Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
Danke, sehr interessant.
Dachte nicht, dass die Sperrungen so umfangreich sind, aber meinst du wirklich dass die Richter - gerade wenn es auch um Teilsperrungen von Autobahnen geht - das auf die leichte Schulter nehmen und „wenig Weitblick“ zeigen.
Ich glaube eher, denen bleibt nix anderes übrig.
.
•
Beiträge: 6.836
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 689
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Sequencer schrieb:...dass die Richter [...]
Ich glaube eher, denen bleibt nix anderes übrig.
.
kommt dann vielleicht auch noch darauf an, ob der Mr. Resch sein möglicherweise zu groß gewordenes Ego mittels Revisionen durchsetzen will
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
Mahlzeit Stefan,
also mal ganz ehrlich, wenn Grenzwerte willkürlich (niedrig) festgelegt wurden und Messstationen nicht da stehen wo sie sollen, dann brauchts keinen Ego-Resch sondern das schafft auch ein Jurastudent im 1. Semester.
.
•
Beiträge: 193
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 09.07.2015
Wohnort: district 33
hoffe kein doppelpost
aber ich glaube dem herrn hier mehr als der fragwürdigen DUH und irgendwelchen dummen fachunkundigen richtern und politkern!
https://www.youtube.com/watch?v=_xtTVEi4YLg
Navi Road Map Experte 2023 - Alle Systeme - PM an mich
Welche Road Map für welches Navi? - Hier Klicken
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
Es ist durchaus legitim an das zu glauben was man gerne hören mag, bezweifle aber ob es vernünftig ist auf einer festgelegter Meinung stur zu bestehen.
Ich z.B.
glaube, dass es so nicht weitergehen kann und sich einiges ändern muß und wird, Fortschritt kann man halt nicht aufhalten, auch wenn so mancher Hufschmied und Kutscher das nicht glauben wollte……..
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Fortschritt kann man nicht aufhalten. Unfug aber sehr wohl.
•
Beiträge: 193
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 09.07.2015
Wohnort: district 33
fortschrit hat nichts mit lügen und belogen und verarscht werden zutun!
und wir werden belogen betrogen und verarscht!
und e-autos sind auch nicht der heilsbringer!
und warum sollen wir das ausbügeln was die politik und industrie über jahre verbockt hat?
seh ich gar nicht ein!
Navi Road Map Experte 2023 - Alle Systeme - PM an mich
Welche Road Map für welches Navi? - Hier Klicken
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Zitat:Fortschritt kann man nicht aufhalten. Unfug aber sehr wohl.
Naja, ich bin da pessimistisch geworden. Man sieht ja, dass die ganze Anti-Diesel-Propaganda leider doch erfolgreich ist. Dummerweise lassen die ÖR-Medien auch nur selten Wissenschaftler und Ingenieure zu Wort kommen, sonden lieber Ökofaschos und Weltuntergangsapologeten.
Zitat:fortschrit hat nichts mit lügen und belogen und verarscht werden zutun!
Richtig.
Zitat:e-autos sind auch nicht der heilsbringer
Ebenfalls richtig. Deren Ökobilanz ist selten besser als die eines sparsamen PKWs mit Verbrennungsmotor. Bspw. hat ein Tesla S in diesem Punkt kaum eine Chance gegen einen Mini One D. Wie gut die Anti-Diesel-Propaganda funktioniert, sieht man daran, dass erschreckend viele Menschen dem Irrglauben erliegen, Elektroautos würden keine Schadstoffe produzieren. Sie fallen halt woanders an. Bspw. da, wo die Kohlekraftwerke stehen. Solange der Strommix so aussieht wie aktuell, solange bleibt schadstofffreie Mobilität reines Wunschdenken (wenn es sie überhaupt jemand geben wird, denn produziert werden muss ein E-Auto schließlich auch). Zumal es sowieso ineffizient ist, die fürs Autofahren nötigen gewaltigen Energiemengen in Akkus zu speichern. Deshalb hat man ja das ewige Reichweitenproblem. Mit Hilfe von Wasserstoff und Brennstoffzellen geht es zwar schon weitaus besser, nur ist das verdammt aufwendig und teuer, auch weil dies eine komplett neue Infrastruktur nötig macht, die übrigens nebenbei bemerkt in Südkorea und Japan noch schlechter aussieht als bei uns, und anderswo sowieso, auch weil man wegen des Hypes das Geld in Ladezapfsäulen für E-Autos verpulvert. Aber zumindest die Japaner haben immerhin erheblich mehr Atomkraftwerke als wir, und die produzieren bekanntlich kein CO2. Ob es das wert ist ist 'ne andere Geschichte.
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
jemals statt jemand
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
Chapeau!!!, dem ist nichts hinzuzufügen.
Der Inhalt der letzten Beiträge dürfte für sich selbst sprechen......
•