Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Batterie - ist das die Richtige
#11

Okay, Ladezyklen auf 0 setzen. Sowas muss eine Fachwerkstatt eigentlich wissen. Ich werde ihn aber trotzdem nochmal darauf ansprechen.. danke schön.
Zitieren
#12

Bei mir wurde auch gestern die Batterie getauscht (fast gleiche Konstellation wie bei dir). Dabei ist eine Sicherung durchgebrannt, woraufhin ein CAN Bus Fehler aufgetreten ist und die komplette Tacho-Drehzahlmesser-Einheit ausgefallen ist. Auf die Sicherung sind wir auch nicht direkt gekommen, vielleicht checkst du das erstmal noch (falls noch nicht geschehen).
Zitieren
#13

Ich hatte die Sicherung vor dem Batteriewechsel geprüft, die war noch intakt. Allerdings nach dem Batteriewechsel nicht mehr. Könnte ich noch einmal überprüfen. Danke
Zitieren
#14

So, die Batterie wurde gewechselt und leider gab es keine Verbesserung in Sachen Lüftungsanlage. Das Wechseln selbst hat 30 Euro in meiner Werkstatt inkl. Registrierung gekostet, dazu die 117 Euro für die Batterie, bin ich bei knapp unter 150 Euro inkl. allem. Da werd ich irgendwann einmal bei BMW vorbei fahren und die Leute mal freundlich fragen, warum sie fast das Vierfache für die gleiche Leistung möchten Smile

Ansonsten hab ich jetzt einfach einen neuen Lüftungsmotor inkl. Wiederstand einbauen lassen. Der Preis war selbst mit diesen ganzen Leistungen etwas geringer, als nur die Batterie beim Freundlichen ..   Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand