Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
das sieht irgendwie etwas dünn aus ... Zudem aus Stahl ...
aber schwer zu sagen ob das was kann
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Ich fahr zwar keine Renntsrecken, hab dies aber verbaut an meinem Mini r53 wie auch andere sachen. Siehe Bild.
Nachteil jetzt, man hört schon mehr eine Art zittern der Karosserie ( Geräushe im Innenraum ). Stört mich bis jetzt nicht ist nur sehr ungewohnt.
•
Beiträge: 306
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.12.2014
Wohnort: Weiden
dermitdems schrieb:![[Bild: jq7i4r8j.jpg]](http://fs1.directupload.net/images/171022/jq7i4r8j.jpg)
![[Bild: 9n7ideuc.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/171022/9n7ideuc.jpg)
Der eine Kühlwasserschlauch hat sich aus seinen Schellen gelöst und ist soweit abgerutscht das er genau vor dem Kugelkopf für die Getriebebetätigung lag ... das erklärt auch warum 2. 4. & 6 Gang schwer reingingen ...
Das identische Problem hatte ich heuer im Frühjahr auch, wir habens zum Glück bei der Fahrzeugdurchsicht nach dem Kundendienst gesehen. Meiner war punktuell schon arg in Mitleidenschaft gezogen worden...
Sowas KANN blöd ausgehen.
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
•
Beiträge: 1.089
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.11.2014
Wohnort: Köln
Sehr geil, besonders der Tacho
Sind das die original Scheiben, oder Nachbauten?
Freut mich das der Mini jetzt richtig optimiert wird!
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Vielen Dank

Bilder in gutem Licht und fertigen Zustand gibts dann wenn ich ihn wieder zusammen habe
So sieht es eingebaut aus:
Außerdem habe ich die Türverkleidungen entfernt und Kunststoffabdeckungen geschnitten (zum Glück hatte ich eine Challenge Verkleidung als Vorlage) sowie Halter für den Fensterheber gebaut.
![[Bild: wx6dao9f.jpg]](http://fs1.directupload.net/images/180218/wx6dao9f.jpg)
Winkel abgeschnitten
![[Bild: 6c8wa5ax.jpg]](http://fs1.directupload.net/images/180218/6c8wa5ax.jpg)
Lackiert und nochmal besser geschnittene Abdeckungen verbaut:
![[Bild: zdg62ety.jpg]](http://fs1.directupload.net/images/180218/zdg62ety.jpg)
7
Sollte ich den Konstrukteur dieser Türverkleidungen mal kennen lernen nehm ich ihm oder ihr defintiv den Ingineurstitel ab :-D schrecklich ...
Die Türen sind nun zu 90% fertig ... das schöne ist das ich alle Originalen Gewinde nutzen konnte und keine neuen Löcher borhen musste.
Schöne Linsenkopfschrauben noch und ein Griff zum auf und zu machen dann sind sie soweit fertig ggf. passe ich den Spiegeleinsteller noch in die Fahrerverkleidung ein.
Bin allerdings jetzt erstmal ne Woche beruflich im Ausland daher wird nichts passieren.
•
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
dermitdems schrieb:Außerdem gabs mal neue Felgen bzw. ein Ausweichsatz ATS DTC 
Leider sind die Felgen ja offiziell aus dem Programm genommen worden aber Schirra lässt diese jetzt mit einefachem Lochkreis extra für den Mini bei ATS fertigen
![[Bild: lq72664p.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/170719/lq72664p.jpg)
l
Wir haben etwas gemeinsam.
Ich konnte mir von denen auch noch einen Satz an Land ziehen.
Hey Daniel, weißt Du, ob das Gutachten der Doppellochkreisvariante auch für die Vierlochversion gilt?
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Totolino schrieb:Wir haben etwas gemeinsam.
Ich konnte mir von denen auch noch einen Satz an Land ziehen. 
Hey Daniel, weißt Du, ob das Gutachten der Doppellochkreisvariante auch für die Vierlochversion gilt?
Ist kein Problem, ist über ATS Motorsport bestellbar, auch in anderen ET's, ich habe letztes Jahr 7,5*17 ET35 machen lassen.
Das Gutachten gilt für alle Lochkreise, die Nummer (75002) ist dieselbe für alle, ich könnte wohl sogar mit meinen 7,5 ET35 beim Tüv auftauchen, ausser der eingeschlagenen ET in einer Speiche ist sonst alles identisch.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Hey spg, vielen Dank für die Antwort.

Ich hab es mir zwar fast gedacht, hätte aber dennoch mal bei ATS, vielleicht auch / oder zur Sicherheit beim TÜV nachgefragt.
Und mal abgesehen davon, was da oben an Umbaumaßnahmen & Carbonisierung abgeht, ist ja der Hammer.
Der Tacho gefällt mir ganz besonders, tolle Arbeit!
•
Beiträge: 20
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.03.2017
Wohnort: Wiesbaden
Hey, vorab erstmal: Hammer Auto, macht echt Spaß sich durchzulesen und die Entwicklung mitzumachen
Wie ist das denn jetzt mit den ATS Felgen (DTC)? Hatte schon mehrmals versucht ATS zu kontaktieren aber da konnte mir keiner so richtig weiterhelfen. Preis lag ja damals so um die 200€ glaube ich. Was kosten die jetzt über Schirra?
Edit: War heute da, habe einen Satz gekauft. Freue mich schon sie zu montieren
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2018, 00:24 von
99bene.)
•