Beiträge: 20
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.11.2017
Wohnort: Karlsruhe
Hallo zusammen,
ich fahre unter meinem R50 Cooper (EZ 05) eine Komplettanlage von Fox. Diese blubbert leicht wenn man ab 2000 Umdrehungen vom Gas geht.
Ist es möglich, den Cooper wie den Cooper S Facelift richtig knallen zu lassen?
Vielen Dank und viele Grüße
Beiträge: 105
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.07.2017
MINI: R53
Modell: -
Wohnort: Niederadenau
Ja, Vorkaut aus dem Krümmer ausbauen und evlt keinen MSD, sondern ein Rohr wie bei den non resonated Anlagen von Milltek und Scorpion rein.
Knallen kann ein Mini aber auch ohne Facelift, mein Cooper S ist keiner und machts.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2018, 23:33 von
Green Hell.)
Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
Mit der richtigen Software geht alles - von einem befreundeten Cooper-Fahrer der Wagen brabbelt und schießt als gäbe es kein morgen mehr. Frag deinen Chiptuner des Vertrauens

Über Sinn und Unsinn lässt sich natürlich, wie immer, streiten.
Beiträge: 20
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.11.2017
Wohnort: Karlsruhe
Also meiner kriegt demnächst den Schoppe-Krümmer, da ist ja meines Wissens am Vorkat schon was gemacht. Und dazu dann noch ne Software die entsprechend einspritzt?
Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
Seppl22 schrieb:Also meiner kriegt demnächst den Schoppe-Krümmer, da ist ja meines Wissens am Vorkat schon was gemacht. Und dazu dann noch ne Software die entsprechend einspritzt?
Meines Wissens fährt er sogar noch eine Anlage mit Vorkat. Er hatte damals ein zweites Steuergerät bekommen, dass mit einer entsprechenden Software versehen ist. Einfach Plug&Play getauscht, jetzt hört er sich an wie ein R53

sollte also machbar sein.
Beiträge: 20
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.11.2017
Wohnort: Karlsruhe
Das wäre top, ich hätte dieses schöne knallen nämlich wirklich gerne.
Vielen Dank für die Tipps.
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Ich habe damals Vorkat, MSD raus ESD von Bastuck und da kam kein knallen wie beim S.
Und noch vor paar Jahren wollte oder besser konnte kein Tuner eine Schubabschaltung beim Cooper machen.
Beiträge: 20
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.11.2017
Wohnort: Karlsruhe
Scarface0664 schrieb:Ich habe damals Vorkat, MSD raus ESD von Bastuck und da kam kein knallen wie beim S.
Und noch vor paar Jahren wollte oder besser konnte kein Tuner eine Schubabschaltung beim Cooper machen.
Hm. Ich würde ja in Verbindung mit dem neuen Krümmer sowieso eine individuelle Software drauf machen, diese sollte dann halt auch das knallen erzeugen
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Seppl22 schrieb:eine individuelle Software drauf machen
Da bin ich mal gespannt ob du einen findest der dir eine
individuelle Sauger Software rauf macht.
Ich behaupte das die Meisten Tuner mit der normalen Cooper/One Software arbeiten (125-130PS) und da is egal was für ein Krümmer du fährst.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2018, 14:56 von
Scarface0664.)
Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
Scarface0664 schrieb:Da bin ich mal gespannt, ob du einen findest der dir eine individuelle Sauger Software rauf macht.
Wie gesagt, mein Kumpel fährt sowas. Ich denke mir das ja nicht aus.

Ich denke auch, seitdem das geballere in der Szene so in den Fokus gerückt ist, haben sich wohl ein paar mehr Tuner(oder deren Lieferanten) mit einer funktionierenden Lösung beschäftigt..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2018, 15:04 von
robinnotnormal.)