Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		klar. habe alles mitgenommen, was geht 

nee, der hatte den frisch bestellt und ich war der erste, der die kupplung hat leiden lassen.
gab´s überhaupt schon autos, als du den führerschein gemacht hast? du hast doch noch neben bertha benz auf dem kutschbock gesessen...
	
gruß vom scheffi  
![[Bild: 505009_5.png]](http://images.spritmonitor.de/505009_5.png) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.158
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
	Registriert seit: 06.12.2015
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		PKW: Audi 80 1974
Motorrad: Honda CB 125 1974
LKW: Irgendeinen Mercedes mit knapp über 7,5 Tonnen 1986
	
	
	
Mein JCW
![[Bild: sigpic31828.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic31828.gif) Liebe Grüße Peter
  Liebe Grüße Peter
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43.728
	Themen: 163
	Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 11.04.2006
	
Wohnort: Leipzig
		
	
 
	
	
		Skoda Octavia Kombi Diesel ... von der Übersichtlichkeit ein Traum gewesen.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		1. Generation Golf Diesel
	
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 347
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 32 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 48
	Registriert seit: 19.10.2011
	
Wohnort: Aachen
		
	
 
	
	
		VW Golf Plus  TDI mit 90 PS.
Für den Anhängerführerschein direkt im Anschluss dann ein Golf 4 Kombi Diesel Automatik.
	
	
	
Deutschland, Belgien, Österreich, Frankreich, England, Holland, Spanien, Monaco - more to come 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 40 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.07.2019
	
MINI: R52
Modell: Cooper
Wohnort: Voreifel
		
	
 
	
	
		Klasse 1:  Honda CM 400 T mit 20 kW
Klasse 3, ein Jahr später: Opel Kadett D 1.2 S mit 44 kW (entgegen dessen, was Anfang der 80er üblich war bin ich nur diesen Schaltwagen gefahren; die meisten Fahrschüler fuhren nur ein paar Pflichtstunden mit Schaltung und bevorzugten ansonsten Automatikfahrzeuge)
Klasse 2, mehrere Jahre später: MAN 17.332 oder so etwas als Gliederzug
Gruß Michael
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 445
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 08.05.2009
	
Wohnort: Miniland (MI-NI)
		
	
 
	
	
		Kl. 1    Honda CB 400
Kl. 3    Golf 1 GTI Pirelli
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 58
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 12 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 14
	Registriert seit: 05.07.2019
	
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Kaarst 
		
	
 
	
	
		Fiat Ritmo 60 PS ...mit "OHNE ALLES "... dazu ein Fahrlehrer, der unentwegt am dauerquasseln war. ( Nett war er aber !!)
und eine KAWA...irgendwas um die 400 ccm ....eine LTD glaube ich.. ( ist schon ein paar Sommer her )
Der "Clou " kam dann nach bestandener Prüfung - mein erstes Auto war ein MGB GT - als Rechtslenker ( der war damals einfach viel viel billiger als ein Linkslenker )
Den Fahrlehrer traf ich damit einige Wochen nach der Prüfung....auf dem Parkplatz eines Supermarktes hier im Ort . Der ist fast verrückt geworden....LOL
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 216
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 25 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 29.12.2016
	
Wohnort: Westerwald
		
	
 
	
	
		1600er VW Variant
Motorrad war ne 350er Yamaha
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 284
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 11 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.11.2003
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 76571 Gaggenau
		
	
 
	
	
		Uups, 
verdammt lang her - das war im Frühjar 1979
Auto war ein Opel Rekord D 2.0 mit 90 PS.
Mit 4,62 Länge, 1,72 m Breite für damalige Verhältnisse ein richtig großes Auto - aber nur knapp 1.200 kg leicht 
 
Motorrad war eine Honda CB 500 Four 
Mit dem Motorrad damals 5 Fahrstunden und bei der praktischen Prüfung 10 Minuten Fahrzeit, Kreisfahrt und Bremstest und danach
durfte man jedes verfügbare Motorrad offiziell auf der Straße bewegen.
Was für ein Wahnsinn!
	
R53 JCW - endlich wieder Kompressor-Jaulen  
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •