Beiträge: 40
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.06.2017
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Mal ne blöde Frage....gibt es ein Wert das ich ändern muss da ih dieses Problem habe.
Mein Blinker blinkt normal wenn ich abbiege aber dann blinkt er weiter bis ich den Manuel ausschalte. Also denke ich da muss doch irgendwo im FRM eine einstellmöglichkeit geben oder nicht ?
Danke
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 356
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.08.2015
	
Wohnort: Mannheim
		
	
 
	
	
		tutur schrieb:Moin denn!
Sehr es mir bitte nach das ich nicht alle 43 Seiten durchgelesen habe, aber gibt es irgendwo eine Liste mit ein wenig erklärendem Text was man bei einem 2011'er R55 codieren kann?
Ich habe hier eine Übersicht gefunden (http://fm-coding.de/codierungen/mini/r5x), aber ich frage mich was z.B.
- Bordcomputer aktivieren
 
- Digitale Geschwindigkeit
 
- Digitale Geschwindigkeit und Verbrauch gleichzeitig
 
- Komfortschließen mit Fernbedienung
 
genau bedeutet ... Kann mich jemand erhellen? 
Tutur
Es gibt Minis, die haben keine Boardcomputer Funktion. Da hast du dann halt nur Kilometer Geschichte drin. Deshalb freischalten. 
Digitale Geschwindigkeitsanzeige hat der Name in sich, da kommt ein neuer Menü Punkt hinzu im BC bzw. Der Punkt mit Verbrauch gleichzeitig wie beim Facelift (Drehzahlmesser Display oben Kmh und im unteren Display die Werte ala Verbrauch, Reichweite usw.)
Komfort schließen per Fernbedienung um auch per Fernbedienung Fenster und Schiebedach schließen zu können.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 237
	Themen: 29
	Gefällt mir erhalten: 43 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 90
	Registriert seit: 22.02.2015
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Danke, das hilft schon mal weiter.
Dann hat der Vorbesitzer da wohl schon mal Hand angelegt ... 
	 
	
	
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren ... 
Info's zu meinem R55 (Tutur's Brownie): 
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=89706
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.09.2017
	
Wohnort: Baden Württemberg
		
	
 
	
	
		Hat jemand in der Zwischenzeit das Problem beim schließen des Verdecks vom R57 per Fernbedienung gelöst. Hab schon sämtliche Codierungen versucht aber er schließt einfach nicht per Fernbedienung.
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2018, 20:26 von 
Dieseltuner.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.01.2018
	
Wohnort: Kaltenkirchen
		
	
 
	
	
		Ich hab das Problem das mein Licht, wenn es auf Automatik gestellt ist, immer an ist. Das nervt mich total.
Im RLS Steuergerät sieht die Einstellung folgendermassen aus.
Kann es sein das der 2. Punkt auf Aktiv gesetzt werden muss?
KONFIG_RLS_REGEN
	aktiv
TYP_RLS_OPTIK
	nicht_aktiv
KONFIG_NACHL_REGEN
	wert_01
KONFIG_RLS_GESCHW
	nicht_aktiv
EMPF_OHNE_RAENDELRAD
	empfindlichkeitsstufe_3
WISCHEN_STUFE2
	aktiv
WISCHERMOTOR_RSK
	nicht_aktiv
DEF_FLC_SCHWELLWERT_SATZ
	wert_01
FLC_SCHWELLWERT_SATZ_1
	wert_01
V_HIGH_SPEED_WISCHEN
	wert_01
FLC_SCHWELLWERT_SATZ_2
	wert_02
FLC_SCHWELLWERT_SATZ_3
	wert_03
TYP_FRONTSCHEIBE
	klimakomfort
KONFIG_RLS_RAENDELRAD
	nicht_aktiv
FLC_SCHWELLWERT_SATZ
	wert_01
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.01.2018
	
Wohnort: Kaltenkirchen
		
	
 
	
	
		Moin noch mal.
Ich brauche mal jemand der so richtig plan hat.
Mein mini lässt sich nur teilweise codieren.
Manche Einträge setze ich auf aktiv/nicht_aktiv und es funktionkert sofort wunderbar ( Fenster auf/ zu mit ffb z.b.)
Andere Einträge kann ich ändern, auch ins steuergerät codieren, aber das steuergerät ignoriert das einfach. Anzeige sport Button im kombi z.b. oder die tipp zu funktion vom fensterheber der beifahrerseite zum beispiel.
Woran liegt das?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.01.2018
	
Wohnort: Kaltenkirchen
		
	
 
	
	
		Soo ein letzter Versuch... lebt hier noch wer?
Nachdem mein Schiebedach jetzt macht was ich will, meine klima aus bleibt bei druck auf "auto" und meine kennzeichenbeleuchtung (LED) nicht mehr "blitzt" hab ich aktuell noch 2 Probleme die ich nicht gelöst bekomme
A) Mein Licht ist, wenn es auf "Auto" gestellt ist, immer an
B) Mein Beifahrerfenster schliesst nicht Automatisch (knopf muss gedrückt bleiben) auch wenn die funktion richtig codiert ist.
Kann mir da mal jemand helfen?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Mein Licht ist auf "Auto" auch immer an wenn ich die Option Tagfahrlicht angewählt habe.
Habe das Navi und kann da das Tagfahrlicht im Menü an- und ausschalten.
VG Thomas
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 485
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 16.06.2016
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
		
	
 
	
	
		Das würde mich auch interessieren. Hatte vor nicht allzu langer Zeit von wem gelesen, der ähnlich wie beim LED TFL die NSW und das Standlicht so codiert hatte, dass diese als TFL liegen und die Hauptscheinwerfer aus blieben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 21.03.2018
	
Wohnort: Aachen
		
	
 
	
	
		Radical_53 schrieb:Das würde mich auch interessieren. Hatte vor nicht allzu langer Zeit von wem gelesen, der ähnlich wie beim LED TFL die NSW und das Standlicht so codiert hatte, dass diese als TFL liegen und die Hauptscheinwerfer aus blieben.
Ja, das hatte ich bei mir auch gemacht. aber blöderweise funktionierten (aus welchem Grund auch immer) die Bremslichter re&li nicht mehr. Dachte zuerst, die Funzeln sind kaputt. Nach dem zurückspielen des Backups funzelten auch die Bremslichter wieder. seit dem lasse ich die Finger von der Codierung.
	
 
	
	
Unterschätze nie einen MINI, denn er könnte geladen sein 
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
W. Röhrl
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •