Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 28.01.2021
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Taunus
Hallo,
ich wollte mich mal informieren was Ihr so für Sportauspuffanlagen für einen Mini Cooper r56 88kw mit 120ps aus dem Jahr 2006 empfehlen könnt. Das Budget sollte 500€ nicht überschreiten.
Danke schonmal im
voraus!
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ich würde mal sagen, dass sich eine Anlage und ein max. Budget von 500€ ausschließen wenn es etwas mit Qualität sein soll.

Reicht evtl. ein ESD?
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 28.01.2021
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Taunus
Ja meinte ich auch😅 bin mit dem ganzen Thema nicht so vertraut. Ich habe mir auch schon verschiedene Endschalldämpfer angesehen, jedoch stehen nirgendwo Rezensionen oder Links wo man sich Videos anschauen kann.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Bei einem Cooper wird es wohl etwas schwerer mit nur ESD ?
Beim Cooper S hatte man ja die option des JCW ESD theoritisch kann man ja den Cooper S auch beim Cooper nachrüsten, aber od sich da schon der Sound ändert
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ja beim Cooper ist mit ESD nicht all zu viel.
Du kannst dir ja Fox oder FSW ansehen. Dazu findet man auch Videos bei Youtube.
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 28.01.2021
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Taunus
Verstehe, danke für die Ratschläge.
Also wenn man schon was am Sound machen würde, wäre es sinnvoller nach etwas ab KAT zu suchen? (unabhängig von den genannten 500€ Budget)
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ja, wobei das auch sehr variiert. Wir hatten eine Einzelanfertigung drunter und die war nicht sonderlich lauter aber bassiger.
Hier habe ich einen Clubman Cooper mit Fox Anlage gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=6xDQ3bWDt9k
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 28.01.2021
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Taunus
Danke für die vielen schnellen Antworten!
https://youtu.be/BPDQYspV5DM
Wenn bei FMS allein der ESD so klingt, denke ich wird es auf eine Gruppe A Anlage bei FMS hinauslaufen.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
(29.01.2021, 12:48)Chris.D schrieb: Danke für die vielen schnellen Antworten!
https://youtu.be/BPDQYspV5DM
Wenn bei FMS allein der ESD so klingt, denke ich wird es auf eine Gruppe A Anlage bei FMS hinauslaufen.
In dem Video ist allerdings ein R50. Da ging beim Cooper meiner Meinung nach mehr als beim R56.
•