AD08R gestern montiert in 205-45-17 auf Sparco Assetto Gara 7x17 ET42. Reifen baut extrem Steil, also wer da überlegt noch geringere ET zu kaufen bei Zubehörfelgen.... Macht es nicht. Ich fahre noch das Serien fahrwerk im 2013er JCW Cabrio. KW V3 kommt nächsten Monat.
Ich fahre vorne 2.1 und hinten 2.0bar zum test kalt. Warm war dann 2.4bar nach hitziger Landstrassenfahrt. Werde damit noch etwas spielen die Tage.
Nach dem "anfahren" des Reifens:
Laufgeräusche halten sich in Grenzen. Betriebstemp lässt sich relativ schnell erreichen auf Landstrasse und paar Kurven. Den Reifen "überfahren" schafft man wirklich nur mit grobem Schnitzer.
Der Reifen ist übrigens (finde ich) sehr schwer vong Gewicht her.
Nassgrip habe ich noch nicht probiert. Trockengrip liegt meiner Meinung Nach auf Michelin Cup2 Niveau. Ich hatte vorher noch Conti Sport Contact auf dem Mini. Zu den Contis ist der Unterschied enorm und sicherlich auch für "Laien" bei Betriebstemperatur hinterm Lenkrad sofort (er)spürbar.
Da tauchen mit dem AD08R plötzlich ganz neue Probleme auf.

Man wünscht sich Schalensitze, das Fahrwerk wirkt auf einmal zu weich, Bremspunkte werden deutlich später gesetzt usw....
Ich formuliere das mal so, dass es auch Leute verstehen, die nicht oft Trackdays oder ähnliches fahren.
Wenn du auf einer dir bekannten Strecke auf eine schnelle Kurven zuknallst in einem Speed, bei dem dir der Kopf signalisiert "Du wirst die Karre jetzt in den Wald schmeißen" und dein A****loch zukneift, schaffst du dir Kurve noch ohne quietscherei oder Abflug. Das ist dieser Moment, wo man begeistert wird. Der Grenzbereich wird deutlich verschoben.
Als Erstkontakt bin ich begeistert.