Beiträge: 622
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 22.02.2010
Wohnort: Lippe
Ich glaub sowas braucht mein MINI nächstes Jahr auch noch
Bringt das was mit dem Serien Auspuff am Cooper S?
Klangtechnisch...
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Snaily schrieb:Danke nochmal für die genaue Beschreibung. Gibt es einen Wert (Drehmoment / Abstand der Ösen / Länge Gewinde ab Mutter) zum Anziehen des V-Bands?
https://www.newtis.info/tisv2/a/en/r56-j...er/5VAN0vb
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
memphis schrieb:Ich glaub sowas braucht mein MINI nächstes Jahr auch noch 
Bringt das was mit dem Serien Auspuff am Cooper S?
Klangtechnisch...
Ja.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 254
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 22 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.08.2012
Wohnort: Fürth
Ich hab heute die HDT Downpipe per Post erhalten.
Die Verarbeitung ist aller erste Sahne! Danke Heiko, toller Job!

Freu mich schon auf den Einbau nächste Woche Dienstag!
Sorry wenn ich den Thread zu zumülle... Freu mich einfach
Mein JCW Cabrio

HDT Donwpipe
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 48
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2016
Wohnort: Ober-Mörlen
Snaily schrieb:Erst mal Danke für die Tipps.
Nein - wusste ich nicht. Ich hatte angenommen die Postion wäre fest. An Nachbiegen hatte ich auch schon gedacht, aber ich hätte zu viel biegen müssen. In Kombination mag es gehen, sofern der Halter aktuell unten positioniert ist. Also muss ich das wohl noch mal ran ....
Beim Scheppern hatte ich auch schon das Hitzeschutzblech in Verdacht, aber noch keine Zeit es zu prüfen.
BTW hatte ich Probleme die Verbindung zur Auspuffanlage wieder dicht zu bekommen. Gibt es außer der Richtung und akkurater Positionierung der Teile noch andere Dinge zu beachten?
Auch mit Hochschieben der Halter auf Anschlag nach oben, fehlten noch ca 7mm zu den Bohrungen im Flansch. Um das auszugleichen hätte man in den Halter der Pipe eine Stufe hineinbiegen müssen um die Fläche plan auf den Halter am Motor zu bekommen. Am Ende fand ich es einfacher die Pipe zurückzuschicken, zumal mir Ole von DA eine einmal kurz verbaute günstiger angeboten hat. Die passt auch ohne Nacharbeit.
Mit dem Ergebnis bin ich trotzdem nicht ganz zufrieden, da die Kiste nun doch einiges lauter ist und das vorher schon vorhandene tieffrequente Dröhnen bei 1500 U/min bei offenem Verdeck nun unangenehm in den Ohren brummt. Leider genau die Drehzahl mit der man in der Stadt so dahin rollt. Ich werde noch ein wenig testen und mich dann final entscheiden. Meine geplante Softwareanpassung habe ich - auch aus anderen Gründen - erst mal auf nächstes Jahr verschoben.
Fahrdynamische Vorteile konnte ich ohne SW Anpassung nicht ausmachen. Und ob es mit einen Unterschied zwischen Serien- und Tuningpipe gibt - ist auch die Frage.
•
Beiträge: 181
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2016
Wohnort: Mannheim
Servus liebe Verstrahlte.
Also ich habe heute mit einem bekannten zusammen an meinem R55 JCW die Downpipe eingebaut.
Es lief nicht so reibungslos wie gedacht, da der oberste Stehbolzen zicken machte ,in sein Gewinde "zu fassen". Aber schlussendlich bin ich schwer begeistert.

Im Sportmodus rotzt und ballert er was das Zeug hält, und ich bin der Auffassung das er besser durchatmen kann. Kann auch Einbildung sein

Ich kann es jedem ans Herz legen diese zu tauschen.
So lange man eine Bühne zur Verfügung hat, und kleine Hände. Das nervigste sind die Schrauben am Hitzeschutzblech
Schönen Gruss der Spargelstecher
•
Beiträge: 181
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2016
Wohnort: Mannheim
Servus
Ich habe am Wochenende in meinen R55 JCW Clubbi eine 200 Zellen Downpipe von DA verbaut. Klangmäßig, und von der Passgenauigkeit her , hat alles wunderbar gepasst. Aber, und das ist jetzt mein Problem. Die MKL ging nach ca. 150km Fahrtstrecke an, und meldete "Erhöhte Emissionen". Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen gemacht. Die Lamdasonden wurden wie rohe Eier behandelt, also es dürfte normalerweise keine defekt sein. Diese wurden auch fest verschraubt, und ordentlich wieder angeschlossen.
Ich dachte bei 200 Zeller von HJS wäre es ausgeschlossen ?
Schönen Gruss der Spargelstecher
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2018, 20:38 von
Spargelstecher34.)
•
Beiträge: 124
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 27.12.2011
Wohnort: Frankfurt
Vor kurzem gab es ähnliche Probleme mit ner Downpipe "aus gleichem Hause":
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...soh&page=7
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Schon interessant, alle unsere 4 Minis haben die Downpipes mit HJS Kat, 3 mit dem ECE-Kat, einer einfach ohne ECE-Kennzeichhnung, alle funktionieren seit Jahren tadellos.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•