Beiträge: 60
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.10.2016
Wohnort: Reutlingen
So gestern nach einer kurzen Fahrt nochmal nachgemessen.
Hab zwei Messungen gemacht und zwei Bilder gemacht.
Aber daraus werde ich nicht schlau auf den Bildern sieht es eher so aus wie wenn Zuviel drin wäre.
Bild 2
Hab mich jetzt dazu entschlossen am Samstag mal bei der werktstatt meines Vertrauens vorbei zuschauen und das nschkippen zu lassen was
Fehlt.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Haste zwischendrin wirklich den Peilstab mit einem Tuch komplett trocken abgewischt und dann reingesteckt, eine Sekunde gewartet und wieder raus und abgelesen?
Ich weiß blöde Frage .... aber bei den Fotos
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 221
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2011
Wohnort: Kempen
- Ölstab rausziehen, abwischen und beiseite legen
- 2-3 Minuten warten
- Ölstab wieder in den Motor stecken
- sofort wieder herausziehen
- sorgenfrei ablesen
Timo
MINI LPG Cooper Clubman Langstrecken-Bomber
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
C3H8 schrieb:- Ölstab rausziehen, abwischen und beiseite legen
- 2-3 Minuten warten
- Ölstab wieder in den Motor stecken
- sofort wieder herausziehen
- sorgenfrei ablesen
Timo
... siehe Beitrag 201 in diesem Thread.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 221
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2011
Wohnort: Kempen
Das Procedere ist aber schon ein wenig unterschiedlich...

Kann man aber nicht oft genug wiederholen...
MINI LPG Cooper Clubman Langstrecken-Bomber
•
Beiträge: 60
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.10.2016
Wohnort: Reutlingen
ja hab den Ölstab bestimmt 5 mal abgewischt bis ich ihn wieder reingesteckt habe.
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
•
Beiträge: 60
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.10.2016
Wohnort: Reutlingen
kurare schrieb:Komm du schaffst das ... klappt doch sonst auch, oder? 
Ne mal im ernst: Wenn man das nicht mehrmals in aller Ruhe gemacht hat ist das schon etwas bescheuert, das ablesen. Mal wieder eine Glanzleistung deutscher Ingenieurskunst 
ja das ist wirklich ein Schrott.
Denke auch ist reine Übungssache

Hoffe ich zumindest.
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
Darkknight schrieb:... Denke auch ist reine Übungssache
Hoffe ich zumindest.
Ich finde es nicht schwierig. Einen abgewischten Messstab vorausgesetzt, hältst Du ihn nach dem Messen, wenn nicht anders erkennbar, zur Not gegen das Licht (aber so, dass die Grenze nicht verläuft). Dann siehst Du, wo der Übergang vom glänzenden Öl zur Perlstruktur des Stabs ist.
Du hattest doch oben geschrieben, dass ein Messen im kalten Zustand gut klappt! Dann bleib' doch dabei!
Auch wenn das Messen bei warmem Motor empfohlen wird (Ölvolumen größer), macht es im Ergebnis fast keinen Unterschied, ob man bei kaltem Motor mit der gesamten Ölmenge in der Ölwanne misst oder bei warmem, wo sich ein Teil des Öls noch im Motor verteilt befindet.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2017, 17:53 von
chevini.)
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
ja wenn ihr Euch bei den Benziner die 14 Euro für das LiquiMoly zeug spart dann geht das ablesen halt schlechter .
•