Beiträge: 843
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 22.01.2013
Wohnort: Berlin
ollke schrieb:Der Preis für den Kettenspanner (11317607551) ist nun von ca.18 Euro auf ca. 56 Euro gestiegen.
Heftig.
Jetzt meine Überlegung, kann ich den Kettenspanner nicht bei Peugeot kaufen? Da kostet er nur 25 Euro.
https://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-Citroen...1662100466
Aufgelistet wird folgende Referenznummer:
MINI - 11317597895 / 11317597895
Die aktuellste Teilenummer (11317607551) steht leider nicht dabei. Handelt es sich da um die älteren Versionen des Kettenspanners?
Eine Verdreifachung des alten Preises ist doch irgendwie krank. Weil bestimmte Ersatzteile benötigt werden will man jetzt wohl die Kunden Abzocken, siehe HDP, der Preis auch verdoppelt worden.
•
Beiträge: 238
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2016
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: 61440 Oberursel
Felix87 schrieb:Hallo Leute,
gibt es irgendwie eine kurze Zusammenfassung der 319 Seiten?
Ich habe ein Geräusch von der Kette und frage mich ob es normal ist oder nicht, dramatisch oder normal usw...
Habe nur keine Lust 319 Seiten zu lesen 
Gruß Felix
Du solltest uns schon etwas mehr Infos geben.
Was für Geräuschen sind das? Schleifendes oder klopfendes Geräusch? Nur im kalten Zustand? Ölstand? Wie alt ist dein Kettenspanner? usw...
Meine Glaskugel funktioniert heute leider nicht so gut...
Den folgenden Verstrahlten gefällt ollkes Beitrag:1 Verstrahlten gefällt ollkes Beitrag
• Paci
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
evomann schrieb:Eine Verdreifachung des alten Preises ist doch irgendwie krank. Weil bestimmte Ersatzteile benötigt werden will man jetzt wohl die Kunden Abzocken, siehe HDP, der Preis auch verdoppelt worden. 
Also für den Kettenspanner ist gerade erst bei MINI ein "Repair-Kit" in den Markt gekommen das kosten günstig ist. Mal beim

fragen.
Extra weil je nun mal die Thematik gibt.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 238
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2016
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: 61440 Oberursel
evomann schrieb:Eine Verdreifachung des alten Preises ist doch irgendwie krank. Weil bestimmte Ersatzteile benötigt werden will man jetzt wohl die Kunden Abzocken, siehe HDP, der Preis auch verdoppelt worden. 
Ich denke ich werde demnächst mal dein Peugeot-Kettenspanner kaufen und vergleichen. Mein jetztiger ist ca. 25tkm alt. Kann ja nicht schaden, für 25Euro.
•
Beiträge: 21
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2018
Wohnort: Hamburg
Erstmal danke für die Antwort,
ich wollte euch nicht gleich mit meinem Problem belästigen wenn es eine Möglichkeit gäbe es selbst zu lesen
Also, es ist ein 2011er Cooper S, ich habe ihn frisch erworben und gestern ist mir das erste mal aufgefallen das er im "Kalten" direkt nach dem starten so 30-60 sek rasselt, also Kettenrasseln. Das Geräusch geht dann weg und sonst hört man auch nichts. Ich weiß zwar nicht wie die Motoren klingen müssen, aber er klingt für mich sonst normal

Hatte mal was gelesen, dass der Motor eh etwas nach Diesel klingen soll .
Öl habe ich noch nicht kontrolliert, er war aber gerade vor 500km bei Mini zum Service. Wie alt die Spanner sind kann ich nicht sagen, die Vorbesitzerin hat ihn immer zu Mini gebracht und mehr weiß sie nicht. Ach ja, gelaufen hat der kleine 52.000km.
Vielen Dank schonmal
ollke schrieb:Du solltest uns schon etwas mehr Infos geben.
Was für Geräuschen sind das? Schleifendes oder klopfendes Geräusch? Nur im kalten Zustand? Ölstand? Wie alt ist dein Kettenspanner? usw...
Meine Glaskugel funktioniert heute leider nicht so gut...
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Auch ohne Glaskugel, unbedingt den Spanner wechseln lassen und umgehend den Ölstand kontrollieren, sollte immer zwischen Max und 2/3 voll sein. Wichtig ist nicht der Jahrgang sondern ob N14 oder N18 Motor.
In der Schweiz sind in den letzten 2 Wochen 3 N14 Clubman mit Motorschaden im Autoscout aufgepoppt, es ist nicht zum Spassen!
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 21
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2018
Wohnort: Hamburg
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der N18 der mit 184PS richtig?
Der ist bei mir drin.
Kann ich den Spanner selber wechseln? Bin was schrauben angeht nicht unbegabt
spg schrieb:Auch ohne Glaskugel, unbedingt den Spanner wechseln lassen und umgehend den Ölstand kontrollieren, sollte immer zwischen Max und 2/3 voll sein. Wichtig ist nicht der Jahrgang sondern ob N14 oder N18 Motor.
In der Schweiz sind in den letzten 2 Wochen 3 Clubman mit Motorschaden im Autoscout aufgepoppt, es ist nicht zum Spassen!
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Beim N18 sollte ein Spanner-Wechsel nicht nötig sein, aber schadet sicher nicht.
Wechseln kann du den locker selber.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 21
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2018
Wohnort: Hamburg
Ich habe gerade mal den Ölstand kontrolliert, ist auf max..
Bekomme ich bei Mini den richtigen Spanner wenn ich mit Fahrzeugschein da hin gehe oder muss ich mit irgendwelchen Tricks einen bestimmten holen?
•
Beiträge: 238
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2016
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: 61440 Oberursel
Felix87 schrieb:Ich habe gerade mal den Ölstand kontrolliert, ist auf max..
Bekomme ich bei Mini den richtigen Spanner wenn ich mit Fahrzeugschein da hin gehe oder muss ich mit irgendwelchen Tricks einen bestimmten holen?
Fahrzeugschein zeigen, dann sollten die dir den aktuellsten Kettenspanner geben. (Gibt mittlerweile viele ältere Versionen)
Das würde ich auch als erstes machen. Kosten halten sich ja in Grenzen und er ist schnell gewechselt. Hier im Forum findest du auch eine gute Anleitung. (Im DIY-Bereich)
•