Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Habe den Kabelbaum vom JCW verbaut, jedoch bleibt ein 2 poliger Stecker vom Reinluftrohr übrig, kann man den GEgenstecker einfach nachrüsten?
PS: wegen der software,kann man den JCW-DAtensatz auf den MCS-Steuergerät überschreiben oder muss ein JCW Steuergerät verbaut werden?
Der Cooper S läuft ohne Luftmassenmesser, der JCW mit. Dein jetziger Datensatz weiß also garnichts von seinem Glück, einen LMM nachgerüstet bekommen zu haben.
Die Steuergeräte sind identisch, ein Tuner ersetzt dir den Datenstand durch einen vom JCW.
robinnotnormal schrieb:Der Cooper S läuft ohne Luftmassenmesser, der JCW mit. Dein jetziger Datensatz weiß also garnichts von seinem Glück, einen LMM nachgerüstet bekommen zu haben.
Die Steuergeräte sind identisch, ein Tuner ersetzt dir den Datenstand durch einen vom JCW.
Naja ganz so einfach ist das nicht mit dem ersetzen des Datenstandes, da der MCS und Jcw wahrscheinlich unterschiedliche Softwarestände usw...
Mal schauen was mein Tuner macht mit
Kann mir vielleicht jemand sagen was das für ein Sensor das ist am Ansaugschlauch?
Wie ihr wisst habe ich den JCW motor in meinen MCS eingebauf und anscheinend fehlt mir hier der Gegenstecker für diesen Sensor am Ende des kabelbaumes. Jetzt ist halt die frage ob der sensor am ansaugrohr wichtig ist oder ob ich einen noch einen anderen kabelbaum verbauen muss.
Hieugame schrieb:Kann mir vielleicht jemand sagen was das für ein Sensor das ist am Ansaugschlauch?
Wie ihr wisst habe ich den JCW motor in meinen MCS eingebauf und anscheinend fehlt mir hier der Gegenstecker für diesen Sensor am Ende des kabelbaumes. Jetzt ist halt die frage ob der sensor am ansaugrohr wichtig ist oder ob ich einen noch einen anderen kabelbaum verbauen muss.
Heizung der Kurbelgehäusenetlüftung. Wichtig ist die schon, sonst hätte BMW die wohl nicht verbaut. Der S hat sie allerdings auch nicht. Es liegt in deinem ermessen
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Ist dieser Ansaugschlauch vielleicht für die Ausstattungsvariante "Kaltland-Ausführung (0842)"?
Du hast vermutlich den Ansaugschlauch für diese Ausführung, aber den Kabelbaum ohne diese Ausführung installiert - deshalb fehlt dir der Gegenstecker ...
robinnotnormal schrieb:Heizung der Kurbelgehäusenetlüftung. Wichtig ist die schon, sonst hätte BMW die wohl nicht verbaut. Der S hat sie allerdings auch nicht. Es liegt in deinem ermessen
Hallo danke für die Info, ja ich werde es einfach rauscodieren lassen, da ich leider nicht weiß welchen Kabelbaum ich brauche für den passenden Gegenstecker.
Heute war wieder leider eine Komplikation, da ich leider über OBD nicht den kompletten Datensatz vom Mstg. auslesen konnte musste ich es ausbauen und wird dann direkt per MSTG ausgelesen.
Da man ja nicht einfach den JCW Datensatz auf das MCS Stg. überschreiben kann wegen Firmware-und Softwarestand.
wollt ich euch fragen, wisst Ihr vielleicht wo man eine Firmware vom JCW-MSTG herbekommt?
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.