Beiträge: 40
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.03.2018
	
Wohnort: Schleswig-Holstein
		
	
 
	
	
		und ein fröhliches 

 hier an alle Forianer.
Als "alter" Automatikfahrer, PS- und Hubraumraumjunkie und jahrelanger US-Car-Oldtimer-Wahnsinniger, war es nun mal an der Zeit, sich mal wieder ein entsprechendes Auto zuzulegen:
Einen 2013er 98 PS Mini-Clubvan mit Handschaltung 

.
Da dies wieder mein erster Schalter seit bestimmt 25 Jahren ist, musste dementsprechend mein Nick auf "Alter Schalter" angepasst werden 

, da der Name nun in jeglicher Hinsicht Programm ist.
Ich hoffe hier einige Tipps und Ticks zu erfahren, die beim Aufpimpen hilfreich sind.
	
 
	
	

  Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie zur Belohnung behalten.  
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		Herzlich Willkommen im 

 - Forum und bei den Gleichgesinnten  
Clubvan 

  ?
Das schreit und verlangt geradezu nach  
 
	 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.739
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 500 in 313 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 444
	Registriert seit: 14.05.2010
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		
 Willkommen im Forum & viel Spass mit Deinem Clubvan, den Du hier auch unbedingt mal zeigen mußt.
Handschaltung ist übrigens wieder ganz groß im kommen.
Ich sag ja schon immer, was gut ist, kommt wieder...
Derzeit bldet sich eine entsprechende Fangemeinde, zu erkennen daran.....
https://www.facebook.com/LaptimePerforma...7756273430
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.03.2018
	
Wohnort: Schleswig-Holstein
		
	
 
	
	
		Schalten ist gut?
Bei Automatik immer eine Hand frei, für Essen, Trinken, Anhalterinnen.....
 
Fotos kommen demnächst in dem Threat für Langzeitbegleitung 

.
Viele Teile bestellt, die Stück für Stück geliefert und dann von mir montiert werden.
	
 
	
	

  Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie zur Belohnung behalten.  
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.03.2018
	
Wohnort: Schleswig-Holstein
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.739
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 500 in 313 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 444
	Registriert seit: 14.05.2010
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Sieht quasi so aus...
Hey Alf, Du hast mir doch selber mal einen in den Showroom gepostet.
Dieses babyblaue Klempnermobil.
Weißte noch?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		AlterSchalter schrieb:
   Ist ein Clubman, jedoch werkseitig ohne Rückbank und hintere Gurte,  dafür mit durchgehender Ladefläche und festem Trenngitterr hinter den  Vordersitzen, meist seitliche Fenster Blickrichtung verkleidet in  Wagenfarbe.
Totolino schrieb:Hey Alf, Du hast mir doch selber mal einen in den Showroom gepostet.
Dieses babyblaue Klempnermobil.
Weißte noch?
Da hab ich mich ungünstig ausgedrückt, passender wäre " 

 Clubvan 

 ".
Weiß ich noch, vor einer Werkstatt (oder so) stehend. Jaja, Clubvan und Traveller, die Sondergattungen. 
Und dann noch den mit der Disco-HiFi-Anlage, und die beiden Camping-Vans, hab ich auch irgendwo mal gepostet. Davon und von den "normalen" gibt's einige Pressefotosätze.
Der Clubvan hat natürlich eine eigene Betriebsanleitung, die hab ich sogar als pdf-Datei.
	
 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.521
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 216 in 185 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2014
	
Wohnort: @home
		
	
 
	
	
		AlterSchalter schrieb:und ein fröhliches 
 hier an alle Forianer. ...
Da dies wieder mein erster Schalter seit bestimmt 25 Jahren ist ...
Ich hoffe hier einige Tipps und Ticks zu erfahren, die beim Aufpimpen hilfreich sind.
Moin und willkommen im Forum! 
Zu Umbauten/-änderungen kannst Du hier mit der Suchfunktion schon viel finden. Bei langer Gewöhnung an Automatik fehlt einem beim Wechsel zum Schalter anfangs gelegentlich der Kupplungsfuß! Das ist jedenfalls meine Erfahrung, wenn ich nicht konzentriert genug fahre.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.739
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 500 in 313 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 444
	Registriert seit: 14.05.2010
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Ich wechsel auch oft hin & her & suche manchmal beim Automaten das Kupplungspedal.
Besser so, wie anders rum. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.521
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 216 in 185 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2014
	
Wohnort: @home
		
	
 
	
	
		Totolino schrieb:... & suche manchmal beim Automaten das Kupplungspedal. ...
Das ist mir noch nie passiert! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •