Beiträge: 181
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2016
Wohnort: Mannheim
Hmmmm.....das scheint ein Mysterium zu sein. Also warum diese bei manchen angeht und bei manchen nicht.
Aber ich werde demnächst bei bei Gigamot vorbei fahren, und mal nachfragen ob die mir weiter helfen können.
Ich werde euch auf dem laufenden halten
Schönen Gruss der Spargelstecher
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Manche DIY Monteure schaffen es, beim Tausch der DP die untere Lambdasonde zu killen. Ist ja nicht schlimm. Kann passieren.
Aber habe selbst bei meinen DP-Umbauten festgestellt, das bei Einschweiß-HJS-Kats mit identischer Teilenummer und ECE-Plakete, der "Monolit", also die Katmatrix unterschiedlich aufgebaut (gewickelt) war, dennoch haben alle funktioniert.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 181
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2016
Wohnort: Mannheim
Servus,
Also wie sich heraus stellte, hab ich eben nicht , wie von meinen Bekanntem (Dummschwäter -.-)behauptet eine Downpipe von Dynamic Automotive sondern eine Bull-X Downpipe von HG-Motorsport. Diese berichten selbst auf ihrer Homepage, dass die Lampe angehen kann, auch wenn die Euro 5 Norm erfüllt wird. So kann es sein, das der Wabenkörper im Betrieb schief "angestrahlt" , wird und dadurch der Fehlercode entsteht. So kann ich es mir zumindest erklären.
Also nach wie vor kann man die Downpipe von DA absolut weiter empfehlen und bei denen bleibt das Lämpchen aus.
Wenn man dann doch, dass Problem hat das ,dass Lämpchen angeht, kann man dieses auscodieren oder man macht direkt eine Softwareoptimierung. Was ich eh vor hatte
Schönen Gruss der Spargelstecher
•
Beiträge: 460
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2012
Wohnort: Stuttgart
Spargelstecher34 schrieb:Servus,
Also wie sich heraus stellte, hab ich eben nicht , wie von meinen Bekanntem (Dummschwäter -.-)behauptet eine Downpipe von Dynamic Automotive sondern eine Bull-X Downpipe von HG-Motorsport. Diese berichten selbst auf ihrer Homepage, dass die Lampe angehen kann, auch wenn die Euro 5 Norm erfüllt wird. So kann es sein, das der Wabenkörper im Betrieb schief "angestrahlt" , wird und dadurch der Fehlercode entsteht. So kann ich es mir zumindest erklären.
Also nach wie vor kann man die Downpipe von DA absolut weiter empfehlen und bei denen bleibt das Lämpchen aus.
Wenn man dann doch, dass Problem hat das ,dass Lämpchen angeht, kann man dieses auscodieren oder man macht direkt eine Softwareoptimierung. Was ich eh vor hatte
Danke für die Richtigstellung!
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Spargelstecher34 schrieb:..... sondern eine Bull-X Downpipe von HG-Motorsport. Diese berichten selbst auf ihrer Homepage, dass die Lampe angehen kann, auch wenn die Euro 5 Norm erfüllt wird. So kann es sein, das der Wabenkörper im Betrieb schief "angestrahlt" , wird und dadurch der Fehlercode entsteht. So kann ich es mir zumindest erklären.
Schief angestrahlt?? Es hilft wenn man die Waben vor Einbau bei Vollmond mit Weihwasser benetzt.
You get what You pay for - Es hatte sich mal jemand für eine von mir umgebaute Downpipe interessiert wollte aber nur den Preis bezahlen, der im Internet für Bull-X DPs verlangt wird .... na er hat sich dann eine Bull-X DP gekauft und hinterher bei mir gefragt ob ich helfen kann: Seine Bull-X DP passt nicht - no way
Leute kauft Euch ordentliche DPs. Hier gibt es genug Erfahrungsberichte ... Geiz ist nicht geil, weil man oft Schrott bekommt.
Oder würde jemand Bremsbeläge kaufen die zwar nicht bremsen aber nur die Hälfte kosten?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 181
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2016
Wohnort: Mannheim
minti schrieb:Schief angestrahlt?? Es hilft wenn man die Waben vor Einbau bei Vollmond mit Weihwasser benetzt.
You get what You pay for - Es hatte sich mal jemand für eine von mir umgebaute Downpipe interessiert wollte aber nur den Preis bezahlen, der im Internet für Bull-X DPs verlangt wird .... na er hat sich dann eine Bull-X DP gekauft und hinterher bei mir gefragt ob ich helfen kann: Seine Bull-X DP passt nicht - no way
Leute kauft Euch ordentliche DPs. Hier gibt es genug Erfahrungsberichte ... Geiz ist nicht geil, weil man oft Schrott bekommt.
Oder würde jemand Bremsbeläge kaufen die zwar nicht bremsen aber nur die Hälfte kosten?
Dann erklär du mir mal , obwohl nen Original KAT von HJS verbaut ist, trotzdem die Lampe angeht. Die DP erfüllt ja sämtliche Euro Werte, aber die Lampe leuchtet. Warum?
Das könnte mir bisher niemand fundiert erklären !?
Schönen Gruss der Spargelstecher
•
Beiträge: 172
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 25.01.2015
Wohnort: BaWü
Hi Zusammen,
habe noch keine DP an meinem Mini verbaut, aber an anderen Fahrzeugen.
Bei der Montage kann grundsätzlich einiges schief laufen oder aber die DP z.B. auch durch Fertigungsfehler nicht dicht werden. Ich sage hiermit nicht, dass es sicher dadurch zu dem Fehler geführt hat denn ich weiß es nicht. Es wäre aber eine Möglichkeit weshalb es bei manchen funktioniert und bei anderen nicht.
Daneben könnten natürlich auch die Produktionsfehler von den HJS Katalysatoren (wenn es die denn gab?) dafür verantwortlich sein.
Grüße Chris
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Spargelstecher34 schrieb:Dann erklär du mir mal , obwohl nen Original KAT von HJS verbaut ist, trotzdem die Lampe angeht. Die DP erfüllt ja sämtliche Euro Werte, aber die Lampe leuchtet. Warum?
Das könnte mir bisher niemand fundiert erklären !?
Das Ereignis "schief angestrahlt" hätte sogar eine bessere Abgasreinigung zur Folge, weil der Luftstrom mit den Abgasen verwirbelt wird und somit die chemische Reaktion angeregt wird. Also demnach sollte die Lampe sogar eher aus bleiben.
Also bei mir ist bei einigen HJS Kats bei Mini und einem HJS Kat bei Ford noch keine Lampe angegangen.
Bei einer anderen Diskussion die ich persönlich hatte wegen MKL, stellte sich hinterher heraus, das es zwar ein HJS Kat war, aber kein HD-Kat mit ECE Nr. sondern nur ein Standard 200 Zeller Kat, bei dem der Hersteller selber sagt: "Lampe geht an" und der Besitzer dachte er hätte einen günstigen ECE Kat gekauft.
Also ist es Deine Downpipe von Bull-X definitiv mit HJS ECE Kat bei dem die Lampe angeht oder hat Dir ein Kumpel etwas erzählt, von dem Du nicht alle Fakten kennst?
.... und wenn ich Deinen Beitrag nochmal genau lese, wird mir einiges klar
Spargelstecher34 schrieb:Servus,
Also wie sich heraus stellte, hab ich eben nicht , wie von meinen Bekanntem (Dummschwäter -.-)behauptet eine Downpipe von Dynamic Automotive sondern eine Bull-X Downpipe von HG-Motorsport. Diese berichten selbst auf ihrer Homepage, dass die Lampe angehen kann, auch wenn die Euro 5 Norm erfüllt wird. So kann es sein, das der Wabenkörper im Betrieb schief "angestrahlt" , wird und dadurch der Fehlercode entsteht. So kann ich es mir zumindest erklären.
Also nach wie vor kann man die Downpipe von DA absolut weiter empfehlen und bei denen bleibt das Lämpchen aus.
Wenn man dann doch, dass Problem hat das ,dass Lämpchen angeht, kann man dieses auscodieren oder man macht direkt eine Softwareoptimierung. Was ich eh vor hatte
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 181
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2016
Wohnort: Mannheim
Bei meinem handelt es sich definitiv um einen
qualitativen HJS 200 Zeller KAT mit ECE Nummer.
Siehe in den Anhängen
Schönen Gruss der Spargelstecher
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2018, 19:38 von
Spargelstecher34.)
•
Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
Spargelstecher34 schrieb:Wenn man dann doch, dass Problem hat das ,dass Lämpchen angeht, kann man dieses auscodieren oder man macht direkt eine Softwareoptimierung. Was ich eh vor hatte
Codieren kann man da nichts, Lambda Off geht nur via Anpassung der Motorsoftware.
•