Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
ingo#31 schrieb:Ja, hinterm Turbo hat's einen Temp. Sensor. Eben den IAT Sensor, der dem Steuergerät mitteilt, wie warm die Ladeluft gerade ist.
ich würd sagen der sitzt tatsächlich hinterm Turbo, sogar hinterm LLK - zwischen LLK und Drosselklappe
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 384
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 31 in 31 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.06.2014
Wohnort: zu Hause
Wo der IAT Sensor eingebaut ist, ist doch allgemein bekannt.
Wollte nur den Begriff "hinterm Turbo" von robinnotnormal verwenden.
JCW GP2
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
ingo#31 schrieb:Wo der IAT Sensor eingebaut ist, ist doch allgemein bekannt.
Wollte nur den Begriff "hinterm Turbo" von robinnotnormal verwenden.
ich denke schon, dass es Dir bekannt ist, aber manchem Mitleser hier nicht so wirklich ... und ich könnte da auch noch von einem Erlebnis beim Freundlichen berichten ....
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 98
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2015
Wohnort: Neunkirchen am Brand
ingo#31 schrieb:Das mag für die "Ansaugluft"
zutreffend sein, für die Ladeluft die mit Druck aus dem Turbo kommt, ist der Wert von 2°-3° über Aussentemp. nicht zu realisieren!
Ein Turbomotor hat KEINE Ansauglufttemperatur. Das einzige was dabei "ansaugt" ist der Turbo auf der Verdichter Seite. Alles was DANACH weiter zum Motor geht ist LADELUFT und Ladelufttemperatur. Richtigerweise lautet es: IAT = Intake Air Temp.
Ich kann gerne noch mal nach schauen, meine Aussage deckt sich allerdings auch mit denen die Wagner LLK fahren
Gruß
Readon
•
Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
Ok ok ok, gemeint war damit hinter dem Ladeluftkühler. War im Kopf schon einen Schritt weiter hinter dem LLK.
•
Beiträge: 98
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2015
Wohnort: Neunkirchen am Brand
robinnotnormal schrieb:Ok ok ok, gemeint war damit hinter dem Ladeluftkühler. War im Kopf schon einen Schritt weiter hinter dem LLK.
Also Fakt ist IAT ist bei 1-3 Grad über der Außentemperatur, Toni von TKengeneering war auch sehr positive von dem LLK von Dynamic überrascht
Gruß
Readon
•
Beiträge: 384
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 31 in 31 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.06.2014
Wohnort: zu Hause
Na dann pass bloss auf, dass dir die Kiste bei voller Fahrt nicht vereist...
JCW GP2
•
Beiträge: 18
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.06.2016
Wohnort: Reichshof
Hier stand Mist ...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2017, 03:11 von
Flori.)
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
der LLK ist ja vor dem Kühler , kann das sein, das jetzt bei Minustemperaturen der LLK vom Kühler her wärmer wird ?
ich habe mit einem ODB Gerät das Kühlwasser beobachtet beim Fahren und da war auch eine Andere Anzeige der Luft, Ansaugluft war eigentlich viel kälter, aber die Andere Anzeige ging bei -6° von 2° bis 5° rauf ?
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
ramski schrieb:der LLK ist ja vor dem Kühler , kann das sein, das jetzt bei Minustemperaturen der LLK vom Kühler her wärmer wird ?
ich habe mit einem ODB Gerät das Kühlwasser beobachtet beim Fahren und da war auch eine Andere Anzeige der Luft, Ansaugluft war eigentlich viel kälter, aber die Andere Anzeige ging bei -6° von 2° bis 5° rauf ?
Stop and Go oder während konstanter Fahrt?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•