Beiträge: 99
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.05.2016
Wohnort: irgendwo
hi,
habe ein schönen vergleich gefunden;
https://www.youtube.com/watch?v=CgO8fNbRzZw
und das war nur der kleine kurs..
preisunterschied sind ca 240€
gruß
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2017, 23:54 von
finswim.)
•
Beiträge: 99
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.05.2016
Wohnort: irgendwo
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2017, 23:13 von
finswim.)
•
Beiträge: 99
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.05.2016
Wohnort: irgendwo
spg schrieb:Falsch, sie ist 7,5 anstatt 7" breit.
@finswim, du hast aber schon bemerkt dass dort wo ich meine Videos postete, es verschiedene Fahrer sind?
Es ist auch nicht mein Kanal
und ich weis auch nicht auf welchen du dich beziehst (vielleicht den von Superfast).
Was du glaubst ist mir eigentlich egal, ich weiss wo ich damals im Mini Challenge CH Feld stand... inkl. Laufsieg.
Logischerweise poste ich nicht die schnellsten Läufe, mal will ja der Konkurrenz nicht auf die Sprünge helfen.
4 Siege und 4 2. Plätze dieses Jahr gilt es erst mal zu toppen.
Aber back 2 Topic.
..ich glaube dir deine leistungen..dafür war sicher einige arbeit nötig, um da hinzukommen..habe auch in allen posts hier immer auf eine antwort von dir gewartet lesen zu können..jedoch ist es trotzallem schwer, immer die richtige, wahre info zu ziehen, wenn hier ein paar minituner was anderes behaupten..
dein channel habe ich leider nicht abonniert..den von superfast schon, aber nur weil er das öhlins fährt und für mich als vergleich dient..
das man die konkurrenz mit geposteten rennsiegen nicht schneller machen will, musste ich durch meinen partner auch lernen, obwohl ich aus allen teams, egal wie schnell sie waren, nicht als konkurrenz sehe...alle unterschiedliche materialien, alle bis in die nacht am saufen und am nächsten morgen mit restalkohol zum start..als exleistungssportler habe ich da eine andere disziplin..
gruß
•
Beiträge: 24
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2016
Wohnort: Bergisch Gladbach
Hallo. Wir fahren einen MCS BJ. 2012 mit Serienfahrwerk. Wir haben 205/45-17 Conti Sport 3 drauf und ich finde das Fahrverhalten bei nässe schon fast gefährlich. Man fährt mit diesem Reifen an unserem Fahrzeug wirklich wie ein Anfänger bei Nässe und traut keiner Kurve mehr. Was wäre denn eine echte Empfehlung für den sportlichen Strassenreifen. Auch wenn die Contis noch sehr viel Profil aufweisen würde ich die gerne gegen was besseres tauschen vorallem weil es sich auch um das Alltagsfahrzeug meiner Frau handelt
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
corradonobby schrieb:Hallo. Wir fahren einen MCS BJ. 2012 mit Serienfahrwerk. Wir haben 205/45-17 Conti Sport 3 drauf und ich finde das Fahrverhalten bei nässe schon fast gefährlich.
Wie schon geschrieben, Conti fahre ich nur unter Zwang oder extrem guter Bezahlung. AD008R ist im Moment einer der besten, die OPC Challenge in der Schweiz fährt damit, die sind sowohl im Trockenen wie bei Nässe verflixt schnell.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 24
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2016
Wohnort: Bergisch Gladbach
spg schrieb:Wie schon geschrieben, Conti fahre ich nur unter Zwang oder extrem guter Bezahlung. AD008R ist im Moment einer der besten, die OPC Challenge in der Schweiz fährt damit, die sind sowohl im Trockenen wie bei Nässe verflixt schnell.
Ja, das hatte ich hier schon gelesen. Die Frage ist dabei nur, ist dieser Reifen für ein Normalo-Auto gut geeignet oder eher was für die Rennstrecke wo ja doch andere Reifentemperaturen entstehen??
Beiträge: 24
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2016
Wohnort: Bergisch Gladbach
Ich hatte auch mal Dunlop sport Maxx beäugelt. da ist mir dann aufgefallen das es auch eine spezielle Ausführung für BMW gibt. Nimmt man sowas auch für den Mini? gehe ich jedoch auf den Fahrzeug Konfigurator von Dunlop direkt, dann wird der Sport Maxx gernicht empfohlen sondern der SP01. Fragen über Fragen, aber ich will ja nicht alle 4 Wochen neue Reifen ordern. Aber der Conti muß weg bevor der Mini im Graben verweilt
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
corradonobby schrieb:Ja, das hatte ich hier schon gelesen. Die Frage ist dabei nur, ist dieser Reifen für ein Normalo-Auto gut geeignet oder eher was für die Rennstrecke wo ja doch andere Reifentemperaturen entstehen??
Ich fahre zur Zeit den Federal 595 RS-r in 215/40 R17 und der funktioniert immer

Einzig der Luftdruck muss auf dem Track penibel stimmen, sonst schmiert er nicht eben wenig und schiebt "heftig" über die Vorderräder.
Mein nächster wird dann auch mal der AD08R sein
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2017, 12:17 von
kurare.)
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
corradonobby schrieb:Ich hatte auch mal Dunlop sport Maxx beäugelt. da ist mir dann aufgefallen das es auch eine spezielle Ausführung für BMW gibt. Nimmt man sowas auch für den Mini? gehe ich jedoch auf den Fahrzeug Konfigurator von Dunlop direkt, dann wird der Sport Maxx gernicht empfohlen sondern der SP01. Fragen über Fragen, aber ich will ja nicht alle 4 Wochen neue Reifen ordern. Aber der Conti muß weg bevor der Mini im Graben verweilt
Evtl mal den Luftdruck anpassen bissle ausprobieren
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 24
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2016
Wohnort: Bergisch Gladbach
Nur mal kurz zum Verständnis. Es wurde jetzt mittlerweile zweimal auf meiner Anfrage hin der Yokohama AD008R beschrieben. Den kann ich nirgends finden da überall nur ein AD08R angeboten wird. Jetzt die dumme Frage. Gibt es da noch was Geheimes oder waren es jetzt einfach 2x Schreibfehler?
