Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Turbo kommt von Borg Warner steht auch drauf
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 672
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.02.2013
Wohnort: München
Demnach wohl TTE3xx.
Der Forge LLK hat nicht die Kühlleistung wie der Wagner.
Hab mich da mal mit Krumm drüber unterhalten, der hat die Dinger getestet.
•
Beiträge: 56
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.05.2016
Jeff Clubman schrieb:Demnach wohl TTE3xx.
Der Forge LLK hat nicht die Kühlleistung wie der Wagner.
Hab mich da mal mit Krumm drüber unterhalten, der hat die Dinger getestet.
Achso. Gut den LLK habe ich nun schon gekauft. Ich werde den erstmal einbauen und mal gucken. Wenn ich dann irgendwann mehr Leistung haben will und neue Pleuel einbauen lasse schmeiß ich den Forge raus und werde dann einen Wagner verbauen. Da wird sich sicherlich jemand finden der mir den Forge dann abnimmt
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
der Forge ist nicht schlecht, aber Wagner ist besser und wenn Du hier so ambitionierte Ziele beschreibst, wäre der Wagner Competition schon das richtige
sherwinclubsport schrieb:Ich Suche Schwarze Scheinwerferringe für Vorne und für Hinten auch die Schwarzen Zierringe bei den Rückleuchten
Wegen der Haltbarkeit (Steinschlag) würde ich die Zierringe vorn Folieren lassen. Ansonsten wenn es nur Schwarz sein soll und vielleicht noch matt, dann ist Plastidip günstiger.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06.2016, 11:01 von
minti.)
•
Beiträge: 56
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.05.2016
Hier ist mal ein kleines Onboard Video von mir und meinem alten GT86 auf TT Assen
Wirklich sehr schöne Strecke und hat viel Spaß gemacht
https://www.youtube.com/watch?v=GVKwQF-LBaE
•
Beiträge: 56
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.05.2016
Vom welchen Fahrwerk haltet ihr mehr?
Ich kann mich nicht entscheiden zwischen dem KW Variante 3 oder dem Öhlins Road & Track.
Ich fahre den Mini, sobald er fertig ist, auf dem Track und Daily Bereich
Im GT86 habe ich deswegen damals auch "nur" das V3 eingebaut und nicht das Clubsport. War damit eigentlich sehr zufrieden. Aber wie siehts aus mit dem Öhlins?
Kann mir da jemand weiter helfen?
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Zu dem Öhlins RT gibt es einen interessanten Thread.
Falls Du ihn noch nicht kennst:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=87357
•
Beiträge: 56
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.05.2016
Der Motor ist soweit zusammengebaut und kommt hoffentlich nächste Woche ins Auto. Nächstes Wochenende werde ich mal den Motorenbauer ein besuch abstatten und paar Fotos machen und euch weitere Infos geben.
Gestern Abend ist bei mir das KW Variante 3 Fahrwerk angekommen. Es ist kein Clubsport geworden, da ich den Mini auch im Daily Bereich fahren werde und man das Fahrwerk schön für die Rennstrecke einstellen kann und für gemütliche weitere Strecken in den Urlaub...
Da mein Mini eine Auspuffanlage bekommt die nicht Eintragungsfähig ist, wollte ich mir eigentlich ganz gerne eine E Nummer drauf Schweißen lassen. Hat da jemand Erfahrungen mit? Empfehlenswert ?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2016, 11:09 von
sherwinclubsport.)
•
Beiträge: 56
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.05.2016
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln

Das volle Programm!!
Bin gespannt, was dabei raus kommt,
Das Fahrzeug unter der Hebebühne, die hoffentlich zuverlässig ist, sieht auch nach mächtig viel Spass aus.
•