Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Ein 0 ist tendenziell etwas dünner als ein 5 bei RT, kann also im kalten Zustand „schneller“ die zu schmierenden Stellen erreichen. Falsch machst Du damit so oder so nichts, beide Viskositäten haben LL-Freigabe. Wobei ich die Suppe nie so lange drin lassen würde...
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
nee, sowieso nicht. Der letzte Ölwechsel ist gerade ein Jahr her, aber da im April die Pleuellagerschalen neu kommen, warte ich noch so lange.
Wie gesagt: ich werd mal das Millers probieren.
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Was ich so auf die Schnelle finde, scheint das nicht schlecht zu sein. Aber ich bleibe lieber bei dem, was ich kenne

Wie so oft bei Öl auch eine Glaubensfrage...
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
ja, Diskussionen ums Öl führen bei den Classics auch gerne zu ner leichten

-Überdosis
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Ich finds eigentlich immer lustig. Die meisten sind doch gut bedient, wenn das Öl die Freigabe erfüllt. Der Rest ist Glaubenssache. Nur echte Hardcore-Fetischisten müssen was anderes als Serie fahren, aber die wissen dann in aller Regel auch, was sie tun...
Ich zB hab Castrol abgeschrieben, seit es bei den Alfas verstärkt zu erhöhtem Verschleiss geführt hat. Bezieht sich aber auf das 10W-60 von denen. Aber einmal auf die Fresse gefallen...
•
Beiträge: 418
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.10.2011
Wohnort: München
Ich fahre schon längere Zeit das Meguin Öl. Ist ein Ableger von Lyqui Moly
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2018, 21:19 von
roberto.)
•