Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2018, 07:19 von
robinnotnormal.)
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
Habe ich auch nie behauptet ... im Gegensatz zu dir.
Leider bist du auch nach deiner Antwort alles schuldig geblieben was du behauptet hast!!!
Also Mini One von 75 auf 122 PS zu chippen ohne jeglichen Hardware Eingriff
Da sind bestimmt einige sehr gespannt
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Kenne die Motoren nicht im Detail, aber beim R50 war es doch noch so dass man dem One die Software des Cooper verpassen konnte. Schon waren aus 90 110PS geworden, direkt bei BMW.
Mehr kann es in der Leistungsregion nicht sein.
Gegenbeispiel M3 E46: da haben die Tuner spätestens beim M3 CSL die Finger von gelassen, weil sich die Leistung schlicht nicht mehr steigern ließ.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Vom R50 Cooper kann ich auch Diagramme zeigen.
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Wir reden hier aber nicht von Tritec, und genauso wenig von Ladas und R8.
Einige hier sind wirklich putzig. Seit mittlerweile acht Jahren gibt es den N16 B16 in seinen drei Leistungsstufen, und der steckt seitdem in allen R55 ff One und Cooper. Nahezu genauso lang ist bekannt, dass sich auch aus der untersten Leistungsstufe mit 55 kW die 90 kW des Cooper rausholen lassen. Ob man das jetzt als Entdrosseln oder Tuning bezeichnet ist reine Kosmetik. Tuner sprechen deshalb gerne von sog. "Entdrosseln", weil es harmloser klingt und damit auch besorgen Zeitgenossen die Hemmungen nimmt. Genau das ist der Grund.
Wie auch immer. Anno 2018 zu behaupten, mit Chiptuning ginge an einem Sauger GENERELL nicht viel und es würde sich NIEMALS lohnen, das ist schon reichlich schräg angesichts dessen, worum es hier im konkreten Fall geht - nämlich um den N16 B16.
Und nicht um den alten Tritec, und irgendwelche Ladas oder R8.
Nochmal: Wir reden von 63 % Plus, das ist mehr als mit manchem Turbo möglich ist. Und das ohne Hardware wohlgemerkt. N18-Eigner träumen davon!
ps:
Die Software vom Cooper auf einen One spielen, das funktioniert bei BMW mit dem N16 rein deshalb nicht mehr, weil BMW die Diagnose für solche Spielreien längst gesperrt hat. Und ja - jetzt sage ich es auch mal - beim "Tritec" ging das damals noch. Heute muss man leider zum Tuner, und deshalb handelt es sich logischerweise auch um ein Tuning.
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Es mag nicht weniger schädlich sein als ein reguläres Tuning, aber faktisch ist es ein Entdrosseln.
Die Steigerung, überhaupt eine nennenswerte Steigerung, geht beim Sauger nur über Hardware.
@wts: Richtig, der Aufwand war enorm. Für eine nominell kleine Steigerung.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
WTS schrieb:An der restlichen unsachlichen Diskussion, habe ich leider kein Interesse.
Ichweißesauchnicht behauptet was, schweigt sich dann aus, um dann mit irgendwelchen Geschichten von "Wir reden hier von 63% plus" (er redet davon, sonst niemand) rauszuhauen. Den Beweis seiner Behauptung bleibt er weiterhin schuldig!!!
Er sollte Politiker werden, die können so etwas auch richtig gut
Und tschüss ...
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Und jetzt glaubst du womöglich auch noch, kein Bisschen polemisch geworden zu sein, was?
Warum soll ich dir hier irgendwas beweisen? Und was? Dass nahezu alle mit dem R56 befassten "Tuner", nämlich alle die, die sich überhaupt dazu herablassen, einen Mini unerhalb von MCS und JCW anzufassen, eine solches "Tuning" für den One mit dem N16 anbieten? Hast du schon mal von Google gehört? Wofür brauchst du da ausgerechnet mich?
Zitat:Es mag nicht weniger schädlich sein als ein reguläres Tuning, aber faktisch ist es ein Entdrosseln.
Die Steigerung, überhaupt eine nennenswerte Steigerung, geht beim Sauger nur über Hardware.
Ok, du hast gewonnen, ich geb's auf.
ps:
Die "Tuner" nehmen keine "Softwaredrossel" raus, sondern sie spielen neue, bearbeitete Kennfelder auf. Da wird keine "Bremse" entfernt, auch keine digitale. Der Job ist im Falle N16 exakt derselbe wir bei jedem anderen heutigen Chiptuning auch, wenn wir mal vernachlässigen, dass um einen Sauger geht es nichts am Laderdruck zu drehen gibt.
.
•