Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Komisch

mir macht mein SD schon Spaß.
Und ja, ich bin auch den S gefahren.
Wenn ich dann zur Tanke mit dem SD fahre, habe ich noch mehr Spaß
Der SD macht mit seinem Drehmoment auf kurvigen Straßen und Alpenstraßen Laune,
auf der AB gehört er auch nicht zu den Langsamen.
Ich fahre mindestens 20.000 km im Jahr, da macht der SD für mich Sinn.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 1.089
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.11.2014
Wohnort: Köln
Ich habe nicht gesagt, das der SD keinen Spaß macht. Aber als Zweitwagen nur zum Spaß, bei dem der Sound und Beschleunigung über Tempo 100 wichtig ist, macht der SD halt keinerlei Sinn.
•
Beiträge: 112
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 12.11.2016
Wohnort: Osnabrück
Zweitwagen? ^^ Viertwagen bitte schön.
Nein, Spaß beiseite, ich schaue mal was noch so an Feedback kommt und dann fahre ich einfach beide Mal. Den S bin ich schonmal gefahren, aber das war vor 4 Jahren, 100 km. Ist bisschen verblasst in meinen Erinnerungen.
Beschleunigung aus Kurven und Co ist schon ein wichtiger Spaßfaktor.
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Ok, das mit Zweitwagen nur für den Spaß hatte ich überlesen.
Der SD zieht aus Kurven heraus wie ein Ochse und hat dabei
bei engeren Radien öfter Traktionsprobleme.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
haben meinen SD jetzt 13Monate und bin damit 40.000km gefahren... es ist faszinierend wie leise der R58 als SD ist.. will man fix damit sein heißt es auch hier Drehzahl...das Drehmoment ist zwar schön und gut, liegt aber auch bloß bis 2700u/min an...
ist bis jetzt mein Bester Mini ohne Star Allüren

als Spaßauto ist der SD aber irgendwie zu perfekt...
Verbrauch ist bei einem 2.0l Diesel relativ...
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Alukugel schrieb:.
Verbrauch ist bei einem 2.0l Diesel relativ...
Durchschnitt 5,15 l / 100 km

auf ca. 7.500 km.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Ich würde einen R58 den ich nur als 2. Wagen und "Spaßfaktor" haben will, immer nur noch als JCW empfehlen.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Spassauto für Autobahn und wegen dem Sound ein S oder JCW, Spass auch sonst auf den Strassen und Kraft von unten rauf der SD, den kann man noch ein wenige Optimieren, dann ist ein S nur auf einer langen Geraden ein wenig schneller.
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Wobei ich der Meinung bin, dass es für Autobahnheizerei geeignetere Autos gibt, als einen Mini (egal mit welchem Motor).
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
subdiver schrieb:Wobei ich der Meinung bin, dass es für Autobahnheizerei geeignetere Autos gibt, als einen Mini (egal mit welchem Motor).
ja die Typischen Autos mit den Ringen oder dem Stern vorne ?
•