Beiträge: 47
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2016
Wohnort: Nehren
*gelöscht*
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.2016, 13:27 von
desmo944.)
•
Beiträge: 106
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.03.2011
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen,
hat jemand von euch Infos ob das mit den letzten Facelift Boosts auch noch geht?
Fahre ein Cabrio von 2015. Bei meinem Cooper von 2010 hat das Ganze noch tadellos funktioniert.
Aber bevor ich mich jetzt ranwage frage ich lieber nochmal
Ich versteh nur MINI
•
Beiträge: 341
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2015
Wohnort: Köln
Ja die Situation ist unverändert! Ich hatte einen R57 von 2012.
•
Beiträge: 106
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.03.2011
Wohnort: Regensburg
Super danke

dann mach ich mich da heute Abend mal ran
Ich versteh nur MINI
•
Beiträge: 106
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.03.2011
Wohnort: Regensburg
Also habs gestern auch bei meinem 2015er R57 gemacht
Der Klang ist deutlich voller und ausgewogener.
Auch ein "Krachen" der Lautsprecher ist verschwunden.
Jetzt muss ich mich beim offen fahren nicht mehr so sehr für meine Lautsprecher schämen
Ich versteh nur MINI
•
Beiträge: 206
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2016
Wohnort: Zürich, Schweiz
Wollte es bei meinem 2012 LCI Coupe auch machen,
mein Stecker sieht aber anders aus.
Vllt. schon weiterentwickelt?
•
Beiträge: 24
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2016
Wohnort: Bergisch Gladbach
Bin jetzt etwas verunsichert. Wir haben seit ca. 3 Monaten einen R57 aus 6/2012. Dieses Fahrzeug haben wir aus erster Hand gekauft. Dort ist das Mini Visual Boost verbaut. Ich finde den Klang aber recht gut mit teils sehr kräftigen Bässen und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das der Vorbesitzer was daran umgeswitcht hat. Ich schreibe dies nur weil viele schreiben das der Klang bei ihren Fahrzeugen grottig war. Was ist schlecht und was ist gut??? Jetzt weiß ich nicht ob ich auf Verdacht das mal teste oder einfach so lasse

Oder ist Radio Boost und Visual Boost(mit Navi) was unterschiedliches?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2016, 10:57 von
corradonobby.)
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
corradonobby schrieb:Bin jetzt etwas verunsichert. Wir haben seit ca. 3 Monaten einen R57 aus 6/2012. Dieses Fahrzeug haben wir aus erster Hand gekauft. Dort ist das Mini Visual Boost verbaut. Ich finde den Klang aber recht gut mit teils sehr kräftigen Bässen und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das der Vorbesitzer was daran umgeswitcht hat. Ich schreibe dies nur weil viele schreiben das der Klang bei ihren Fahrzeugen grottig war. Was ist schlecht und was ist gut??? Jetzt weiß ich nicht ob ich auf Verdacht das mal teste oder einfach so lasse
Oder ist Radio Boost und Visual Boost(mit Navi) was unterschiedliches?
Wenn du zufrieden bist doch alles gut

Selbst unter den HiFi Spezialisten gibt es immer welche die an dem Klang noch was verbessern können, oder wollen.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 20
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2014
Wohnort: Deutschland
Geht. Was ich jetzt mit dem 20er Torx sollte, weiß ich nicht, hat bei mir auch nicht funktioniert. Ich habe die weiblichen Steckerchen einfach von hinten mit einer kleinen Flachzange rausgezogen. Super, ohne Schwierigkeiten oder irgendwelche Defekte. Bass -2, Höhen +1, Fader 2V. Ich habe vorher nur gesamt gehört, nicht die hinteren separat da kommt ja nur so dumfe Soße. War das vorher auch so schlecht? Idee?
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.08.2016
Wohnort: Werne
Ich habe leider echt null Ahnung von sowas und seit kurzem ein Mini S Cabrio von 2009..Wohnt jemand im Ruhrgebiet/Münsterland der Zeit und Lust hat, mir das gegen Geld oder was auch immer zu machen? LG an alle
•