Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
•
Beiträge: 370
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 29.12.2018
Wohnort: Basel
Meistens fahre ich ohne Pobs und Bangs. Aber schaltet man vor 2000 U/min brabbelt es leise. Zwischen 2000 und 3000 brabbelt es etwas lauter. Erst ab 3500 geht das Inferno los. Zwischen Häuserschluchten, in Tunnel oder Tiefgaragen ist dann Weltuntergang
Merci + Gruss
Ronald
•
Beiträge: 370
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 29.12.2018
Wohnort: Basel
Der Kaltstart ist jetzt wenigstens wahrnehmbar. Und auch ohne Sport Knopf tönt er kernig und fauchig. Ich mag es.
Merci + Gruss
Ronald
•
Beiträge: 33
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 55
Registriert seit: 22.09.2015
Wohnort: Basel
(03.05.2019, 20:20)nicki-nitro schrieb: (29.04.2019, 21:27)black_hawk schrieb: So cool ?
Habe jetzt zwei Minis. Cooper S F56 und neu einen R59 2014 JCW. Können uns ja auf ein Fachgespräch treffen. Würde mich freuen.
Gerne, jederzeit. 
Sehr schön. Du kannst mir gerne den VSD reservieren. Den Tarif kannst Du mir per pm angeben

Melde mich direkt bei dir. Geht aber noch ca. zwei Wochen. Bin unterwegs...
•
Beiträge: 34
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.11.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Salzgitter
So, kurzes ernüchterndes Zwischenergebnis.
Gestern endlich geschafft den Mini auf die Bühne zu bringen.
Ich muss dazu sagen, dass ich einen Ragazzon Klappen ESD habe. MSD ausgebaut, etwas mitm Gummihammer nachgeholfen, da er in der Muffe zum ESD etwas fest war.
Beim Versuch den neuen MSD drunter zu bauen, kam die Ernüchterung, dass der MSD um 20 cm in Verbindung mit meinem ESD zu kurz ist. Natürlich hat mein Kumpel, der Schweißen gelernt hat, keine Zeit gehabt. Also alles auf Ausgangszustand zurück. Hab ich mich geärgert. Ich muss jetzt vom alten MSD nen Stück abtrennen und an den neuen ansetzen. Dennoch verstehe ich nicht, warum Ragazzon den ESD so kurz baut, dass ein originaler MSD zu kurz ist.
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Original ist das Stück VSD und ESD ohne Trennung, alles am Stück.
Zu Reparaturzwecken gibt es bei beidem jeweils ein Stück Rohr dran, aber regulär ist da keine Naht dazwischen.
Wenn wir früher bei BMW einen „Sport“ ESD verbaut haben musste man da auch Messen und entsprechend kurz vor dem originalen ESD das Rohr trennen.
Wenn es echt nur um die Lautstärke geht machst halt einen Teil der Löcher im Schalldämpfer mit einem Rohr dicht.
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2014
Wohnort: NRW
Sooo... ich muss diesen Thread jetzt hier nochmal hervorwühlen.... Ich hab mir jetzt im ernst die 25 Seiten durchgelesen und stehe immer noch etwas auf dem schlauch...^^
Ich habe einen Faclift R56 mit N18 Motor...
Ja ich habe verstanden, dass die generell leiser sind als die Vorgänger...
Ja ich habe verstanden, dass die auch einen leiseren db Wert in den Papieren eingetragen haben.
Aber was sich mir jetzt immer noch nicht erschließt...
Bekomme auch ich die beschrieben Variante (lauten S VSD vom n14) an meinem n18 verbaut und bringt das überhaupt was? Oder bringt das nur unseren N14 Kandidaten etwas und ich kann mir das ganze sparen?
Oder was für ne Lösung habt ihr für mich?

(es soll eigentlich nur lauter blubbern und knallen... dröhnen mag ich nicht, dröhnen macht kopfweh ^^)
Danke schon mal
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Die laute Variante >> CooperS VSD N14 + JCW Werks ESD (egal ob N14 oder N18).
Evtl. funktioniert auch der Clubman VSD vom N18, denn der hat die gleiche Teilenummer wie der Cooper S N14 VSD, aber das konnte ich noch nicht verifizieren.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Wer einen lauten VSD sucht, sollte hier zuschlagen. Mit dem Datum 07/09 und der Nummer 2755162 sollte es ein VorFL VSD sein. Unserer trägt auch die Nummer 2755162 und der macht definitv mehr Krach.

Zu dem Preis unschlagbar, zumal man die ganze Anlage bekommt und der ESD zum gleichen Geld alleine weiterverkauft werden kann.
Selbst wenn ihr den ESD in die Tonne schmeißt ist es für 50€ ein günstiges Soundupgrade.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...-223-16562
Ich würde ihn ja selbst kaufen, aber möchte nicht wissen wie viel der Versand nach Ö kostet.
•
Beiträge: 78
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 09.12.2019
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Wien
(30.11.2019, 22:23)chubv schrieb: Wer einen lauten VSD sucht, sollte hier zuschlagen. Mit dem Datum 07/09 und der Nummer 2755162 sollte es ein VorFL VSD sein. Unserer trägt auch die Nummer 2755162 und der macht definitv mehr Krach. 
Zu dem Preis unschlagbar, zumal man die ganze Anlage bekommt und der ESD zum gleichen Geld alleine weiterverkauft werden kann.
Selbst wenn ihr den ESD in die Tonne schmeißt ist es für 50€ ein günstiges Soundupgrade. 
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...-223-16562
Ich würde ihn ja selbst kaufen, aber möchte nicht wissen wie viel der Versand nach Ö kostet. 
Guten Abend! Stimmt das also, dass man mit dem S VSD auf ein JCW anlage noch mehr Bloppen und Krachen bekommt? Ich hätte eine komplette 3 Zoll Challenge anlage zu montieren, aber man hat mir davon abgeraten, weil es offensichtlich EXTREM laut damit sein sollte. Kannst du das auch bestätigen?
Ich habe derweil angefragt wegen Anlage in 2 Stück flexen und nach Österreich verschicken. Mal sehen.
LG aus Wien.
Nicolas
MINI R56 JCW Aero Kit 2009 for fun
MINI 1,3MPI John Cooper Sport 2000 for fun (
ok, derweil for repair)
M3W 2012 for more fun (
und selbstverständlich more repairs...)
Franzose lost in Wien mit Schwäche für Engländerinnen...
•