Ich habe mir den Stopfen besorgt. Ich weiß aber immer noch nicht, wo ich den Stopfen ranmachen soll. Gibt es dazu ein DIY
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
Lass das mit dem stopfen es hat schon seine gründe das da leitungen dran sind um die " Blowby Gase " abzuführen.
gruss krumm
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(18.07.2020, 16:14)Cabby2012 schrieb: Ich habe mir den Stopfen besorgt. Ich weiß aber immer noch nicht, wo ich den Stopfen ranmachen soll. Gibt es dazu ein DIY
Wo ist das Problem?
Die Stopfen (2 Stück !!!) kommen an beide Anschlüsse, die offen sind, wenn Du den Entlüftungsschlauch entfernst, am Zylinderkopf oben links (wenn Du vor dem Auto stehst) und an der Sauganlage unten rechts.
•
Gibt es Langzeiterfahrungen?
•
Beiträge: 46
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 19.09.2018
Wohnort: Linz
Hallo,
ich möchte nochmal kurz das Thema aufgreifen, hab zuvor vom Vorbesitzer auch die hintere Entlüftung verschlossen gehabt und beim Krumm Tuning auf Empfehlung wieder geöffnet. Jetzt hab ich mir eine Catch Can mit 2 Einlassöffnungen besorgt, ähnlich wie die von Mishimoto, jetzt frag ich mich, kann man bedenkenlos die Ausgangsöffnung allein mit dem Ansaugschlauch verbinden (also quasi vordere und hintere KGE gemeinsam über Catch Can und dann über den Ansaugschlauch entlüften) und die Öffnung an der Ansaugbrücke unterm Luftfilterkasten verschließen? Beim N14 Motor sitzt da ja noch ein Sensor...
•