08.04.2019, 14:26
Gibt es einen Grund warum der Michelin Pilot Sport Cup2 nicht aufgeführt wird? Es gibt ihn nicht in 205/45 17, wahrscheinlich deswegen?!
Schade eigentlich, ich hätte gerne mehr Input von anderen Fahrern bekommen. Ich habe ihn mir jetzt trotzdem mal montiert in 215/45 auf 7,5 ET 42 OZ Formula HLT Felgen. Ich habe sicherheitshalber 5mm Platten montieren lassen.
Fahrzeug ist ein R59 JCW Roadster mit Bilstein B12 Fahrwerk. Das kann sicher nicht mit einem KW mithalten, aber da ich wohl nie Trackday oder NOS fahre, schien mir alles andere nicht nötig!
![[Bild: bf2cba-1554564645.jpeg]](https://www.bilder-upload.eu/upload/bf2cba-1554564645.jpeg)
Nach rund 500km kann ich noch keine aussagekräftige Meinung teilen. Aber der erste Eindruck ist gut. Kalt verhält er sich wohl kaum besser als ein „normaler“ Reifen, aber ist er Warm habe ich ihn noch nicht zum kreischen bekommen auf Autobahnauffahrten. Trau mich allerdings auch noch nicht ans Limit zu gehen!
Traktion scheint Prima zu sein. Ist er Warm, bekomm ich ihn im ersten Gang beim anfahren ohne hohe Drehzahl nicht zum durchdrehen. Selbst wenn ich nach dem anrollen voll aufs Gas gehe. Das hat in meiner Gummi Historie noch keiner geschafft.
Fahre atm mit 2,1 bar Luftdruck. Keine Ahnung ob das so passt. War jetzt einfach mal nach Gefühl.
Handling - zuwenig Input bisher. Scheint aber auch nicht verkehrt zu sein
Nässe - absolut 0 Input, weil kein Regen bisher. Aber laut Test soll er zu den besten Semis auf Nässe gehören, deswegen kam auch nur der Reifen in Frage. Trotzdem werde ich ihn zügeln sobald es Nass wird.
Wenn jemand mehr Erfahrung hat, ich bin ganz Ohr
Gruß
P.s. Ja, der Reifen liebt kleine Steinchen so sehr, das er sie gerne mitnimmt
Schade eigentlich, ich hätte gerne mehr Input von anderen Fahrern bekommen. Ich habe ihn mir jetzt trotzdem mal montiert in 215/45 auf 7,5 ET 42 OZ Formula HLT Felgen. Ich habe sicherheitshalber 5mm Platten montieren lassen.
Fahrzeug ist ein R59 JCW Roadster mit Bilstein B12 Fahrwerk. Das kann sicher nicht mit einem KW mithalten, aber da ich wohl nie Trackday oder NOS fahre, schien mir alles andere nicht nötig!
![[Bild: bf2cba-1554564645.jpeg]](https://www.bilder-upload.eu/upload/bf2cba-1554564645.jpeg)
Nach rund 500km kann ich noch keine aussagekräftige Meinung teilen. Aber der erste Eindruck ist gut. Kalt verhält er sich wohl kaum besser als ein „normaler“ Reifen, aber ist er Warm habe ich ihn noch nicht zum kreischen bekommen auf Autobahnauffahrten. Trau mich allerdings auch noch nicht ans Limit zu gehen!
Traktion scheint Prima zu sein. Ist er Warm, bekomm ich ihn im ersten Gang beim anfahren ohne hohe Drehzahl nicht zum durchdrehen. Selbst wenn ich nach dem anrollen voll aufs Gas gehe. Das hat in meiner Gummi Historie noch keiner geschafft.
Fahre atm mit 2,1 bar Luftdruck. Keine Ahnung ob das so passt. War jetzt einfach mal nach Gefühl.
Handling - zuwenig Input bisher. Scheint aber auch nicht verkehrt zu sein
Nässe - absolut 0 Input, weil kein Regen bisher. Aber laut Test soll er zu den besten Semis auf Nässe gehören, deswegen kam auch nur der Reifen in Frage. Trotzdem werde ich ihn zügeln sobald es Nass wird.
Wenn jemand mehr Erfahrung hat, ich bin ganz Ohr

Gruß
P.s. Ja, der Reifen liebt kleine Steinchen so sehr, das er sie gerne mitnimmt
