Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
spg schrieb:Bei Peugeot laufen die gechippten Motoren serienmässig mit 270PS im RCZ-R und 308GTI, so schlecht kann der Motor gar nicht sein:
Der ist aber nicht "nur" gechippt, sondern ist auch mit stärkeren Motorteilen versehen.
Beiträge: 363
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 42 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2015
Wohnort: Grevenbroich
pvd84 schrieb:Das ist sicherlich alles korrekt, vielleicht hab ich mich auch falsch ausgedrückt. Mir geht es ja nicht nur darum, dass es direkt einen kapitalen Motorschaden gibt, sondern eher, dass ziemlich viele Bauteile relativ schlecht ausgelegt wurden. Die Zündkerzen kann man quasi alle 20000km rausschmeißen so wie ich das sehe. Die Zündspulen halten keine 160000km. Die HDP geht gerne mal vorzeitig kaputt. Das Thermostatgehäuse hält nicht das, was es sollte. Die Ventile verkoken, die Injektoren auch, der Turbolader geht vorzeitig kaputt, und und und...das meine ich eher. Teilweise das ganze auch noch ohne Fehlereintrag. Spricht für mich nicht gerade FÜR ein robustes Aggregat. Das nimmt nicht gerade die Angst vor nem kapitalen Motorschaden. Und was durch irgendwelche Fehlzündungen oder Vorentflammungen wie z.B. bei mir schon in Mitleidenschaft gezogen wurde, lässt sich ohne Zerlegung des Motors auch nicht wirklich sagen. Es kann nochmal 100000km alles gut gehen, oder auch in 1000km alles kaputt gehen. Ein bissl Ami V8 wäre da manchmal nicht schlecht bei solchen Motoren. Verbraucht vielleicht etwas mehr. Ist aber nicht totzukriegen. 
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
robinnotnormal schrieb:Der ist aber nicht "nur" gechippt, sondern ist auch mit stärkeren Motorteilen versehen.
Wie auch der JCW-Motor...
Aber Wapu, Turbo, Kette etc. sind nicht anders.
Nun aber wirklich BTT, über die Motoren/Ketten-Thematik haben wir schon genug andere Themen.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 363
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 42 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2015
Wohnort: Grevenbroich
Hallo,
dann pinsel den alten V8 mal so, wie du den Mini pinseln kannst.
Einen Korkenzieher würde ich nehmen, Stößelstange.
Wer mit so nem Amimüll kommt, und behauptet die wären gut.......
Job verfehlt!
Die halten doch nur solange, da in 90 % der Länder. nicht schnell gefahren werden darf.
Und hier werden die nicht so gepinselt, da die saufen wie ne Senke.
Turbolader gehen drauf, wenn man sie nicht richtig behandelt, Ölwechsel, warm kalt fahren.
Genau wie das verkoken der Ventile beim Direkteinspritzer.Ich behaupte jetzt mal, das sind zu 80 % Kurzstrecken Fahrzeuge, die nie mal einen auf den Sack kriegen, denen fehlt einfach die Temperatur um frei zu brennen, oder diese schwachsinnigen Oelwechselinterwalle, für mich gehört das alle 10000 Km raus, oder 1 mal im Jahr, mit Prüfung der Kurbelheäuseentlüftung, welche auch dazu führen kann der der Motor verkokt.
Lass Dir nen 300 D 123 Kombi restaurieren, haste am Stück 500000 km Ruhe, bis auf Service alle 5000 Km.
Nur keinen Turbo, die sind zu anfällig, im Amiland haben die wohl gehalten, doch dort haben se auch keinen auf den Sack bekommen.
Gruß Chris
•
Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
spg schrieb:Wie auch der JCW-Motor...
Aber Wapu, Turbo, Kette etc. sind nicht anders.
Nun aber wirklich BTT, über die Motoren/Ketten-Thematik haben wir schon genug andere Themen.
1) Ne, der RCZR Motor bekam nochmal ein Upgrade zur JCW-Maschine

Zum Turbo kann ich nichts sagen, der Motorblock wurde aber definitiv angepasst.
(Edit: Interessiert hat es mich doch- der RCZR Lader ist rein optisch auf keinen Fall "derselbe"- Der Anschluss zum Abgaskrümmer ist komplett anders. Wies mit den technischen Daten aussieht, keine Ahnung!)
2) Dito!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2017, 10:31 von
robinnotnormal.)
Beiträge: 222
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 01.12.2017
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: MI-NI Land
Leute bleibt mal locker.....dass ein 1,6 Liter Motor mit der Leistung nicht so lange halten wird wie ein 3,0 Liter 180 Ps Motor, sollte doch klar sein.
Wer Angst vor hohem Verschleiß und Motorschäden hat, sollte in ein anderes Regal greifen.....Ansonsten immer locker bleiben, auch wenn jemand mal anderer Meinung ist. Fahren schließlich alle einen Mini

....und das aus guten Grund


•
Beiträge: 290
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: Frankfurt
Vorti schrieb:Leute bleibt mal locker.....dass ein 1,6 Liter Motor mit der Leistung nicht so lange halten wird wie ein 3,0 Liter 180 Ps Motor, sollte doch klar sein.
Es gibt da so 3.0l V6 Motoren, die halten deutlich weniger als unsere 1,6er Turbos, ich rede da leider aus eigener Erfahrung.
Und nicht nur von einem Hersteller.
Das mit den Ami V8 halte ich mal für ein Witz.
MINI Clubman & Apple
•
Beiträge: 290
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: Frankfurt
Hat jemand hier schon sein Mini bei MTH in Offenbach machen lassen?
MINI Clubman & Apple
•
Beiträge: 226
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 26.02.2004
Wohnort: Darmstadt
Da wirste kein Glück mehr haben. MTH macht soviel ich weiß keine SW mehr direkt.
Siehste wenn du auf die HP gehst.
Hat mich auch mal interessiert, da ich meinen R50 mit MTH SW
hatte und sehr zufrieden war.
Winter Tuning bei München macht wohl noch MTH.
CW- Wert wie ne Telefonzelle, aber Fahrspaß pur...
2004-2016 R50 Cooper
2016 R56 Cooper S
•
Beiträge: 24
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.04.2017
Wohnort: HG
Welcher Tuner ist eurer Meinung nach sein Geld wert?
1. MANIC / 2. Krumm / 3. Schirra/Reglin
Was sind die Unterschiede?
Was sind die Vorteile?
Welchen würdet Ihr persönliche Wählen und Warum?
… bin auf Euer Feedback gespannt
•