Beiträge: 196
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 19 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 10.03.2017
	
Wohnort: MÜLHEIM AN DER RUHR
		
	
 
	
	
		Da ja bei mini der komplett Motor raus muss bei Kupplung wechseln, sind da so einige Dinge aufgefallen. Die Kupplung war komplett durch, der Bolzen ist garnicht mehr zurück gesprungen und weil irgendwo ein Kanal verstopft war , hat sich der ganze Schmodder im Getriebe gesammelt. Man hat ein Bodybuilder Bein zum Kuppeln gebraucht.
Er hat ja irgendwo getropft, das wusste ich. Der hat nen neuen Kurbelwellensensor verbaut, neue Dichtungen für Ölwanne ,Motor/Getriebeglocke , Kurbelwelle und noch etliche weitere. Ja u als der Motor raus war fiel auf das die Kette mega Spiel hatte / gelängt. Da kamm dann direkt der Anruf ob machen oder nicht u klar besser jetzt wenn der Motor raus ist.
Die Kerzen hatten sich gelockert, die Antriebswelle war feucht, also echt viele arbeiten die erledigt wurden.
U er ist jetzt schon deutlich leichfüssiger als vorher . Das Crank pulley ist etwa 1,5kg leichter als das originale. so gerade paar Pics gekommen per Whatsapp, zeige ich später.
![[Bild: IMG-20180602-WA0001.jpg]](https://www2.pic-upload.de/img/35416990/IMG-20180602-WA0001.jpg)
	
 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.2018, 10:30 von 
masterfingerz.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 19 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 10.03.2017
	
Wohnort: MÜLHEIM AN DER RUHR
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.739
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 500 in 313 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 444
	Registriert seit: 14.05.2010
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		
 Geile Karre, geile Updates! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 19 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 10.03.2017
	
Wohnort: MÜLHEIM AN DER RUHR
		
	
 
	
	
		That Ass 



	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 19 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 10.03.2017
	
Wohnort: MÜLHEIM AN DER RUHR
		
	
 
	
	
		Der hier ist ganz unter gegangen, mein Schutzblech. War echt schwer einen zu bekommen. Hab mal nen Pic gesehen wo dieser Vollpoliert war und irgendwie fand ich es cool u deswegen ist dieser dran.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 23
	Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 02.02.2017
	
MINI: R56
Modell: GP
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Wow, der schönste R53 PFL hier im Forum. Gefällt mir sehr gut 
Auch der Schmidt ESD ist klanglich bombe! Sonst hast du nichts dran gemacht? Also Prekat oder ähnliches?
Ist Schmidt = Maxi-Tuner oder wo hast du deine Abgasanlage bezogen? 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
	Registriert seit: 16.06.2016
	
Wohnort: bei München
		
	
 
	
	
		Sehr schöner Flitzer 
Bzgl. Kupplungswechsel, muß bei jedem Mini (z.B. R56) immer dazu 
der Motor ausgebaut werden?
	
 
	
	
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 19 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 10.03.2017
	
Wohnort: MÜLHEIM AN DER RUHR
		
	
 
	
	
		Also der Schmidt ESD war schon drauf als ich ihn gekauft habe und ich denke Schmidt ist Schmidt und nix anderes.
Was die Kupplung angeht weiß ich nicht ob das bei den anderen genauso ist.
Was Updates angeht, es kommt noch ne Kleinigkeit um das was bisher gemacht wurde abzurunden.  Stay tuned.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 83
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.03.2015
	
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		Sag mal hast du Softwaretechnisch auch was gemacht bez. der Newman PH2 Cam? Und welche Einspritzdüsen verwendest du?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 19 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 10.03.2017
	
Wohnort: MÜLHEIM AN DER RUHR
		
	
 
	
	
		Also bis jetzt fahr ich die Standard jcw Software mit 200ps samt standard Cooper s Düsen ( da die Newman sowohl für den S als auch für den Works geeignet ist , ist das kein Problem) hab auch schon von etlichen gehört die das Setup stressfrei fahren. 
Aber das Thema Software/Düsen/Kerzen kommt definitiv demnächst als Part 2 , welches weiss ich noch nicht ganz genau, da gibt es verschiedene Möglichkeiten.  Das wird sich noch entscheiden damit die Newman volle Leistung generieren kann im Gegensatz zu jetzt.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •