Beiträge: 64
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 18
Registriert seit: 21.12.2020
MINI: R50
Modell: Cooper
17.01.2021, 22:50
Mein Cooper S von 2010 hat die Tage 15mm Spurplatten von H&R bekommen, hinten und vorne. Nun ist dies an sich nichts Besonderes, möchte ich meinen, und Bedarf nicht wirklich ein neues Thema.
Der TÜV-Prüfer allerdings hatte eine andere Meinung. Der sagte im Grunde nicht viel, wobei er mit dem Teilegutachten vor mir in Kopfhöhe winkte. Er sagte: "Das (wobei er eben das Gutachten meinte) ist bedeutungslos, ich muss mich nicht darauf beziehen, nur meine Einschätzung ist ausschlaggebend. Ich trage es nicht ein."
Nun hatte ich durchaus schon von dem ein oder anderen TÜV-Prüf-Ergebnis gelesen, in den Foren, und der unterschiedlichen Betrachtungsweise der Prüfeinrichtungen.
Habe mir also gleich noch einen Termin bei KÜS geholt.
KÜS hat es sich nicht leicht gemacht, da es laut Aussage vom Ingenieur einige Neuerungen diesbezüglich gibt. Der Ingenieur hat also erstmal nachgelesen. Er kam nach geraumer Zeit mit dem Teilegutachten zurück, Werkzeug und auch einem Spiegel, .... Er hat das Teilegutachten besonders sorgfältig abgearbeitet und kam zum Ergebnis, (in meinen Worten) sitzt passt und hat Luft. KÜS hat die 15mm Spurplatten eingetragen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2021, 11:40 von
Franz-Xaver.
Bearbeitungsgrund: Rechtschreibkorrektur
)
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Freut mich für Dich
Und die Moral von der Geschichte: wenn man einen antrifft, der was zu meckern hat, kann man es durchaus noch woanders versuchen
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 64
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 18
Registriert seit: 21.12.2020
MINI: R50
Modell: Cooper
War heute Morgen in der Zulassungsstelle um die Distanzringe eintragen zu lassen. Da werden ja nur die Ringe eingetragen, nicht die Radreifen Kombination und der ET der Felge.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Wenn an der Radreifen kombination nichts geändert wurde ? , oder davon keine Papiere vorgelegen haben ?!
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 64
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 18
Registriert seit: 21.12.2020
MINI: R50
Modell: Cooper
Ich war davon ausgegangen,dass nur in der einen Konfiguration, auf meinem Mini 205/45 17 7 auf den originalen Mini Felgen, diese Ringe montiert sein dürfen.
Was wenn ich mit 195ern auf 16 6 vorgefahren wäre? Die sind erheblich schmäler.
•
Beiträge: 656
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 16 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2007
Wohnort: Linz
Ich finde 15 mm Distanzscheiben gerade hinten sehr sportlich. Wurde auch eine Verschränkung getestet?
Weil ich würde fast Wetten das du im Radkasten streifst. --> Und diese Spuren werden über kurz oder lang bei Polizeikontrollen zum Problem egal ob Eingetragen oder nicht.
Grüße Stefan
![[Bild: sigpic7669.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic7669.gif)
MFG Dolgovad
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2021, 15:35 von
Dolgovad.)
Beiträge: 64
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 18
Registriert seit: 21.12.2020
MINI: R50
Modell: Cooper
(20.01.2021, 15:31)Dolgovad schrieb: Ich finde 15 mm Distanzscheiben gerade hinten sehr sportlich. Wurde auch eine Verschränkung getestet?
Weil ich würde fast Wetten das du im Radkasten streifst. --> Und diese Spuren werden über kurz oder lang bei Polizeikontrollen zum Problem egal ob Eingetragen oder nicht.
Grüße Stefan
Die Distanzscheiben wurden von einer Werkstatt montiert. Der Test auf Freigängigkeit wurde gemacht, ob dabei eine Verschränkung getestet wurde kann ich nicht sagen. Der Chef der Werkstatt fährt einen neueren Mini mit 260Ps Kompressor, tief zum Boden küssen und Superbreitreifen die auch noch hinter den Kotflügeln tief verschwinden. Ich gehe davon aus er kennt sich aus was zu tun ist.
Mein Fahrzeug ist hingegen nicht tiefergelegt, hat die von Werk sportliche Einstellung. Laut TeileGutachten ist weder Bördeln noch das Weichmachen dieser Plastikschweller nötig. Die Prüfvorgänge beim Tüv konnte ich überhaupt nicht und beim Küs nur zum Teil beobachten. (Was mit der aktuellen Lage und der Zugänglichkeit in Gebäude nicht wundern dürfte.)
Danke für den Hinweis, ich werde dies mit den Radkästen beobachten.
•