kleckert zumindest beim ersten mal irgendwas voll. Beim Reinstecken muss man auch aufpassen und evtl. mit der zweiten Hand führen, damit das flexible Teil nicht abknickt und sicher unten ankommt.
Was würde ich ändern (wenn ich denn könnte)?
Das System mit den gebohrten Löchern für den Ölstand ist an sich so einfach wie genial, die Löcher sollten sich aber allesamt im letzten Abschnitt befinden und nicht wie derzeit auch bereits am flexiblen Schaft, sodass man eh nicht durchschauen kann. Weites sollte das "Federding" durch einen stabilen, nicht knickenden Stab ersetzt werden.
Teilt jemand meine Kritikpunkte?
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Mich stört am meisten das der Cravenspeed Ölmessstab Höllenheiß wird. Für gewöhnlich lass ich nach einer Fahrt meinen MINI 5min stehen und Messe dann den Ölstand. Das ist oft aber nur mit einem dicken Lederhandschuh möglich da das rote Kunststoff viel zu heiß ist um ihn aus dem Führungsrohr zu ziehen...
•
Beiträge: 672
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.02.2013
Wohnort: München
Dieser von 666 angeführte Kritikpunkt stört mich auch sehr.
Alle anderen erwähnten Punkte lege ich für mich unter "gewöhnungsbedürftig" ab.
Allemal besser als Original.
•
Beiträge: 473
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2013
Wohnort: Döllstädt
Jeff Clubman schrieb:Dieser von 666 angeführte Kritikpunkt stört mich auch sehr.
Alle anderen erwähnten Punkte lege ich für mich unter "gewöhnungsbedürftig" ab.
Allemal besser als Original.
Das stimmt. Aber selbst BMW sagt jetzt zu mir " Bei Ihnen macht es Spass den Ölstand zu kontrollieren "
•