Beiträge: 54
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 02.02.2017
MINI: R56
Modell: GP
Wohnort: Hamburg
04.01.2021, 12:37
Guten Morgen liebe Mini-Freunde,
ich habe mir einen wunderschönen R56 GP gekauft (wird zeitnah vorgestellt

) und da er als reines Spaßfahrzeug verwendet wird, möchte ich gerne den Sound noch ein wenig hervorheben.
Derzeit ist das Auto abgasseitig serienmäßig, nur eine HJS 200-Zellen Downpipe hat Einzug gefunden.
Auf der Suche nach einem passenden VSD Ersatzrohr bin ich natürlich auch auf die Möglichkeit mit dem Cooper S VSD vom Vor-Facelift gekommen. Dieser ist aber nicht mehr neu zu bekommen, richtig?
Deshalb meine eigentliche Frage: Welches VSD-Ersatzrohr passt auf die serienmäßige JCW-Anlage? Die Bastuck bspw. hat ja einen anderen Durchmesser...
Danke euch und beste Grüße!
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Schau mal mit Suche, ich meine das eine Änderung JCW auf Cooper S nicht besser wird, umgekehrt wohl schon wobei das natürlich auch nicht legal ist.
Dann wohl eher ganz raus ?
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 54
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 02.02.2017
MINI: R56
Modell: GP
Wohnort: Hamburg
(04.01.2021, 12:42)Boonzay schrieb: Schau mal mit Suche, ich meine das eine Änderung JCW auf Cooper S nicht besser wird, umgekehrt wohl schon wobei das natürlich auch nicht legal ist.
Dann wohl eher ganz raus ?
Ne, glaube es ist genau umgekehrt. Wenn wir nur vom VSD ausgehen, dann ist ein JCW mit original JCW-VSD leiser als die gleiche Kombination mit MCS-VSD.
Bin aber wie gesagt auch offen für Ersatzrohre. Habe aber kein VSD-Ersatz gefunden, der die serienmäßige Rohrdicke (55mm) hat.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Erster Google Treffer >
https://www.ebay.at/itm/333270417918
Könnte passen, sieh es dir mal an.
•
Beiträge: 54
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 02.02.2017
MINI: R56
Modell: GP
Wohnort: Hamburg
(04.01.2021, 13:02)chubv schrieb: Erster Google Treffer > https://www.ebay.at/itm/333270417918
Könnte passen, sieh es dir mal an.
Ups, das sieht tatsächlich ganz gut aus. Dann schon mal danke, dass du mir da auf die Sprünge geholfen hast.

Werde das Rohr von Fox wohl bestellen.
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Dass du mit einem Ersatzrohr illegal unterwegs bist und deine Mitmenschen nervst kümmert dich nicht? Ist es böse diese Frage zu stellen?
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
(04.01.2021, 20:22)ichweißeswirklichnicht schrieb: Dass du mit einem Ersatzrohr illegal unterwegs bist und deine Mitmenschen nervst kümmert dich nicht? Ist es böse diese Frage zu stellen?
Wäre er mit dem S VSD auch, allerdings optisch unauffälliger.
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Das ist mir klar, aber es dürfte weniger laut sein und fällt wie du bereits sagst kaum auf.
•
Beiträge: 54
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 02.02.2017
MINI: R56
Modell: GP
Wohnort: Hamburg
(04.01.2021, 23:21)ichweißeswirklichnicht schrieb: Das ist mir klar, aber es dürfte weniger laut sein und fällt wie du bereits sagst kaum auf.
Ob auffällig oder unauffällig sei mal dahingestellt. Ich fahre den GP für einige wenige Spaßausfahrten oder Trackdays im Jahr, es wird also niemand nachts in der Stadt aufgeweckt etc. Ich denke, dass das VSD-Ersatzrohr für ein Fahrzeug, was im Jahr ca. 4.000 Kilometer bewegt wird auf jeden Fall eine Option ist. Ich werde es zeitnah entscheiden und mit den Konsequenzen leben. Aber danke für den Versuch mir ins Gewissen zu reden
•
Beiträge: 392
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 36 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2009
Wohnort: Mistelbach / NÖ
ich rate dir klar zum Cooper S VSD. mein Works hat diesen in Verbindung mit einer 200 Zellen HDT DP.
mehr brauchts du nicht, glaubs mir

das ist außen schon grenzwertig laut.
der cooper S VSD fährt sich im Innenraum nämlich super angenehm, soll heißen da dröhnt nichts, was beim Ersatzrohr schon der Falls ein wird. Das würde mich sehr nerven.
lg Twin
Den folgenden Verstrahlten gefällt Twins Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Twins Beitrag
• chubv