Beiträge: 445
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 08.05.2009
Wohnort: Miniland (MI-NI)
WTS schrieb:Definitiv nicht.
Dann sag Mal warum nicht!
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Clubmann S schrieb:Dann sag Mal warum nicht!
Schau dir mal das Video an.
Ich finde das recht interessant.
https://youtu.be/BnOCG3Fn6MQ
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Clubmann S schrieb:Dann sag Mal warum nicht!
Qualität ist unterschiedlich...
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
chubv schrieb:Schau dir mal das Video an.
Ich finde das recht interessant.
https://youtu.be/BnOCG3Fn6MQ
Ja Teil 1 und 2 sehr interessant

Klar auch Werbung aber die Entwickeln ja nicht zum Spaß
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 27
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2016
Wohnort: Heide
Ich tanke einfach V power da ich den Smart deal habe und somit das Zeug zum Preis von Super bekomme.
Ich tanke den (für mich) höherwertigen Sprit einfach für mein Gewissen.
Ich würde auch Ultimate tanken, nur leider habe ich im Umkreis von 30km keine Aral
Zurück zum eigentlichen Thema:
Die Reifen sind die selben wie bei der 229 kmh fahrt, die Strecke war exakt die selbe, Temperatur war niedriger, aber wie der Wind stand weiß ich nicht mehr.
Was haben eure R53 denn so an Höchstgeschwindigkeit?
•
Beiträge: 27
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2016
Wohnort: Heide
WTS schrieb:@marvinmr
Vielleicht liegt dein Problem am Adaptivspeicher. Wenn man längere Zeit nicht mehr bis zur Endgeschwindigkeit fährt, wird's etwas zäher ab 200. Zumindest konnte ich das so bei unserem beobachten.
Also fahr ich nun öfter mal Vollgas auf der Bahn und dann sehe ich ja wie er sich verhält
•
Beiträge: 445
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 08.05.2009
Wohnort: Miniland (MI-NI)
WTS schrieb:Nö, andersherum, begründe du erst mal deine Behauptung. Warum sollte ich in die Bresche eines Großkonzerns springen, nur weil du etwas ohne Begründung in die Welt setzt? 
@chubv
Haha, hatte auch überlegt, dieses Video hier zu verlinken. Einer der Gründe, warum ich seit Jahren keine Endrohre mehr putzen muss.
@marvinmr
Vielleicht liegt dein Problem am Adaptivspeicher. Wenn man längere Zeit nicht mehr bis zur Endgeschwindigkeit fährt, wird's etwas zäher ab 200. Zumindest konnte ich das so bei unserem beobachten.
Ich kannte Mal einen Tanklastfahrer der erzählte mir,beim Sprit holen würden alle Tanklastfahrer egal ob BP,shell ,Marktkauf usw aus dem selben Schlauch den Sprit bekommen.
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Das ist auch so. Dennoch kann die Additivierung anders sein.
Wie Aral zB seine Spezialsorten macht ist die andere Frage. Ultimate hat als Diesel zB weniger Bio-Bestandteile. Die kann man, wenn sie im Grundstoff drin sind, natürlich nicht mehr raus mischen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 101
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2011
Wohnort: Goslar
Dann wollen wir mal zurück zum Thema.
Ich wage mal zu behaupten das es nicht an Sprit liegen wird.
Die aktuellen Temperaturen sind auch gering draußen.
Mein Tipp wäre es, den Ladedruck zu checken.
Bypassklappe, Undichtigkeit im System...
•