Beiträge: 1.048
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2004
Wohnort: Wiesbaden
Hi Leutz,
ich habe meinen jetzt entlich auch tiefer habe die Apex ferdern verbaut. Also ich habe keine vibs, GOTT SEI DANK! Aber ihrgendwie ist hinten tiefer als vorne? Und das schon ein erhebliches stück! Woran kann das liegen, muss aber noch dazu sagen bin jetzt 100km gefahren, ist das noch zuwenig, legen die sich noch? Und wenn ja hoffe ich das Sie sich nur noch vorne legen, weil hinten reicht sonst bekomme ich keine 17 drunter!
Warum haben die Federn eigentlich unter schiedliche Größen? Für hinten kleiner als für vorne? Muss sich doch wieder auf gleiche höhe positionieren, oder?
Kann mir das jemand erklären?
Vielen Dank
•
Beiträge: 678
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2003
Wohnort: Monaco
Ich denke Du kannst davon ausgehen, dass die sich noch ein bißchen setzen, aber Deine Hoffnung, dass das nur vorne passiert muß ich wohl zerstören ...
Es ist generell bei allen Federn so, dass es aussieht, als ob er hinten tiefer hängen würde, das liegt an den unterschiedlichen Radhäusern...
Da hilft nur GW
Gruß
Schampüse
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best
•
Beiträge: 1.945
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2004
Wohnort: wieder im Ruhrpott
Hi Spiceymini,
ist bei mir nicht anders, habe allerdings GW FW verbaut, habe mich nach dem Schweller zum Boden Orientiert, allerdings bewußt, wollte nicht diesen Keileffekt.
hinterer Reifen liegt ziehmlich tief im Radhaus, wärend die vorderen nur leicht in diesem liegt. Schweller zum Boden hat den gleichen Abstand
•
Beiträge: 1.048
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2004
Wohnort: Wiesbaden
Hallo,
ich habe heute bei der Firma angerufen von denen ich die Federn gekauft habe... Die sagten mir das wäre ein höffiges Problem aber auch nur weil die meisten vergessen den Federwegbegrenzer zukürzen...
Also muss ich vorne nur noch den Federwegbegrenzer kürzen, er hat gemeint so um die hälfte...
Was sagt ihr dazu??? Ist das, dass Problem???
Gruß
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
wüßte jetzt nicht, das vorne Begrenzer verbaut gewesen wären.
Aber wir sind OT, hier geht´s hauptsächlich um Vibrationen.
Flo
•
Mein Mini Cooper S hat auch vibrationen im Unter- und Hochtourigen Bereich aber am auffälligsten im 2. Gang. Ich konnte in Erfahrung bringen das es an der Länge der Antriebswelle oder am zu starken Kippen des Motors (Motorlager ausgeleiert) liegen kann. Am Mittwoch wird das mit dem Motor überprüft und die Antriebswellen getauscht. Ich hoffe es verschwindet. Das Vibrieren war davor noch stärker aufgrunddessen das der Spurstangenkopf ausgeschlagen war!
•
Hab ganz vergessen habe KAW Federn eingebaut vorne 50mm hinten 30mm
•
Beiträge: 1.945
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2004
Wohnort: wieder im Ruhrpott
Tigermoki schrieb:Ich bin auf deinen Bericht gespannt !!! Ich denke, dass 50 mm vorne zu tief sind.
Das könnte so gerade noch gehen, wobei die untere Kunststofflippe doch des öfteren schleifen bzw. aufsetzen wird

. Aber alles ne Frage der zeit, dann wird sich das Problem auch auflösen
•