Beiträge: 74
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 27.03.2018
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: SLO
Hat da jemand Erfahrung ob Ich einfach die Motorsteuergerät-ECU Einheit austauschen kann?
Ich hab ne 2te mit der gleiche Teilenummer. Oder muss da was bei Mini codiert werden?
Die Teilenummern der Motronic stimmen überein - 7590857, jedoch ist meiner ein JCW, der Spender ist ein Clubman S mit N14 Motor.
LG. KAALman
------------------------
2018 CLUBMAN JCW
"wer später bremst, fährt länger schnell"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2018, 20:39 von
kaalman.)
•
Beiträge: 356
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: Mannheim
Um welche ECU handelt es sich denn? ECU heißt nichts anderes als Steuergerät
•
Beiträge: 74
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 27.03.2018
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: SLO
emreoez schrieb:Um welche ECU handelt es sich denn? ECU heißt nichts anderes als Steuergerät 
Danke, Ich hab das Motorsteuergerät gemeint, das im Motorraum sitzt...
LG. KAALman
------------------------
2018 CLUBMAN JCW
"wer später bremst, fährt länger schnell"
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Das wird nicht funktionieren und da wird auch nicht mit
umprogrammieren gehen!
Zu einem Steuergerät gehört immer auch das EWS (Elekt. Wegfahr Sperre)
Keine Chance!
Sascha
Owner of the
r53-forum.de
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
feschtag schrieb:Servus!
Das wird nicht funktionieren und da wird auch nicht mit
umprogrammieren gehen!
Zu einem Steuergerät gehört immer auch das EWS (Elekt. Wegfahr Sperre)
Keine Chance!
Sascha
Owner of the r53-forum.de
Stimmt, genau so sieht's aus.
Die beiden Steuergeräte DME und EWS werden einmal miteinander "verheiratet" (bis das der Tod euch scheidet) und können nicht mehr umprogrammiert werden, zur EWS passen natürlich dann nur die bekannten Schlüssel und neben diesen bräuchtest Du auch noch alle Schlösser.
Dann wär da noch die Sache mit dem Tachostand, also ob die Einheit im DZM dann mit einer anderen DME einwandfrei funktioniert...?
Bei einer Ersatzteilbestellung wird die neue, jungfräuliche DME entsprechend programmiert und passt dann zum MINI.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Ups! Doppelpost
Sascha
Owner of the
r53-forum.de
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
alfshumway schrieb:Stimmt, genau so sieht's aus.
Die beiden Steuergeräte DME und EWS werden einmal miteinander "verheiratet" (bis das der Tod euch scheidet) und können nicht mehr umprogrammiert werden, zur EWS passen natürlich dann nur die bekannten Schlüssel und neben diesen bräuchtest Du auch noch alle Schlösser.
Dann wär da noch die Sache mit dem Tachostand, also ob die Einheit im DZM dann mit einer anderen DME einwandfrei funktioniert...?
Bei einer Ersatzteilbestellung wird die neue, jungfräuliche DME entsprechend programmiert und passt dann zum MINI.
Jein!
Eine Umprogrammierung geht wohl und dazu werden auch nicht die Schlüssel
benötigt!
(BMW kann/darf/will das nicht)
Darum habe ich auch nur die EWS ins Spiel gebrach.
Den die ist immer nötig!
Hier im Forum fährt z.B. ein R53 Bj. 2003 herum, dem ein gebr. Steuergerät eines
R53 Bj. 2006 mit aufgespielter GP Soft fährt.
Die EWS wurde entsprechend überarbeitet, so das die orig. Schlüssel weiterhin
funktionieren.(nicht der einzige!)
Es geht somit einiges aber die Komponenten müssen vollständig vorliegen.
Sascha
Owner of the
r53-forum.de
•
Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
feschtag schrieb:Servus!
Jein!
Eine Umprogrammierung geht wohl und dazu werden auch nicht die Schlüssel
benötigt!
(BMW kann/darf/will das nicht)
Darum habe ich auch nur die EWS ins Spiel gebrach.
Den die ist immer nötig!
Hier im Forum fährt z.B. ein R53 Bj. 2003 herum, dem ein gebr. Steuergerät eines
R53 Bj. 2006 mit aufgespielter GP Soft fährt.
Die EWS wurde entsprechend überarbeitet, so das die orig. Schlüssel weiterhin
funktionieren.(nicht der einzige!)
Es geht somit einiges aber die Komponenten müssen vollständig vorliegen.
Sascha
Owner of the r53-forum.de
Wegfahrsperre im Steuergerät deaktivieren ist beim R50/R53 für Jungs mit Know-How kein Thema. Die Steuergeräte laufen dann in jedem Mini. Kenne auch zwei, die ein zweites Steuergerät mit Tuning (One->Cooper) liegen haben und nach belieben tauschen können.
Das EMS2 bzw. MS5150 ist aber wesentlich einfacher gestrickt als das MED17 im R56. Da gibt es zumindest m.W. keine Lösung, die reibungslos funktioniert.
Also neues Motorsteuergerät oder gebrauchtes Motorsteuergerät+CAS Modul mit Schlüssel von einem Fahrzeug kaufen. Bei letzterer Lösung muss dann früher oder später noch eine Anpassung ans Fahrzeug erfolgen, starten sollte er m.W. aber schonmal.
•
Beiträge: 74
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 27.03.2018
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: SLO
EWS is sofern Ich es verstehe, im Schloss ( wo mann neben Lenkrad den Schlüssel einsteckt ) drinn, ergo muss das teil mit kommen...
LG. KAALman
------------------------
2018 CLUBMAN JCW
"wer später bremst, fährt länger schnell"
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Kann jetzt nicht vom R56 sprechen aber das EWS beim R53 ist
ein eigenständiges Steuergerät rechts unten im Fahrerfußraum.
Denke beim R56 ist es nicht viel anderst.
Sascha
•