Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
ich kann da pss silikonfrei von koch chemie empfehlen. ist nicht ganz günstig, aber eine anwendung reicht ewig. echt super, das zeugs.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 124
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 14.03.2013
Wohnort: Leipzig

IT IS LOVE
•
Beiträge: 60
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 7 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.03.2018
Wohnort: Nürnberg
Steht da wie ne 1!
Das hier z.b. Ist von Foliatec. Farbe nennt sich arabian Gold. Gibt auch welche in Glanz. Finde aber persönlich den Matt-Ton wesentlich schöner!
Vorteil einer Sprühfolie, man kann es wieder runterziehen, wenn es einem doch nicht gefällt. Wenn ich das mache, definitiv mit Folie. Bloß nicht lackieren

Ist auch „relativ“ Günstig. Wenn man es richtig macht kostet es mit 5-6 Sprühgängen und Matt Versiegelung rund 100€. Vorausgesetzt man macht es selber. Anleitungen dazu gibt es auf YouTube. Habe mir an meinem Roadster so auch diverse Teile schwarz Matt foliert.
Wenn Du es machen solltest, fahre 2 Wochen danach nicht durch die Waschstraße, damit das aushärten kann. Außerdem sollte man mindestens 20 cm Abstand mit dem Hochdruckstrahler halten, damit man sie dann nicht wegsprengt. Das nur als Hinweis
Viel Spaß & Gruß
•
Beiträge: 23
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.03.2019
Wohnort: Berlin
Ich habe den Sprühfilm mehrfach verwendet.
Foliatec ist eine gute Qualität mit guten Ergebnissen.
Gold kann sehr laut sein, und bei einem dunkelblauen Auto ziehe ich es vor, eine Bronzefarbe zu wählen.
Ich habe die Winterreifen meines Saab mit dem Bronze Metallic von Foliatec gemacht, aber es war zu dunkel.
Ich überlege mir, das ganze Chrom auf meinem Clubbi mit dem Gold zu machen, aber dies wird ein Experiment für den Sommer sein.
Mein Tipp: Vermeiden Sie die Marke Mibenco. Das Spray ist zu dünn und das Finish ist nicht so gut wie Foliatec.
Für Räder: Lassen Sie sie auf dem Auto. Sprühen nach unten verursacht Probleme
Hier ist ein Bild des Saab zur Farbwiedergabe.
Entschuldigung für meinen kaputten deutsch - englischen Autofan in Berlin
•
Beiträge: 60
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 7 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.03.2018
Wohnort: Nürnberg
McAdam schrieb:[I]Mein Tipp: Vermeiden Sie die Marke Mibenco. Das Spray ist zu dünn und das Finish ist nicht so gut wie Foliatec.
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe Mibenco verwendet und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Es ist immer eine Frage wieviel Schichten man aufbringt, je mehr desto besser! Aber bezüglich der Farbe würde ich auch zu Foliatec tendieren
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
saschkoppi schrieb:... Im Ernst: seit ich den Clubbi fahre, grüble ich über eine zweite Farbe nach, die zu diesem sehr dunklen Blau passt. Ein Goldton steht da ganz hoch im Kurs. ...
Ein Goldton passt überhaupt nicht zum Gesamtdesign Deines Minis (natürlich immer alles Geschmacksache!). Dann wirken die Felgen wie Fremdkörper.
Zu dem dunklen Blau würde als Kontrast sehr gut monzablau metallic passen und Du bleibst bei blau als stimmiges Konzept. Das ist ein uralter Farbton von Opel, der richtig klasse aussieht (hell, strahlend, metallisch). Ich habe damals nach einem Rahmenbruch meinen Fahrradrahmen damit lackiert, der noch heute so existiert (Farbbeispiel bei Interesse möglich!). Im Internet findet man leider so gut wie keine realen Farbbeispiele dazu. Dort sieht die Farbe oft sehr düster und traurig aus, was sie jedoch keineswegs ist.
Hier ist die Farbe ziemlich gut wiedergegeben:
https://www.fahrzeugbilder.de/bild/pkw-o...-1968.html
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2019, 13:18 von
chevini.)
•
Beiträge: 60
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 7 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.03.2018
Wohnort: Nürnberg
Alles eine Frage des Geschmacks, aber ein anderes Blau auf einem dunkelblauen Auto? Ehrlich?
Ich finde gerade bzgl. des Kontrasts Gold auf dunkelblau nahezu perfekt.
Nur mal als Beispiel:
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
BeNbg schrieb:Alles eine Frage des Geschmacks, ...
Richtig!
BeNbg schrieb:... aber ein anderes Blau auf einem dunkelblauen Auto? Ehrlich?
...
Na klar! - Nicht immer das, was alle anderen auch haben!
•
Beiträge: 124
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 14.03.2013
Wohnort: Leipzig

IT IS LOVE
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
saschkoppi schrieb:Wer die Wahl hat, hat die Qual 
Irgendwie gefällt mir die Felge in weiß auch ganz gut 
Das finde ich auch!
Alle anderen Farben passen nicht, allerdings ist der Aufnahmeort in der Garage ungünstig gewählt. Dein Mini wirkt nur dunkel und vom Dunkelblau ist nichts erkennbar!
•