Beiträge: 58
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 12 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 14
Registriert seit: 05.07.2019
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Kaarst
ach ja ... die COC Papiere habe ich. Bin aber gerade im "UMZUG " Und der Ordner mit den MINI Papieren ( Brief , COC etc ) ist ein " Einem "Umzugskarton
Die Reifen sind in der Bucht - und ich wollte zügig " zuschlagen ".
Grüße Jürgen
P.S. @ ich weißeswirklichnicht. Warum sind die S Spoke so unbeliebt ? Sind die wirklich so schwer ... ich fand das Radgewicht o.k. Kann aber sein das ich durch meine. US Cars da etwas schwerer unterwegs bin
•
Beiträge: 131
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 40 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 06.03.2011
MINI: F56
Modell: Cooper S
Wohnort: 76646
Hi nochmals,
duffy_duck hat dir die Antwort in Nr.8 schon gegeben.
Grüßle aus BW
Ralph
•
Beiträge: 58
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 12 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 14
Registriert seit: 05.07.2019
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Kaarst
Hi rübo
habe mir die Gesetzestexte eben mal durchgelesen... die H Reifen passen demnach.
Mit "Aufschlag " lande ich bei 208,5 km/h.
Grüße Jürgen
•
Beiträge: 131
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 40 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 06.03.2011
MINI: F56
Modell: Cooper S
Wohnort: 76646
Natürlich passen von daher die H-Reifen, sie haben halt den Nachteil, dass sie laut den Papieren wahrscheinlich nicht zugelassen sind. Und dir spätestens beim TÜV gesagt wird, dass sie nicht aufgeführt sind - oder bei einem Unfall, wenn sie nicht eingetragen sind, der Versicherungsschutz fehlen wird.
Deshalb hat dir Duffy_duck mit Nr. 8 auch geschrieben, dass du eintragen lassen musst:
"Bei einer bbH von 200km/h reicht also eine H-Decke aus. Da diese aber nicht in den Papieren steht (auch nicht im COC), ist eine Freigabe des Reifenherstellers nötig. Mit der kann das ganze dann eingetragen werden. Ob die Kosten dafür im Verhältnis zur Ersparnis bei den Reifen stehen, ist wieder ein anderes Thema."
Grüßle aus BW
Ralph
•
Beiträge: 240
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 49 in 38 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 25.11.2018
MINI: -
Modell: -
@mayfaircooper
Ein R50 Cooper braucht keinen V-Reifen .
H-Reifen in der Größe 205/45R17 sind zugelassen ohne Eintragung.
PS. Wenn Du die COC Papiere findest, schaue einfach nach.
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Zitat aus Wikipedia:
Diese Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist nicht bindend und es kann an dem Fahrzeug ein Reifen mit kleinerem Geschwindigkeitsindex montiert werden, wenn unten stehende Regel einen Reifen kleineren Indexes erlaubt.
Damit hat sich das mit der Eintragung erledigt, mein Wissensstand war in der Hinsicht (wie auch in meinem anderen Post schon angemerkt) überaltert.
@Lolek
Soviel sei zu Deiner (für mich penetranten) Besserwisserei noch angemerkt: Der Hersteller kann im COC sehr wohl die Verwendung von V-Reifen vorschreiben. Es bleibt nur Dir überlassen, davon abzuweichen, wenn die bbH Deines Fahrzeuges das zulässt. Das COC ist keine allwissende Bibel...
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
(18.10.2020, 17:28)mayfaircooper schrieb: In der "Bucht " habe ich einen Satz S Spoke in 7x17 mit 205/45/17 gekauft. Nun brauche ich dafür neue Reifen ,und habe bei mir um die Ecke einen Nagelneuen Satz Michelin Primacy gefunden. Für KLEINSTES smile Und diese Reifen sind halt 205/45/17 88 H.
Lass mich raten, sind es die von cvittas mit DOT4219?
https://www.mini2.info/showthread.php?ti...pid2743166
S-Spoke gab es hier auch immer mal wieder:
https://www.mini2.info/showthread.php?tid=65727
ps
"Unbeliebt" habe ich nicht gesagt. Ich finde sie sogar hübsch, sie passen stilistisch perfekt zum Mini. Nur eben leider auch ziemlich schwer, und das merkt man gerade auf einem Cooper.
•
Beiträge: 58
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 12 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 14
Registriert seit: 05.07.2019
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Kaarst
die Reifen sind in Wülfrath...
aber nachdem ich nun alle Meinungen zu dem Thema durchgelesen habe - bin ich etwas unsicher ob ich die kaufen soll. Wenn in den CoC Papieren eine V Kennung bei den 205 45 17 finde, dann kauf ich mir V Reifen. Denn auf TÜV und CO. incl der Rennerei zum STVA habe ich keine Lust.
@ ichweisseswirklichnicht. Ich finde auch das die s Spoke super passen für den Cooper. Darum kommen die ja auch drauf
Grüße Jürgen
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Du kannst die kaufen. Es wird nichts passieren. Die Pflicht zur Eintragung ist gekippt, mein Wissensstand war veraltet.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
In der 1. Gen. waren die S-Spoke halt das "Non plus ultra"

trotz Gewicht, haben wahrscheinlich deswegen auch zur gute Straßenlage beigeragen

, der Rest konnte nicht so leicht abheben.

.
Eine Alternative wäre die Crone-Spoke der 2. Gen. die sollten auch passen, sehen ähnlich aus, sind halt leichter. Reifengröße wäre die selbe.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•