Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
Kommt auf dein Fahrprofil an würde ich sagen.
Aber ich pers. würde eher zum Michelin greifen
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
ramski schrieb:Würdet Ihr den PS4 dem Hankook V12 vorziehen?
Ich in jedem Fall. Aber es gibt scheinbar Leute die auch mit dem Ventus zurecht kommen.
Für mich ein gruseliger Reifen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
Unabhängig der besseren Fahrleistung wird bereits die Laufleistung des Michelin den Preisvorteil des Hankook deutlich wettmachen.
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
Naja, der Michelin ist in der "Standartgröße" 205/45 17" ca. 50% teurer.
Hält er auch 50% länger
Mal davon abgesehen das er evtl. nicht so recht zum räubern über die Landstraße geeignet ist
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
50% länger wohl nicht, aber im Vergleich zu anderen „Premiumreifen“ hält er normal länger, als er mehr kostet.
Das Spiel geht natürlich nicht auf, wenn man sich einen Nagel einfährt.
Dazu, je nach Facon Vor- oder Nachteil: die Michelin sind allgemein sehr breit. Im Vergleich zu einem schmalen Reifen kann das gern mal 10-15mm ausmachen.
Gegenbeispiel: Conti ist oft sehr leicht, dafür dann schmal/normal breit.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
Auch wenn ich scheinbar die aktuellen Preise ein wenig falsch im Hinterkopf habe, sind die 50 % Aufpreis ein bisschen arg hoch angesetzt.
Aber wenn sich ein PS4 nicht für eine spaßorientierte, auch nur halbwegs gesetzeskonforme Fahrweise auf Landstraße anbieten würde, welcher alltagstaugliche (!) Reifen würde das besser schaffen? Ein Hankook meines Erachtens jedenfalls nicht.
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
PS4 um die 120€
V12 um die 80€
Es gibt ja auch noch den S1 Evo2 von Hankook ... der ist allerdings deutlich teurer, so um die 105€
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Es ist ja eigentlich auch ziemlich egal, ob man den Mehrpreis, den man für einen Michelin bezahlt, über eine längere Lebensdauer 1:1 wieder rausbekommt, zumal nicht jeder Michelin lange lebt. Ich hatte bspw. mit dem PS3 keine besonders lange Lebensdauer, aber dafür war ich sonst mit ihm zufriedener als andere (viele hielten ihn für einen Rückschritt ggü. dem PS2; eine Ansicht, die ich so nicht teile). Aber der Punkt ist doch, der PS4 kann fast alles eine Spur besser als ein S1 evo² und erst recht als der V12. Da darf er auch mehr kosten. Und wenn der PS4 dazu auch noch ein wenig länger halten sollte (was ich keineswegs für ausgemacht halte), dann wäre es umso schöner.
Aber alles ist relativ, das darf man dabei nicht vergessen. Verglichen mit Ökoreifen, übrigens auch einem Energy Saver von Michelin, ist auch ein Hankook V12 ein Top-Performer. Ein aktueller Pirelli P7 ist aber vermutlich mindestens genauso gut, und der kostet auch weniger als ein P Zero. Die meisten Hersteller haben parallel unterschiedliche Linien zu differierenden Preisen im Angebot, wohlgemerkt für dieselben Formate.
•
Beiträge: 56
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.05.2014
Wohnort: Niederbayern
Ich hatte den PS3 vorher drauf.
Mein Reifenhändler meinte zu meiner Frage, ob PS4 oder Hankok.
Du wirst doch nicht von auf einem Premium-Reifen auf einen Mittelklassereifen wechseln
Und ich denke, mit 97€ für Wuchten und Montieren pro Reifen war das ein guter Deal für den PS4.
![[Bild: sigpic28409.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic28409.gif)
Mei Kuavnsau
Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
Der PS3 war aber leider auch tatsächlich - für Michelin eher ungewöhnlich - eine Gurke.
•