Beiträge: 141
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2016
Wohnort: Waiblingen
Ich suche eigentlich immer noch nach einer Lösung die Öltemperatur zumindest annähernd während der Fahrt auszulesen...
Grüße, Markus
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Markusoh schrieb:Ich suche eigentlich immer noch nach einer Lösung die Öltemperatur zumindest annähernd während der Fahrt auszulesen...
Das kann das UG nicht.
Es gibt OBD Geräte die das errechnen (schätzen

) oder eben den Weg über eine modifizierte Ölwanne.
•
Beiträge: 141
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2016
Wohnort: Waiblingen
Danke...
Der Weg über die modifizierte Ölwanne ist mir bekannt
Für einen Tipp (OBD / schätzen) welcher OBD Adapter mit welcher App unter IOS wäre ich sehr dankbar
•
Beiträge: 141
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2016
Wohnort: Waiblingen
Danke an die Admins aus meiner Frage einen Beitrag zu erstellen...
Nutze aktuelle einen 0815 OBD2 Adapter zum auslesen und Fehler löschen. Habe unter IOS schon verschiedenste Apps getestet zwecks Öltemperatur. Ich weiss das man die nicht auslesen kann aber wie @chubv sagt kann man wohl einen Schätzwert auslesen. Der würde mir reichen um einfach mal zu sehen was der Motor wann macht und wie schnell das Öl warm wird.
Welche App kann das???
Grüße, Markus 😎
•
Beiträge: 1.089
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.11.2014
Wohnort: Köln
Hab eben wegen nem kleinen Thermostat Problem meine Motortemperatur während der Fahrt mit Carly überprüft.
http://www.mycarly.com/
Ist nen Cooper S Benziner, im Stand nach 2 Minuten etwa 40°, dann nach 2 Km Fahrt 75°, nach 5 Km 105°.
Fahrprofil 1Km Stadt, danach Autobahn Tempo 100-120 KmH. Aussentemperatur 3-4°.
Denke beim JCW ist das identisch.
Wenn du es genauer willst, kommst du um ne Ölwanne nicht herum.
Der Wert den der OBD ausgibt ist fürn hintern
Kannst aber halt auch einfach 15 Minuten unter 3000 Upm bleiben und den Mini danach treten.
•
Beiträge: 141
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2016
Wohnort: Waiblingen
cubeteam schrieb:Hab eben wegen nem kleinen Thermostat Problem meine Motortemperatur während der Fahrt mit Carly überprüft.
http://www.mycarly.com/
Ist nen Cooper S Benziner, im Stand nach 2 Minuten etwa 40°, dann nach 2 Km Fahrt 75°, nach 5 Km 105°.
Fahrprofil 1Km Stadt, danach Autobahn Tempo 100-120 KmH. Aussentemperatur 3-4°.
Denke beim JCW ist das identisch.
Wenn du es genauer willst, kommst du um ne Ölwanne nicht herum.
Der Wert den der OBD ausgibt ist fürn hintern 
Kannst aber halt auch einfach 15 Minuten unter 3000 Upm bleiben und den Mini danach treten.
Danke für deine Info 👍🏻
Grüße, Markus 👍🏻😎
•
Beiträge: 141
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2016
Wohnort: Waiblingen
Motortemperatur 🤔
Guuuute Idee 👍🏻👍🏻👍🏻
Grüße, Markus 👍🏻😎
•
Beiträge: 1.089
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.11.2014
Wohnort: Köln
Die "kennt" deine App auch?
•
Beiträge: 141
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2016
Wohnort: Waiblingen
cubeteam schrieb:Die "kennt" deine App auch? 
Nein, aber ich such mir jetzt eine App (OBD FUSION) die das liest und dann weiß ich eigentlich was ich wissen will. Gibt es eigentlich einen „klein“ bauenden OBD Adapter der auch im Auto verbleiben, also eingesetzt bleiben kann ohne die Batterie leer zu ziehen? Mein aktueller OBD ist relativ groß und wenn ich den über Nacht vergesse abzustecken beklagt sich die Batterie morgens...
Grüße, Markus 👍🏻😎
•
Beiträge: 1.089
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.11.2014
Wohnort: Köln
Klein weiß ich nicht. Aber bist du dir mit der Batterie sicher? Wird der OBD Stecker nicht wie auch andere Elektronik nach 15 Minuten abgeschaltet?
Bin kein Experte!
•