18.11.2018, 09:39
Moinsen,
unser Mini hatte noch ein weiteres Problem für uns vorbereitet, 1 ltr Ölverbrauch auf 1000km
Da der Motor außen furztrocken war und am Endrohr reichlich Ruß zu sehen war (Benziner), musste das Öl im Motor verbrannt worden sein.
Ventildeckelentlüftung konnte ich ausschliessen (aufgemacht und geprüft), ebenso die Kolbenringe (Kompressionstest ok).
Als Zwischentest mal mit 10W60 gefahren und der Ölverbrauch lag nur noch bei 0,6ltr/1000km
Daher blieben nur noch die Ventilschaftdichtungen als Übeltäter übrig.
Bei der Suche nach einer bezahlbaren Lösung (VSD-Tausch ohne Kopf runter) in meiner Nähe (Berlin) bin ich nur mit "dat kostet 2500 Flocken, da muss der Kopp runter, blablabla" vom Freundlichen abgeschreckt worden.
Nach längerem Suchen habe ich diese Anzeige bei ebay-kleinanzeigen gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...76848-280-9585
Also, Termin vereinbart und von B nach F gefahren.
Morgens um 9 Uhr abgegeben, nachmittags um 4 war er fertig.
Auf dem Hof standen noch andere Minis mit dem gleichen Problem.
Ich kann diese Werkstatt wärmstens weiterempfehlen (bekomme keine Provision), der Chef und die Mitarbeiter sind freundlich und wissen was sie tun.
Da ich erst noch einmal eine LM Ölschlammspülung gemacht habe und noch keine 1000km gefahren bin, kann ich abschließend noch nichts genaues sagen, gehe aber von "gelöst" aus.
Wenn ich darüber nachdenke, dass ein Mini (PSI) Motor schon nach knapp 100 tkm so viele Probleme machen kann (Steuerkette, Vanos-Versteller, Magnetschalter, VSDs etc pp) könnt ich
Meine 3800/V6 Motoren von GM brauchen bei 420 tkm nichts außer Ölwechsel - Motore bauen haben die Amis halt drauf
unser Mini hatte noch ein weiteres Problem für uns vorbereitet, 1 ltr Ölverbrauch auf 1000km

Da der Motor außen furztrocken war und am Endrohr reichlich Ruß zu sehen war (Benziner), musste das Öl im Motor verbrannt worden sein.
Ventildeckelentlüftung konnte ich ausschliessen (aufgemacht und geprüft), ebenso die Kolbenringe (Kompressionstest ok).
Als Zwischentest mal mit 10W60 gefahren und der Ölverbrauch lag nur noch bei 0,6ltr/1000km
Daher blieben nur noch die Ventilschaftdichtungen als Übeltäter übrig.
Bei der Suche nach einer bezahlbaren Lösung (VSD-Tausch ohne Kopf runter) in meiner Nähe (Berlin) bin ich nur mit "dat kostet 2500 Flocken, da muss der Kopp runter, blablabla" vom Freundlichen abgeschreckt worden.

Nach längerem Suchen habe ich diese Anzeige bei ebay-kleinanzeigen gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...76848-280-9585
Also, Termin vereinbart und von B nach F gefahren.

Morgens um 9 Uhr abgegeben, nachmittags um 4 war er fertig.
Auf dem Hof standen noch andere Minis mit dem gleichen Problem.
Ich kann diese Werkstatt wärmstens weiterempfehlen (bekomme keine Provision), der Chef und die Mitarbeiter sind freundlich und wissen was sie tun.

Da ich erst noch einmal eine LM Ölschlammspülung gemacht habe und noch keine 1000km gefahren bin, kann ich abschließend noch nichts genaues sagen, gehe aber von "gelöst" aus.
Wenn ich darüber nachdenke, dass ein Mini (PSI) Motor schon nach knapp 100 tkm so viele Probleme machen kann (Steuerkette, Vanos-Versteller, Magnetschalter, VSDs etc pp) könnt ich

Meine 3800/V6 Motoren von GM brauchen bei 420 tkm nichts außer Ölwechsel - Motore bauen haben die Amis halt drauf
