Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
Hund sanˋs scho, diese Japaneser.
.
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
"@alfshumway Zitat:
Böse Zungen könnten jetzt vermuten "Mission erfüllt, wir ziehen uns zurück"

"
Erlichheitshalber sollte man auch erwähnen dass z.B. "Daimler seine letzten Verbndungen zur DUH kappt".
Waaas, auch Daimler war Sponsor nicht nur die pösen Toyotaner???
Tja, über die Sponsorenliste der DUH wär so mancher Basher überrascht......
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
So so, wer anders als du die erheblichen Widersprüchlichkeiten nicht übersehen mag und es sogar wagt, das auszusprechen, der ist also aus deiner Sicht "ein Basher", ein Nörgler, oder anders ausgedrückt, er versucht eine eigentlich tolle Sache zu verunglimpfen. Nein, an der Schmutzkampagne der DUH ist überhaupt nichts toll. Du stehst mit deinen Verteidigungsversuchen pro DUH hier auch ziemlich alleine. Dir ist aber schon klar, dass Schiffe und Flugzeuge überhaupt keine Abgasreinigung besitzen, oder? Wann hast du deine letzte Flugreise gemacht? Herr Resch ist Vielflieger, er sitzt jede Woche im Jet, vermutlich in der Businessclass.
Piano, ich glaube, da hat jemand dreist dein Motto gekapert ("Du magst zwar recht haben, aber mir gefällt meine Meinung trotzdem besser").
Zu Toyota & Co.: Ich würde eher sagen, die Ratten verlassen das sinkende Schiff. Auch wenn Toyota es leugnet, selbstverständlich haben sie den Diesel schädigen wollen, weil sie selbst auf dem PKW-Dieselsektor nie konkurrenzfähig waren. Sie haben sich gedacht, von einem öffentlichen Klima contra Diesel und pro Hybrid werden sie profitieren. Dazu ist es ja auch gekommen, mit Hilfe der DUH, und - unerwarteterweise - ausgerechnet mit unfreiweilliger Unterstützung durch VW. Mittlerweile ist ihnen aber das Eisen zu heiß geworden. Ähnlich geht es HJS, die lange Jahre die DPF-Kampagne der DUH großzügig gesponsort haben. Logo, HJS stellt solche DPFs her. Da sponsort man gerne jemanden, der das eigene Geschäft beflügelt. Aber nein, selbstverständlich passierte das ganz ohne Hintergedanken.
•
Beiträge: 706
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Im Kreis Pinneberg
Käpt'n Resch ist sogar Besitzer der schwarzen Albatroskarte...ab 600.000 Flugmeilen. Die berechtigt den Zutritt zur VIP Lounge, ermöglicht den bequemen Shuttleservice (vermutlich MB 350 CDI

) zum Flughafen und einige andere Annehmlichkeiten...
Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
DUH is mir doch shice-egal auch ob ein Resch Vielflieger ist, soll Toyota Profit daraus schlagen... ja und, ist deren Recht-
Gibt’s deshalb ein Fahrverbot weniger?
Mich wundert nur dass sich hier eigentlich keiner wegen der Riesenverarsche „Schummelsoftware“ aufregt.
Apropos aufregen


warum das ganze RumGejammere eigentlich?
Weil in ein paar Städten vielleicht mal ein paar Straßen gesperrt werden sollen.
Deshalb Diesel verkaufen, Weltuntergang und das ganze Gezeter“???“
•
Beiträge: 6.836
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 689
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Sequencer schrieb:Weil in ein paar Städten vielleicht mal ein paar Straßen gesperrt werden sollen.
da machen wir lieber wieder mal die nächste Pässe-Tour in D-A-I-CH, da ist die Landschaft auch schöner und es hat meeeehr Kurven
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
Sind gerne dabei.
Hast du deinen Roddie wieder eingemottet?
.
•
Beiträge: 6.836
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 689
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
mal OT on:
Sequencer schrieb:
Sind gerne dabei.
Hast du deinen Roddie wieder eingemottet?
.
- ich hoffe mal auf Wörgl 2019 (Termin offen), daß wir zu der Zeit nicht in Urlaub sind
- ja, der schläft seit 6 Wochen unter seiner Kapuze und hat gestern ne Dosis Energie in die Batterie bekommen
- der R56 ist ja keine schlechte Alternative im Winter
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford

Stefan, freuen uns schon auf die nächste Ausfahrt.
Wie du ja weißt lassen wir unseren das ganze Jahr in Betrieb, hoffen auf gutes Ausflugswetter über die Weihnachtsfeiertage.
Kannst du mir einen Gefallen tun?
Mir hat jemand gesagt dass u.a. alle Euro-5 Diesel eine „Abschaltvorrichtung“ hätten - ausnahmslos!
Trifft das auch beim MINI zu?

...hege keine böse Absichten, würd mich aber echt interessieren - Danke!
•
Beiträge: 22
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.11.2016
Wohnort: Wilnsdorf
Bitte deutlich zwei Dinge unterscheiden: Die Überschreitung der von der EU willkürlich festgesetzten Emissionswerte hat absolut nichts mit der Problematik "Schummeldiesel" zu tun!
Erstere betrifft mehrere Hunderttausend Besitzer von Dieseln aller Schadstoffklassen bis Euro 5 und mittelfristig auch Euro 6 (soweit ohne AdBlue), Letztere betrifft deutlich weniger Besitzer (aber natürlich immer noch zuviele) von Dieseln der Schadstoffklasse Euro 5, vor Allem aus dem VAG-Konzern, aber auch Renault, PSA, Daimler und einige andere sind mit einigen Motorvarianten auffällig geworden. Aber nein, das betrifft nicht alle Euro5-Diesel, Mini z.B. ist soweit ich weiß nicht betroffen (etwas Anderes sind die seit Jahren generell durch den alten Prüfzyklus erheblich zu geringen Normverbrauchsangaben aller Autos, aber das ist dann wieder ein anderes Thema das bereits durch den Umstieg auf WLTP angegangen wurde).
Thema 1 ist letztlich nur politisch und verwaltungsrechtlich zu lösen, Thema 2 wird die (Zivil-) Gerichte (zu recht) noch eine Weile beschäftigen (und wird weder von der DUH noch von Fahrverboten gelöst).
Die DUH nun nutzt die durch Thema 2 von den Medien gehypete Diesel-General-Schelte, um Thema 1 mit tatkräftiger Unterstützung von Richtern mit zu wenig Weitblick (und insbesondere ohne die in der Juristerei stets gebotene Verhältnismäßigkeit zu beachten) gewinnbringend medial nach vorne zu bringen.
Fahrverbote in Hamburgs City, und ein paar Meter daneben schippern die Urlaubsdampfer ungereinigt durch den Hafen, um nur ein Beispiel zum Thema Sachverstand und Weitsicht zu nennen. Wenn´s nicht so traurig wäre....
Letztlich ist die DUH auch nur ein Abmahnverein (damit finanzieren die sich, neben den Spenden; insbesondere Abmahnungen wegen irreführender Werbung wurden da zuhauf verschickt), der sich unter dem Deckmantel des Umweltschutzes versteckt; eine Gemeinnützigkeit hat imho daher eigentlich nie wirklich bestanden (außer in der Selbiges vorgaukelnden Namensgebung).
Und es ist schlicht falsch, daß es nur um einige Strassen geht! Es geht um die Sperrung der A100 bei Berlin, es geht um die A40, es geht um komplette Städte im Ruhrgebiet (und mittelfristig wohl um die komplette Umweltzone Ruhrgebiet) , es geht in München, Darmstadt, Frankfurt und vielen anderen Städten um komplette Stadtzentren/Umweltzonen! Wer in diesen Städten wohnt oder arbeitet und Diesel fährt hat durchaus Einiges zu verlieren, so daß ich das Rumgezeter und Gejammer nachvollziehen kann (und die Wortwahl "Gezeter und Gejammer" auch aus Sicht der Betroffenen für unangebracht halte).
Was seit 2010 verbummelt wurde kann und darf jetzt nicht mit der heißen Nadel gestrickt und in viel zu kurzen Fristen auf Bruch zu Lasten des kleinen Mannes durchgeboxt werden.
Natürlich müssen Luftreinhaltepläne geschaffen und eingehalten werden, aber das doch bitte mit Sinn, Verstand und Weitsicht.
Und wie gesagt, das Thema Schummeldiesel ist ein Anderes!
Übrigens, ich fahre beruflich weit über 40.000Km im Jahr mit einem Benziner weil ich Diesel nicht mag, mich persönlich betrifft es nicht, aber ich habe viele Kunden deren Firmenwagen nicht mehr nutzbar wären, deren Mitarbeiter nicht mehr zur Arbeit kommen könnten etc.....sofern die bisherigen Urteile Bestand haben und auch so durchgesetzt werden. Das wird man sehen, ich bin gespannt.
•