Beiträge: 11
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.01.2019
Wohnort: nürnberg
Hallo
Und Danke für die Idee. Gemäß deiner Aussage würde dies bedeuten, dass das Gelenk so schwer gehen müsste, dass selbst die Servopumpe nur mit Mühe dagegen ankommt? Dann müsste das Gelenk aber sichtbar so verrottet sein, dass es eh raus sollte, oder?
Oder erst mal mit dem Dampfreiniger versuchen ran zu kommen, Schmodder raus und Fett rein...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2021, 10:37 von
boris_nbg.)
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Von außen kann man das optisch nicht bewerten, die Lagerungen sind verkapselt, Fett von außen hilft nicht.
•
Beiträge: 11
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.01.2019
Wohnort: nürnberg
Servus
Ich habe mal die Kiste aufgebockt und drunter mit WD40 und Dampfstrahler zumindest mal den Schmodder runter geholt. Hat tatsächlich eine Verbesserung gebracht, wenn auch nur temporär. Langfristig wird also nur ein Wechsel des Gelenks helfen.
Hat das schon mal jemand gemacht? Muss das Lenkrad und somit Airbag raus oder reicht die Demontage der Kleinteile rund ums Lenkrad, um überall ran zu kommen und die Säule zu entfernen, nachdem man quasi nur die 2 Schrauben gelöst hat?
Übrigens hat die zuerst gewechselte Pumpe keine Verbesserung gebracht. Scheinbar ist die Pumpe eher nicht die Ursache, wenn sie noch die passenden Geräusche und somit Lebenszeichen von sich gibt; ich hatte gehofft, dass es mit der Pumpe getan wäre... schade
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2021, 15:48 von
boris_nbg.)
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Kreuzgelenk am Lenkgetriebe lösen. Die untere Lenkspindel mit dem Kreuzgelenk im Fußraum demontieren. Achtung, das Lenkrad danach nicht verdrehen sonst zerstörst du die Wickelfeder unterhalb vom Lenkrad.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=32_1279
Die selbstsichernden Muttern natürlich auch ersetzen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2021, 15:53 von
Schrauber.)
•
Beiträge: 11
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.01.2019
Wohnort: nürnberg
Hi
Schnelle Antwort. Danke
Ich würde tatsächlich den ganzen Reparatursatz nehmen für die 198,-- wo dann alle Schrauben neu sind.
Wickelfeder...hatte ich noch nie...google ich mal, was die macht.
Frage war, wenn man oben und unten gelöst hat, ob man dann die Lenkstange mit Gelenk quasi seitlich raus ziehen kann, oder ab man Lenkrad etc weg nehmen muss, um die Stange nach oben raus zu ziehen.
Aber ich verstehe Dich so, dass ein seitliches Entnehmen möglich sein sollte. Ich vermute nach dem Lösen das obere Teil wegkippen und dann hoch ziehen.
Räder und Lenkrad werde ich fixieren um ein verdrehen zu unterbinden.
Danke dir
•