Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2018
Wohnort: Bayern
Mir ist jetzt bei meinen Mini 116 PS die Kupplung hopps gegangen.
Nach einen Angebot in einer freien Werkstatt habe ich nun einen Preis von 1200,-€ und in der nächsten einen Preis von 700,-€ , angeblich müsste der ganze Motor raus um die Kupplung zu wechseln.
Mir kommt das beides etwas teuer vor zumal ich eine neue Kupplung im Netz schon für etwa 100,-€ gefunden habe.
Was muss ich etwa rechnen für eine neue Kupplung ?
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Der Motor bleibt drinnen, um die Kupplung zu wechseln muss das Getriebe ausgebaut werden.
Siehe Reparaturanleitung:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r50-c...te/42ZQVDl
Für den Austausch gibt es eine Vorgabe von ca. 6 Arbeitsstunden.
•
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2018
Wohnort: Bayern
Ah Ok dann bin ich nun Schlauer als vorher.
das wäre ja dann schon ein Unterschied zu den Angeboten wo ich bekommen habe.
Danke
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Zitat:Nach einen Angebot in einer freien Werkstatt habe ich nun einen Preis von 1200,-€ und in der nächsten einen Preis von 700,-€, ... Mir kommt das beides etwas teuer vor
Du findest einen Komplettpreis von 700,-- € für Material und Arbeit zu teuer? Hast du schon mal für weniger eine Kupplung gewechselt bekommen? Und btw, wo genau gibt es eine qualitativ brauchbare Kupplung (Druckplatte und Mitnehmerscheibe, idealerweise sogar inkl. Ausrücklager) für 'nen Hunni?
•
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2018
Wohnort: Bayern
Kupplung gibt es hier:
https://www.pkwteile.de/autoteile/mini-e...plungssatz
Und ja ich habe bei meinen MR2 welcher einen Mittelmotor besitzt die Kupplung für 450,-€ gewechselt bekommen.
Habe nun eine Werkstatt gefunden welche mir die Kupplung für 350,-€ wechselt.
•
Beiträge: 240
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 49 in 38 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 25.11.2018
MINI: -
Modell: -
Zitat:Und ja ich habe bei meinen MR2 welcher einen Mittelmotor besitzt die Kupplung für 450,-€ gewechselt bekommen.
Habe nun eine Werkstatt gefunden welche mir die Kupplung für 350,-€ wechselt.
Und ?
6 Stunden sind 6 Stunden.
Für Gesellen werden in der Regel ab 45,- Euro pro Stunde aufwärts berechnet.
Am teuersten ist die Arbeitsstunde in einer Niederlassung eines Herstellers. Hier werden für die Arbeitsleistung eines Kfz-Meisters durchschnittlich zwischen 120,- und 170,- Euro pro Stunde verlangt.
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
bitte anschließend berichten, ob alles geklappt hat und Du mit der Reparatur zufrieden bist
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Der Motor muss nicht zwingend raus, aber freie Werkstätten machen das gerne weil es für sie einfacher ist, anstatt den Vorderachsrahmen rauszunehmen.
1200 ist ungefähr BMW-Niveau, 700 kommt schon einigermaßen hin. Ist halt ne Schweinearbeit, Materialkosten ist da noch das wenigste.
Und keine Werkstatt wird dir mitgebrachtes Material einbauen, das lehnen die aus Gewährleistungsgründen von vorne herein ab.
•
Beiträge: 240
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 49 in 38 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 25.11.2018
MINI: -
Modell: -
Zitat:1200 ist ungefähr BMW-Niveau, 700 kommt schon einigermaßen hin. Ist halt ne Schweinearbeit, Materialkosten ist da noch das wenigste.
So ist es
Deswegen würde ich keine "billige" Kupplung einbauen
•
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2018
Wohnort: Bayern
Ich werde berichten ob alles geklappt hat, wird allerdings erst im neuen Jahr was werden.
Das wird noch etwas Papierkrieg werden da der Verkäufer ein Straßenhändler im Kaufvertrag die Garantie ausgeschlossen hat und keinerlei Kosten übernehmen will,was er vergessen hat :es gibt Garantie und Gewährleistung und aus letzterer kommt er nicht raus.
Aber ich halt euch auf den laufenden......
•