Beiträge: 8
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.02.2021
	
MINI: R56
Modell: Cooper D
Wohnort: München 
		
	
 
	
	
		Hallo,
überlege mir in meinen Mini Cooper R56 mit Mittellehne eine originale BMW Wireless-Charging Ablage einzubauen.
Laut online check im Huber-Shop mit meiner VIN geht es.
Hat das schon jemand gemacht?
Brauche ich noch weitere Bauteile?
Ist der Einbau schwierig/kompliziert?
Beste Grüße, Don Tango
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 23 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
	Registriert seit: 12.09.2020
	
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		 (10.03.2021, 19:25)Don Tango schrieb:  Hallo,
überlege mir in meinen Mini Cooper R56 mit Mittellehne eine originale BMW Wireless-Charging Ablage einzubauen.
Laut online check im Huber-Shop mit meiner VIN geht es.
Hat das schon jemand gemacht?
Brauche ich noch weitere Bauteile?
Ist der Einbau schwierig/kompliziert?
Beste Grüße, Don Tango
Hi Don Tango,
ich glaube nicht, dass es geht. Ich habe es vorher geprüft und mit einen Nokia-Lader eingebaut (
https://www.mini2.info/showthread.php?tid=66149) Ein iPhone X oder größer passen auch nicht in die Mittelarmlehne aus meiner Sicht. Könntest du vielleich die Artikelnummer schicken?
LG
PS: Ich glaube, dass es der flasche Unterforum ist.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.02.2021
	
MINI: R56
Modell: Cooper D
Wohnort: München 
		
	
 
	
	
		Hallo,
hier ist die besagte Ladeschale. Rein technisch ist mein R56 LCI mit großem Navi & Ladefunktion in der Mittelarmlehne ausgestattet.
https://www.hubauer-shop.de/de/product_i...no_boost=1
	 
	
	
Beste Grüße, Don Tango
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 23 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
	Registriert seit: 12.09.2020
	
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		 (11.03.2021, 18:34)Don Tango schrieb:  Hallo,
hier ist die besagte Ladeschale. Rein technisch ist mein R56 LCI mit großem Navi & Ladefunktion in der Mittelarmlehne ausgestattet.
https://www.hubauer-shop.de/de/product_i...no_boost=1
Ah, ok, dann hast du einen F56 und nicht R56. Dann könnte es passen, da die Mittelarmlehne größer ist - ich würde bestellen und ausprobieren. Auf jeden Fall ist es zu klein für iPhone Plus / Max. Da gibt es aber selbstgedruckte Bügel, die nach ein bisschen Basteln das möglich machen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.02.2021
	
MINI: R56
Modell: Cooper D
Wohnort: München 
		
	
 
	
	
		Hallo,
Mein Mini hat das Baujahr 12/2010 und damit ziemlich sicher ein R56
& ein iPhone SE 2020, das passt in diese Ladeschale.
& laut der VIN Prüfung im BMW Hubauer Shop passt sie in die Armlehne, was mich noch nicht so ganz glauben kann, darum frage ich ja hier nach ob jemand Erfahrung damit hat.
Beste Grüße Don Tango
	
	
	
Beste Grüße, Don Tango
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 23 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
	Registriert seit: 12.09.2020
	
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		 (11.03.2021, 18:46)Don Tango schrieb:  Hallo,
Mein Mini hat das Baujahr 12/2010 und damit ziemlich sicher ein R56
& ein iPhone SE 2020, das passt in diese Ladeschale.
& laut der VIN Prüfung im BMW Hubauer Shop passt sie in die Armlehne, was mich noch nicht so ganz glauben kann, darum frage ich ja hier nach ob jemand Erfahrung damit hat.
Beste Grüße Don Tango
Ah, ok, dann haben wir den gleichen - habe mich vom "großen" Navi in die Irre führen lassen.
Ich glaube, dass es nicht passen wird, da der Anschluss bei den neuen (wie in diesem Fall), anders ist, wie beo CIC geräten. Auch ist MINI R in der Modellliste nicht aufgeführt. 
LG
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		 (11.03.2021, 18:46)Don Tango schrieb:  & laut der VIN Prüfung im BMW Hubauer Shop passt sie in die Armlehne, was mich noch nicht so ganz glauben kann
Du könntest selbiges zum Vergleich bei 
www.leebmann24.de überprüfen
Ich hab den Thread zwischenzeitlich in die 2. Gen. verschoben.
	
 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.02.2021
	
MINI: R56
Modell: Cooper D
Wohnort: München 
		
	
 
	
	
		Hallo,
habe es bei leebmann24.de probiert.
Artikel „BMW Wireless-Charging Adapter“ ausgewählt.
Mini wird zwar nicht explizit in der Liste der passenden Fahrzeuge aufgeführt, nach Eingabe meiner VIN „T112816“ und anschließender Prüfung wird der Artikel in den Warenkorb gelegt.
Beste Grüße Don Tango
	
	
	
Beste Grüße, Don Tango
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.644
	Themen: 56
	Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
	Registriert seit: 17.09.2018
	
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
		
	
 
	
	
		Es sind ja u.a. alte E90-3er als kompatibel ausgewiesen. Deren Bauzeitraum deckt sich weitgehend mit dem R56, der sich mit 1er E8X und 3er E9X auch einiges als Elektronik teilt. Insofern stimmt es mich optimistisch, dass der Adapter auch im Mini funzen könnte. Wenn du online bestellt hast du ein vierzehntägiges Rückgaberecht. Probier's aus.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.644
	Themen: 56
	Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
	Registriert seit: 17.09.2018
	
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
		
	
 
	
	
		Hier anschließend zu berichten ob es funktioniert wäre natürlich toll gewesen. 
Falls mittlerweile jemand den Wireless-Adapter ausprobiert hat - mich interessiert's auch.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •