Beiträge: 122
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
	Registriert seit: 26.09.2017
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Essen
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
ich stehe immer noch vor der Entscheidung, ob es ein Mini Cooper S oder JCW ab Bj. 2011/2012 werden soll. Ich finde leider keine konkrete Antwort auf meine Frage: Sind die Mini´s ab Bj. 2011 generell mit dem N18 Motor ausgestattet und die vor Bj. 2011 mit dem N14 oder wie ist das geregelt? Da es ja ein paar Kinderkrankheiten mit dem N14 gibt würde ich gerne einen mit N18 kaufen. Hoffe, dass ihr mir ein paar hilfreiche Antworten geben könnt!
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.840
	Themen: 75
	Gefällt mir erhalten: 358 in 268 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
	Registriert seit: 30.08.2006
	
Wohnort: Hesedorf
		
	
 
	
	
		Ich denke da machst du dir Zuviel Sorgen. Kaputt gehen kann alles.
Einfach auf das Wesentlich konzentrieren. 
Welche Farbe , Ausstattung und was für ein Budget hast du.!!
Was nütz es dir einen JCW mit N18 zu finden den du dir nicht leisten kannst oder umgekehrt.
Habe einen 2011 JCW mit N14 Motor, und der läuft super. regelmäßige Ölkontrolle u.s.w. 


 Einziges Manko, er ist nicht unfallfrei, und ich musste die Motorhaube nachlackieren. 
Was dank eine phänomenalen Steinschlags mittlerweile umsonst gewesen ist 
 
	
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013 
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
	Registriert seit: 26.09.2017
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Essen
		
	
 
	
	
		Farbe und Ausstattung steht fest: komplett schwarzer Mini (kein Chrom am Auto) und es muss nur noch das Navi rein. Ansonsten bin ich da realtiv offen für alles!
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.840
	Themen: 75
	Gefällt mir erhalten: 358 in 268 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
	Registriert seit: 30.08.2006
	
Wohnort: Hesedorf
		
	
 
	
	
		Also suche:
MINI JCW, min EZ, schwarz, Navi, max Km. und los.
	
	
	
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013 
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.05.2017
	
Wohnort: Bremen
		
	
 
	
	
		Beim Cooper S erfolgte der Modellwechsel von N14 auf N18 2010, beim JCW aber erst 2012. Hier findest du die Produktionszahlen der einzelnen Motorisierungen sehr gut aufgeschlüsselt: 
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ionszahlen
Damit kannst du abschätzen, wie wahrscheinlich es ist, z.B. einen JCW BJ. 2012 mit N18-Motor zu bekommen.
Insgesamt scheint das Problem mit der Steuerkette beim JCW N14 seltener aufzutreten als beim Cooper S. Das mag vielleicht am verstärkten Motor liegen, vielleicht aber auch einfach nur an den deutlich niedrigeren Produktionszahlen und somit weniger negativen Berichten. 
Persönlich hab ich nach 90.000 km mit dem JCW N14 keine Probleme mit dem Motor - das heißt aber nichts.... Spaß macht die Kiste auf jeden Fall!
Viel Erfolg bei der Suche!
	
R57 John Cooper Works 07/2010
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.020
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 156 in 141 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
	Registriert seit: 24.02.2008
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		recutito schrieb:Insgesamt scheint das Problem mit der Steuerkette beim JCW N14 seltener aufzutreten als beim Cooper S. Das mag vielleicht am verstärkten Motor liegen, vielleicht aber auch einfach nur an den deutlich niedrigeren Produktionszahlen und somit weniger negativen Berichten.
Eher das zweite, der Kettentrieb ist derselbe.
	
 
	
	
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
	Registriert seit: 26.09.2017
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Essen
		
	
 
	
	
		Danke für die bisherigen Antworten!
Ich hätte da noch eine weitere Frage und zwar: Steuern 

 Versicherung ist klar, da diese sich von Anbieter zu Anbieter und den % unterscheidet. Aber wie sieht es mit den jährlichen Steuern aus zwischen S und JCW, da man ja doch ein paar PS mehr unterm Hintern. Vielleicht hat da jemand einen Wert für mich!
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		Breyton schrieb:Steuern  
 
[...] 
Vielleicht hat da jemand einen Wert für mich!
R56 S N18:
CO2 = 136 g/km - 114 EURO jährlich - aufgrund 2 Euro x 16 + 2 Euro x 41 g/km (über Grenzwert 95 g/km)
R59 JCW N18:
CO2 = 157 g/km - 156 EURO jährlich - aufgrund 2 Euro x 16 + 2 Euro x 62 g/km (über Grenzwert 95 g/km)
	
 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 181
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.09.2016
	
Wohnort: Mannheim
		
	
 
	
	
		Breyton schrieb:Danke für die bisherigen Antworten!
Ich hätte da noch eine weitere Frage und zwar: Steuern  Versicherung ist klar, da diese sich von Anbieter zu Anbieter und den % unterscheidet. Aber wie sieht es mit den jährlichen Steuern aus zwischen S und JCW, da man ja doch ein paar PS mehr unterm Hintern. Vielleicht hat da jemand einen Wert für mich!
 Versicherung ist klar, da diese sich von Anbieter zu Anbieter und den % unterscheidet. Aber wie sieht es mit den jährlichen Steuern aus zwischen S und JCW, da man ja doch ein paar PS mehr unterm Hintern. Vielleicht hat da jemand einen Wert für mich!
Also ich bezahle 122€ für meinen R55 JCW Bj.2013 
 
	 
	
	
Schönen Gruss der Spargelstecher 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.158
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
	Registriert seit: 06.12.2015
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •