Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
seit längerem habe ich ein Problem mit meinem Heckwischer. Das Ding will sich einfach nicht mehr bewegen.
Das Spritzwasser geht noch und im Sicherungskasten im Fußraum Beifahrerseite klackt beim Ein und Ausschalten des Wischer ein Relais.
Sicherung habe ich auch schon überprüft.
Habe auch schon ein bisschen herumgetüftelt, die Verkleidung an der Heckklappe entfernt und direkt an den Motor mit einer externen Batterie Strom angelegt. -> der Motor ging tadellos.
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
klingt nach einem kabelbruch an der stelle, wo das kabel von der klappe in die karosserie geht. da sollte ein gummischlauch sein, den entferne mal vorsichtig und schau dir das kabel an.
Danke für deine Antwort scheffi. Werde das mal Prüfen wenn das Wetter wieder besser ist, nicht dass mir noch Wasser unter den Gummi fließt...
Melde mich zum Wochenende wieder mit Ergebnissen
So jetzt weiß ich neues
Tatsächlich war im Kabelstrang von Karosserie zu Heckklappe ein Kabel ab :O
Habe das ganze dann gelötet und isoliert, jetzt geht wieder alles
Danke für den super Hinweis!
Anscheinend klemmt es den Kabelbaum beim schließen der Heckklappe immer ein bisschen ein. Kann man wohl nicht ändern...
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
alles erfahrungswerte. war bei meinem ersten auto (fiesta mk 1), dem zweiten (golf 2) und dem dritten (fiesta mk3) auch so.
daraus lernt man
einklemmen tut da nix, deswegen auch der gummischlauch. aber die kabel knicken immer an derselben stelle. irgendwann kommt dann halt ein ermüdungsbruch.
aber dafür ist ein forum ja da.
freut mich, dass es geklappt hat
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.