04.02.2021, 20:45
Hey sdeluxe, sehr nett von Dir! 🙏
Ansonsten Servus Freunde, ein kleines Projekt steht an.
Die letzten 4-5 Jahre fahre ich mit kleineren Beschädigungen an der Heckstoßstange herum.
Alle selbstverschuldet. Zum einen verewigte sich bereits vor einigen Jahren ein dünnes PDC-immunes Stahlrohr in einem Parkhaus, mit zwei Dellen, rechts & links vom Kennzeichen, zum anderen geriet ich mal während einer Alpentour mit dem Heck in einen Stacheldraht, der sich bei dieser Gelegenheit schön festgekrallt hat.
![[Bild: attachment.php?aid=74312]](https://www.mini2.info/attachment.php?aid=74312)
Und Ihr kennt das, die meisten Leute haben das gar nicht gesehen, nur selber, schaut man immer dorthin. Auf jeden Fall, halte ich schon seit Jahren immer mal wieder nach einem entsprechenden Ersatzteil Ausschau und nachdem dieses nun der Bucht auftauchte, stellte sich heraus, dass es als Neuteil ohne Versandkosten beim hiesigen Händler günstiger zu haben ist.
Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass es sich bei dem Angebot aus ebay, um eine komplette Stoßstange mit allen Teilen handelt. Aber die benötige ich nicht, erst recht nicht in babyblau 🙇, sondern nur das lackierte (am besten direkt in Midnightblack) mittlere Teil der Heckstoßstange.
Das Teil gibt’s natürlich nicht fertig lackiert, aber bereits morgen werde ich mich darum kümmern und das gute Stück einem Fachmann übergeben.
Ist übrigens alles recht verwirrend, das richtige Teil im ETK zu finden. Man findet dort insgesamt...
3x Aero Kit Verkleidung hinten...(ich weiß, hab ich keines von)
![[Bild: attachment.php?aid=74309]](https://www.mini2.info/attachment.php?aid=74309)
![[Bild: attachment.php?aid=74307]](https://www.mini2.info/attachment.php?aid=74307)
![[Bild: attachment.php?aid=74308]](https://www.mini2.info/attachment.php?aid=74308)
...& 1x Verkleidung hinten..(Hab ich aber auch nicht, zumindest nicht das, was auf der Zeichnung zu sehen ist. Das sollte zu einem Cooper gehören.)
![[Bild: attachment.php?aid=74310]](https://www.mini2.info/attachment.php?aid=74310)
Und jetzt vergleicht mal die Zeichnungen mit meiner Heckstoßstange. Diese ist auf den technischen Darstellungen des ETK nicht zu finden.
![[Bild: attachment.php?aid=74311]](https://www.mini2.info/attachment.php?aid=74311)
Die Suche über die Fahrgestellnummer ergibt, dass es sich bei der „Verkleidung hinten“, um das passende Ersatzteil für Clubbibaby handelt,
Ich habe diesen Angaben & dem guten Zureden vom Doc 👍 einfach mal Glauben geschenkt, auch wenn die dazugehörige Skizze ein optisch eindeutig anderes Teil zeigt.
Also, im Zweifelsfall nicht zu sehr auf die Skizzen im ETK verlassen.
Grds. habe ich mir einfach mal gedacht, dass Clubbibaby bald zehn Jahre alt wird & da ich ihn ja nicht immer nur mit Samthandschuhen angefasst habe, trägt er auch jede Menge Zeichen der Zeit auf seinem Lack.
Ich möchte ihm einfach mal ein wenig Schönheitspflege zukommen lassen & wenn ich mit den Lackierarbeiten an meinem neuen Stoßstangenteil zufrieden sein sollte, habe ich vermutlich noch einige andere kleinere Jobs zu erledigen. Auf jeden Fall, wird noch der ein oder andere Kratzer herauspoliert & bei der Gelegenheit werde ich direkt auch mal nachfragen, was es denn kosten würde, Motorhaube und den Frontbereich neu zu lackieren.
Ich weiß, auf den meisten Bildern hier sieht der Transporter immer tadellos aus, aber glaub mir, der Frontbereich ist übersät von Steinschlägen. 👺
Aber das ist nicht extrem akut, ich muss mich nämlich auch noch um meine Sommerräder kümmern & insgeheim warte ich schon seit längerem darauf, dass sich meine Kupplung so langsam mal meldet.
Erfahrungsgemäß wissen wir ja, dass diese häufig ab 100tkm langsam in die Knie geht, bei Minis mit Vitaminspritze auch schon mal etwas früher. 😎🏁
Lassen wir uns doch mal überraschen.
Ansonsten Servus Freunde, ein kleines Projekt steht an.
Die letzten 4-5 Jahre fahre ich mit kleineren Beschädigungen an der Heckstoßstange herum.
Alle selbstverschuldet. Zum einen verewigte sich bereits vor einigen Jahren ein dünnes PDC-immunes Stahlrohr in einem Parkhaus, mit zwei Dellen, rechts & links vom Kennzeichen, zum anderen geriet ich mal während einer Alpentour mit dem Heck in einen Stacheldraht, der sich bei dieser Gelegenheit schön festgekrallt hat.
Und Ihr kennt das, die meisten Leute haben das gar nicht gesehen, nur selber, schaut man immer dorthin. Auf jeden Fall, halte ich schon seit Jahren immer mal wieder nach einem entsprechenden Ersatzteil Ausschau und nachdem dieses nun der Bucht auftauchte, stellte sich heraus, dass es als Neuteil ohne Versandkosten beim hiesigen Händler günstiger zu haben ist.
Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass es sich bei dem Angebot aus ebay, um eine komplette Stoßstange mit allen Teilen handelt. Aber die benötige ich nicht, erst recht nicht in babyblau 🙇, sondern nur das lackierte (am besten direkt in Midnightblack) mittlere Teil der Heckstoßstange.
Das Teil gibt’s natürlich nicht fertig lackiert, aber bereits morgen werde ich mich darum kümmern und das gute Stück einem Fachmann übergeben.
Ist übrigens alles recht verwirrend, das richtige Teil im ETK zu finden. Man findet dort insgesamt...
3x Aero Kit Verkleidung hinten...(ich weiß, hab ich keines von)
...& 1x Verkleidung hinten..(Hab ich aber auch nicht, zumindest nicht das, was auf der Zeichnung zu sehen ist. Das sollte zu einem Cooper gehören.)
Und jetzt vergleicht mal die Zeichnungen mit meiner Heckstoßstange. Diese ist auf den technischen Darstellungen des ETK nicht zu finden.
Die Suche über die Fahrgestellnummer ergibt, dass es sich bei der „Verkleidung hinten“, um das passende Ersatzteil für Clubbibaby handelt,
Ich habe diesen Angaben & dem guten Zureden vom Doc 👍 einfach mal Glauben geschenkt, auch wenn die dazugehörige Skizze ein optisch eindeutig anderes Teil zeigt.
Also, im Zweifelsfall nicht zu sehr auf die Skizzen im ETK verlassen.

Grds. habe ich mir einfach mal gedacht, dass Clubbibaby bald zehn Jahre alt wird & da ich ihn ja nicht immer nur mit Samthandschuhen angefasst habe, trägt er auch jede Menge Zeichen der Zeit auf seinem Lack.
Ich möchte ihm einfach mal ein wenig Schönheitspflege zukommen lassen & wenn ich mit den Lackierarbeiten an meinem neuen Stoßstangenteil zufrieden sein sollte, habe ich vermutlich noch einige andere kleinere Jobs zu erledigen. Auf jeden Fall, wird noch der ein oder andere Kratzer herauspoliert & bei der Gelegenheit werde ich direkt auch mal nachfragen, was es denn kosten würde, Motorhaube und den Frontbereich neu zu lackieren.
Ich weiß, auf den meisten Bildern hier sieht der Transporter immer tadellos aus, aber glaub mir, der Frontbereich ist übersät von Steinschlägen. 👺
Aber das ist nicht extrem akut, ich muss mich nämlich auch noch um meine Sommerräder kümmern & insgeheim warte ich schon seit längerem darauf, dass sich meine Kupplung so langsam mal meldet.
Erfahrungsgemäß wissen wir ja, dass diese häufig ab 100tkm langsam in die Knie geht, bei Minis mit Vitaminspritze auch schon mal etwas früher. 😎🏁
Lassen wir uns doch mal überraschen.