@R 53: war mir neu mit Domlager-Info- danke hierfür. Hatte zuvor nur drei JCW R56 jeweils auch mit Domstrebe und dachte Position wäre gleich - aber man lernt nie aus!
@ 1Post drüber: gefährlich ist es nicht. Das Domlager hat kleine Nadel-Walzen aus Stahl und da setzt sich nun etwas Schmand ab und der Geknarz-Pegel wird lauter. Also nicht gefährlich, aber unschön und man sollte es irgendwann mal in Angriff nehmen, also kein Ding was du dieses Wochenende unbedingt in Angriff nehmen MUSST!
Zurück zu MEINEN Poltern vorne rechts:
Ich dachte nach dem Austausch der Domlager wäre alles ok und natürlich gehe ich davon, dass der Meister mal 'ne Probefahrt um das Autohaus gemacht hat?!? Nein - dem war nicht so. Nach 50 m Fahrt gleiches Poltern wie zuvor, evtl. 10% leiser - eventuell!!! Folglich war ich etwas enttäuscht. Heute wieder dort vorstellig, ich den Meister mal 20 m kutschiert und er meinte evtl. Querlenker - was auch zuerst meine Vermutung war, da das Geräusch von weiter unten kommt (Höhe Bremse). Genaue Diagnose aber erst bei einem neuen Termin Ende beim

nächster Woche. Ich werde in der Zwischenzeit auch mal eine andere Werkstatt aufsuchen, zwecks Diagnose. Das also zu der Aussage der Wekstatt: in der letzten Woche hatte auch ein andere GP mit den gleichen Probleme...!
Zum Glück war der Wagen, trotz Ankündigung nicht hoch gedreht, somit siegt erst einmal die Optik!
(Anmerkung: das ist eigentlich mein erstes Problem mit einem Mini, ausgenommen einem Schiebedachproblem bei meinem Mini Nr. 4 von 7. Noch ein Plus-Punkt für meinen jetzigen GP2: Spritverbrauch liegt derzeit bei 6,8 l/100km [40% Stadt; 60% Autobahn; fahre manierlich, insbesondere in der Stadt und werde nur abzu gereizt)