Beiträge: 50
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 02.11.2017
Wohnort: NRW
Hallo Mini Com.,
ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass manchmal bei Kaltstart (sehr oft bei kälteren Temperaturen über Nacht) es ein Geräusch aus dem Motorraum gibt. Hört sich ein wenig nach Nageln an aber in einer komischen Tonlage. Das ist aber nach max 20 sek. weg. Dann kommt aber beim Fahren erneut ein lauteres Nageln vor, sobald man über 2.000 Umdrehungen kommt. Das ist alles wie gesagt nur nach einem Kaltstart. Das Nageln über 2.000 Umdrehungen, kommt auch nur kurz vor. Sobald der Motor 2 min läuft ist es eigentlich vorbei. (Ich versuche es dann immer zu vermeiden, weit über 2.000 zu drehen) Danach läuft alles ganz normal und ohne Probleme. Wie gesagt, alles nur beim Kaltstart. Steuerkette wurde überprüft und soll heile sein. Mir wurde in einer Werkstatt mal gesagt, dass es an den Ventilen liegen könnte? Als ich dann letztens bei BMW war wurde mir eher von einer Reparatur abgeraten, weil sie nicht genau wussten was kaputt ist und alleine das Aufmachen des Motors ca. 1500€ kosten sollte. Mich stört es allerdings trotzdem obwohl es in letzter Zeit nicht mehr ganz so oft vorkommt. Hat noch jemand das Problem, bzw. eine Ahnung was kaputt sein könnte? Fühle mich ein wenig schlecht beraten von meiner Werkstatt.
Vielen Dank und viele Grüße!
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(18.05.2019, 16:25)Marcy1998 schrieb: Hallo Mini Com.,
ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass manchmal bei Kaltstart (sehr oft bei kälteren Temperaturen über Nacht) es ein Geräusch aus dem Motorraum gibt. Hört sich ein wenig nach Nageln an aber in einer komischen Tonlage. Das ist aber nach max 20 sek. weg. Dann kommt aber beim Fahren erneut ein lauteres Nageln vor, sobald man über 2.000 Umdrehungen kommt. Das ist alles wie gesagt nur nach einem Kaltstart. Das Nageln über 2.000 Umdrehungen, kommt auch nur kurz vor. Sobald der Motor 2 min läuft ist es eigentlich vorbei. (Ich versuche es dann immer zu vermeiden, weit über 2.000 zu drehen) Danach läuft alles ganz normal und ohne Probleme. Wie gesagt, alles nur beim Kaltstart. Steuerkette wurde überprüft und soll heile sein. ...
Hat noch jemand das Problem, bzw. eine Ahnung was kaputt sein könnte? Fühle mich ein wenig schlecht beraten von meiner Werkstatt.
Vielen Dank und viele Grüße!
Das kann ich verstehen. Es sind Geräusche von der Kette, so dass der Kettenspanner als Ursache infrage kommt. Deine Beschreibung kommt mir sehr bekannt vor, denn bei meinem Mini war es sehr ähnlich. Innerhalb der Gewährleistung wurde damals von Mini/BMW das gesamte Kettenspannermodul getauscht (nach Anweisung aus München anhand der Serien-/Motornummer) und seitdem ist Ruhe!
•
Beiträge: 50
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 02.11.2017
Wohnort: NRW
Also die Steuerkette wurde schon mal überprüft und mir wurde gesagt, dass damit alles okay ist.... Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(18.05.2019, 19:13)Marcy1998 schrieb: Also die Steuerkette wurde schon mal überprüft und mir wurde gesagt, dass damit alles okay ist.... Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll 
Ich aber ...
Richtig lesen !!!
Ich hatte "Kettenspanner" geschrieben und nicht "Steuerkette". Das sind zwei völlig unterschiedliche Teile!
•
Beiträge: 50
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 02.11.2017
Wohnort: NRW
Okay tut mir leid für meine Dummheit, hast recht

ich habe mal nen Video bei YouTube hochgeladen. Man hört es leider nur recht schlecht, da es gestern relativ warm war. Also ist das Geräusch auch nicht ganz so laut. Aber man hört es wenn ich mit der Kamera im Video vom Fahrzeuginnenraum Filme etwas. Am besten Video recht laut machen

Hoffe man erkennt es wenn man das Geräusch nicht kennt.
https://youtu.be/QgzFy4rvu3k
Und schon mal danke für die Bemühungen
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Welcher Motor, Baujahr, Laufleistung ???
Wenn es ein Cooper S ist:
Klingt für mich eher nach Kette bzw. Spanner.
Im Leerlauf okay, könnten die Injektoren sein, aber wenn das bei 2000 Umdrehungen wieder kommt und plötzlich weg ist eindeutig Kettenspanner.
Kostet unter 50 Euro, kann man selber einbauen.
Das würde ich als erstes probieren. Bei der Gelegenheit kann man auch Gleich die Kette messen.
•
Beiträge: 50
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 02.11.2017
Wohnort: NRW
Ist ein Mini Cooper S aus Bauhjahr 2012. Hat ca. 85k gelaufen. Ich hatte das Auto auch mal bei der Inspektion. Zu diesem Zeitpunkt gab es beim Kaltstart (stehend) noch keine Geräusche, sondern nur ein sägen wenn ich danach losfahre und mich oberhalb von etwa 2.000 Umdrehungen befinde. Dort wurde mir gesagt, es könnten die Ventile sein, aber ich sollte es nur weiter beobachten .....
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
•
Beiträge: 50
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 02.11.2017
Wohnort: NRW
komme aus NRW, aus der Nähe von Bielefeld
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
•