Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Maenf schrieb:Passt die zu 100% auch beim R55 Clubman S?
ich kanns dir nicht zu 100% sagen, aber ich denk schon
der vordere teil sollt sich ja zum r56 nicht unterscheiden?
•
Beiträge: 38
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.11.2016
Wohnort: Nahe Bonn
Hi,
also wie auf den Bildern zu sehen, ist der Unterfahrschutz tiefer als die vorderen Lippen. Man setzt so auf großen Wellen sowie den Tempo-Steinen auf, wenn man gerade fährt. Ich machs jetzt leicht versetzt, dann geht es.
Mini Cooper D 2007, 109Ps
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
und was erhoffst du dir davon, außer, dass der bodenabstand noch geringer ist und du jetzt extra darauf rücksicht nehmen musst? das hört sich ja eher nach einschränkung als vorteil an?
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
baum_roman schrieb:Hi,
also wie auf den Bildern zu sehen, ist der Unterfahrschutz tiefer als die vorderen Lippen. Man setzt so auf großen Wellen sowie den Tempo-Steinen auf, wenn man gerade fährt. Ich machs jetzt leicht versetzt, dann geht es.
Sehr unlogisch

also hab auch ein KW V3 im Clubbi und habe solche Probleme nicht .
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 38
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.11.2016
Wohnort: Nahe Bonn
Ich bin ja davon ausgegangen, dass der Unterfahrschutz genau so platziert sit wie das Serienteil, jetzt weiss ich es besser.
KW V3 muss ja nichts heissen, wenn Du die Geschwindigkeitshubbel fährst schleifst Du ja auch.
Mini Cooper D 2007, 109Ps
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
baum_roman schrieb:Ich bin ja davon ausgegangen, dass der Unterfahrschutz genau so platziert sit wie das Serienteil, jetzt weiss ich es besser.
KW V3 muss ja nichts heissen, wenn Du die Geschwindigkeitshubbel fährst schleifst Du ja auch.
ich hab ein v1 verbaut, schleife aber nirgends, da die gesetzlich vorgeschriebene mindestbodenfreiheit eingehalten wurde
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
baum_roman schrieb:Ich bin ja davon ausgegangen, dass der Unterfahrschutz genau so platziert sit wie das Serienteil, jetzt weiss ich es besser.
KW V3 muss ja nichts heissen, wenn Du die Geschwindigkeitshubbel fährst schleifst Du ja auch.
Ohje , ich schleife nicht mit dem Unterboden , nur die Plastiklippen rechts und links schleifen mal
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Maenf schrieb:Händler meint, die vom GP2 passt nicht bei meinem Clubman. 
Hat das schon jemand bei seinem Clubman S gemacht?
Es sollte passen (habe es nicht probiert - wozu auch, ist ja Serie bei mir), es könnten ein paar Befestigungspunkte fehlen und ob es angepaßt werden muss wenn Du kein Aerokit hast weiß ich nicht sicher. Aber das GP2 Teil dürfte besser passsen als das am Anfang gezeigte Blech in diesem Thread.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
Beiträge: 38
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.11.2016
Wohnort: Nahe Bonn
minti schrieb:Aber das GP2 Teil dürfte besser passsen als das am Anfang gezeigte Blech in diesem Thread.
Das ist auch nicht schwer, die Passgenauigkeit ist nämlich nicht gut. Ich habe es auch scon dem hersteller geschrieben.
Mini Cooper D 2007, 109Ps
•