Hallo,
bei der Besichtigung eines Countryman ist uns aufgefallen das der Klavierlack an jeder Tür innen (Türgriff bzw. diese große Rundung) total zerkratzt ist. Es sind richtig tiefe Kratzer. Der Besitzer meinte das es fast schon normal ist dass das so aussieht. Wir waren da sehr erschrocken. Jetzt die Frage: Wie kann man die Kratzer auffüllen/aufpolieren? Es sah auch so aus als hätte da mal schon jemand versucht Hand anzulegen. Leider völlig gescheitert. Oder hilft bei so tiefen Kratzern nur der Tausch der Teile? Wenn ja, wie heisst sowas das ich bei Mini mal frage was der Austausch kostet.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		wenn mich nicht alles täuscht sind die Dinger durchgefärbt. Da ist nix mit polieren  oder auffüllen, die kann man eigentlich nur tauschen.
Oder glatt schleifen und folieren.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.12.2017
	
Wohnort: Hagen
		
	
 
	
	
		Wenn es die Mulde ist die ich meine wirde es sehr schwer dies irgendwie zu Polieren. Da bleibt entweder selbst Lackieren oder wie man schon sagte Folieren...
So kleine Polierteller wirst du nur schwierig bekommen.Das passende Material zu bekommen kostet auch nochmal. Da kannst besser Neu und oder Lackieren
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		also es ist das gerundete Halbmondähnliche Plasteteil das von der Tür unten dann abgerundet sich nach oben zieht in jeder Tür. (Gott was für eine Grammatik sorry).
Ich hab jetzt mal eine Anfrage an Mini gestartet was der Austausch kostet.
Danke euch
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.01.2017
	
Wohnort: PM
		
	
 
	
	
		Wenn du die Tür-Ellipsen meinst, die gibt es nicht einzeln bei Mini. Bekommst original nur die komplette Türverkleidung. Günstigste und einfachste Variante ist dann wohl wie schon angsprochen das folieren.
timeless schrieb:Hallo,
Es sind richtig tiefe Kratzer. Der Besitzer meinte das es fast schon normal ist dass das so aussieht.
Mag vielleicht für jemand normal sein der mit sein Auto umgeht wie der letzte....
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.089
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 13.11.2014
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Oder mal bei eBay und co schauen, ob du da die Innenverkleidung findest.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Nein, die kann man nicht abklipsen. Die sind quasi von hinten verschweißt. Du müsstest die Verkleidung demontieren, die Dunger aufbohren und dann wieder einkleben.