Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

30mm Federn
#11

Kannst du dann mal schaun, was der Versand kostet? 
Würde die Federn dann nehmen, außer da kommt n fuffi Versand drauf ??

Meine E-Mail is:
bergmann143@web.de
Meine Mails check ich täglich... hier halt nicht.
Danke schonmal ! ??
Zitieren
#12

R55 2008 mit H&R Federn


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#13

(19.03.2020, 18:02)Ted Cooper schrieb:  Kannst du dann mal schaun, was der Versand kostet? 
Würde die Federn dann nehmen, außer da kommt n fuffi Versand drauf ??

Meine E-Mail is:
bergmann143@web.de
Meine Mails check ich täglich... hier halt nicht.
Danke schonmal ! ??

Du hast Post.
Zitieren
#14

Kannst du dann mal schaun, was der Versand kostet? 
Würde die Federn dann nehmen, außer da kommt n fuffi Versand drauf ??

Meine E-Mail is:
bergmann143@web.de
Meine Mails check ich täglich... hier halt nicht.
Danke schonmal ! ??
Zitieren
#15

Moin,

ich wollt jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen, da mein Anliegen hier gut reinpasst.
Ich will Frauchens Roadster S auch mit 30er Federn optisch aufhübschen....die Originalhöhe sieht nach nix aus.
Außerdem darfs ruhig noch ein wenig sortlicher werden....ein wenig!!
Da die Dämpfer schon genug Kilometer haben, sollen die gleich mit neu.
Wären Bilstein B4 Dämpfer auf Serienniveau?
Bisher hab ich mit der Kombi H&R Federn und B4 Dämpfer recht gute Erfahrungen gemacht.
Oder besser B8 Dämpfer.....soll nur nicht zu hart werden und noch für längere Strecken taugen!!!!

Wie sind eure Erfahrungen?
Zitieren
#16

(04.08.2020, 12:51)Herr Weber schrieb:  soll nur nicht zu hart werden und noch für längere Strecken taugen

Dann sind H&R-Federn schon mal nichts.




ps:
Und wenn, dann passen am ehesten Bilstein B8 dazu. B4 sind zu weich für die H&R.
Zitieren
#17

Wenn die Dämpfer auch getauscht werden sollen, dann würde ich dir gleich zu einem Fahrwerk raten.

Mit Federn wird es hoppelig. Wir haben im Cabrio ein FW von ST verbaut. Im Vergleich zum Countryman mit 30mm Federn ein Megaunterschied vor sllem auch auf Langstrecke.
Zitieren
#18

Ich habe neue originale Dämpfer zusammen mit H&R Federn und keine RunFlat reifen auf meinen Clubman.

Hier hoppelt nix sondern fährt sich dank neuer Dämpfer/Federkombination gut

Ein Sportfahrwerk brauche ich hier nicht; kann aber jeder verbauen wie er mag

R55 2008 mit H&R Federn 30mm
Zitieren
#19

(04.08.2020, 13:59)micha1011 schrieb:  ...
R55 2008 mit H&R Federn 30mm

Wenn Du von H&R die richtigen Federn für den Clubman eingebaut hast, beträgt die Tieferlegung 35 mm. Beim R56 sind es 30 mm.
Zitieren
#20

Interessanterweise wird in der Eintragung kein spezifisches Maß mehr angegeben.
Nachgemessen habe ich nicht da ich ja dann Umgebungsdruck, Lufttemperatur, Beladungszustand usw beachten müsste/könnte/sollte

Wird die Tieferlegung eigentlich im Trockenen Fahrzeugzustand ermittelt oder incl Flüssigkeiten?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand